Seite 1 von 3

Schießwettbewerb des Heeres 02/1940

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 13:32
von Kowalski
Meine Herren, ich heiße Sie herzlich willkommen zum Schießwettbewerb des Heeres. Auf dem Schießstand gilt es im Wettkampf den besten Heeresschützen und die beste Division zu ermitteln.

Die Regeln des Wettkampfes sind ganz einfach, lassen Sie mich kurz zusammenfassen:

    - Geschossen wird auf eine Entfernung von 100 Meter auf die übliche 10'er Scheibe.
    - Jeder angemeldete Schütze hat 10 Schuss. Die Ergebnisse der 10 Schuss werden addiert, d.h. es können maximal 100 Punkte erzielt werden.
    - Das Schießergebnis wird zum einen im Einzelwettbewerb für den jeweiligen Schützen gewertet. Darüber hinaus fließt es in die Divisionswertung zusammen mit allen anderen Schützen der Division ein. Dabei wird das Schießergebnis aller Schützen einer Division addiert und durch die Anzahl der Schützen geteilt.
    - Der beste Schütze und die beste Division werden urkundlich belobigt. Darüber hinaus erhalten die besten fünf Schützen zwei Tage Sonderurlaub.
    - Der Erstwettbewerb wird von der 1. Panzerdivision ausgerichtet. Die Folgewettbewerbe finden beim Sieger des vorigen Divisions-Wettbewerbes statt.

Hier, meine Herren, sehen Sie den Schießstand. Sniper...

Es handelt sich um den Standardschießstand der deutschen Wehrmacht, es braucht mir also keiner mit irgendwelchen Ausreden zu kommen. Hier gibts weder dicke Hummeln, die Kugeln ablenken können, noch plötzlich auftretenden Bodennebel. wo denn?.....


Bild



Geschossen wird hier auf die Ihnen reichlich bekannte 10'er Scheibe.


Bild


Wer beim Wettkampf die meisten Fahrkarten schießt, der wird beim nachfolgenden Umtrunk als persönliche Ordonanz des Einzelsiegers fungieren. Das ist zwar inoffiziell, aber nichts desto weniger bindend. Der Schießplatzmeister Platzek Panzer grüsst..., wird ein Auge auf die Einhaltung haben.

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:31
von Kowalski
So, mit etwas Verspätung beginnen wir nun den Schießwettbewerb.

Jeder Schütze empfängt von Wachtmeister Werktreu 10 Schuss scharfe Munition und begibt sich zu seinem Schießstand.

Zunächst losen wir aus welcher Schütze auf welchem Schießstand schießt. Schießwart Platzek! Ziehen Sie mal Nümmerchen.

Jawoll, Herr Oberstleutnant.

Oberst Maik Fries - Schießstand 5
Leutnant Hoi Neuling - Schießstand 3
Major Ghoule - Schießstand 7
Oberleutnant karatefighter82 - Schießstand 2
Leutnant asuser - Schießstand 6
Leutnant Ulrich von Schreckenstein - Schießstand 9
Feldmarschall von Brauchitsch - Schießstand 1
Feldmarschall Gebirgsjäger - Schießstand 4
Oberstleutnant Kowalski - Schießstand 8


Sehr schön, Wachtmeister. Sie haben nun das Kommando und ich reihe mich bei den Schützen ein.

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:49
von Kowalski
'woll, Herr Oberstleutnant. Panzer grüßt

Schützen Munition fassen und an die Stände!


*Die Schützen bekommen von Wachtmeister Werktreu der Reihe nach Munition ausgehändigt. Danach begibt sich jeder zu dem ihm zugewiesenen Schießstand.*

Schützen legt an!

Gebt FEUER!


*peng*

Obergefreiter Krause! Ergebnisse durchgeben.

Schießstand 1: Eine Drei!
Schießstand 2: Eine Neun!
Schießstand 3: Eine Fünf!
Schießstand 4: Eine Neun!
Schießstand 5: Eine Acht!
Schießstand 6: Eine Zehn!
Schießstand 7: Eine Eins!
Schießstand 8: Eine Acht!
Schießstand 9: Eine Zehn!


Sehr schön, Obergefreiter. Das ergibt dann folgende Reihenfolge nach dem ersten Schuss:

Geteilter Platz 1: Leutnant asuser und Leutnant von Schreckenstein
Geteilter Platz 3: Feldmarschall Gebirgsjäger und Oberleutnant karatefighter82
Geteilter Platz 5: Oberst Fries, Oberstleutnant Kowalski
Nicht schlecht Herr Oberstleutnant.
Platz 7: Leutnant Hoi Neuling
Platz 8: Feldmarschall von Brauchitsch
Platz 9: Major Ghoule

Bereit machen zum zweiten Schuss!

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:08
von Kowalski
Schützen legt an!

Gebt FEUER!


*peng*

Obergefreiter Krause! Ergebnisse durchgeben.

Schießstand 1: Eine Acht!
Schießstand 2: Eine Drei!
Schießstand 3: Eine Vier!
Schießstand 4: Eine Acht!
Schießstand 5: Eine Zehn!
Schießstand 6: Eine Acht!
Schießstand 7: Eine Acht!
Schießstand 8: Eine Sechs!
Schießstand 9: Eine Sieben!


Sehr schön, Obergefreiter. Das ergibt dann folgende Reihenfolge nach dem zweiten Schuss:

Geteilter Platz 1: Leutnant asuser (18) und Oberst Fries (18)
Geteilter Platz 3: Feldmarschall Gebirgsjäger (17) und Leutnant von Schreckenstein (17)
Platz 5: Oberstleutnant Kowalski (14)
Platz 6: Oberleutnant karatefighter82 (12)
Platz 7: Feldmarschall von Brauchitsch (11)
Geteilter Platz 8:Major Ghoule (9), Leutnant Hoi Neuling (9)

Bereit machen zum dritten Schuss!


Schützen legt an!

Gebt FEUER!


*peng*

Obergefreiter Krause! Ergebnisse von Schuss 3 durchgeben.

Schießstand 1, Feldmarschall von Brauchitsch: Eine Fünf!
Schießstand 2, Oberleutnant karatefighter82: Eine Zehn!
Schießstand 3, Leutnant Hoi Neuling: Eine Drei!
Schießstand 4, Feldmarschall Gebirgsjäger: Eine Neun!
Schießstand 5, Oberst Maik Fries: Eine Sechs!
Schießstand 6, Leutnant asuser: Eine Acht!
Schießstand 7, Major Ghoule: Eine Zwei!
Schießstand 8, Oberstleutnant Kowalski: Eine Acht!
Schießstand 9, Leutnant Ulrich von Schreckenstein: Eine Zehn!

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 18:46
von Kowalski
Sehr schön, Obergefreiter. Das ergibt dann folgende Reihenfolge nach dem dritten Schuss:

Platz 1: Leutnant von Schreckenstein (27)
Geteilter Platz 2: Feldmarschall Gebirgsjäger (26) und Leutnant asuser (26)
Platz 4: Oberst Fries (24)
Geteilter Platz 5: Oberstleutnant Kowalski (22), Oberleutnant karatefighter82 (22)
Platz 7: Feldmarschall von Brauchitsch (16)
Platz 8: Leutnant Hoi Neuling (12)
Platz 9: Major Ghoule (11)

Bereit machen zum vierten Schuss!


Schützen legt an!

Gebt FEUER!


*peng*

Obergefreiter Krause! Ergebnisse von Schuss 4 durchgeben.

Schießstand 1, Feldmarschall von Brauchitsch: Eine Zehn!
Schießstand 2, Oberleutnant karatefighter82: Eine Sechs!
Schießstand 3, Leutnant Hoi Neuling: Eine Zehn!
Schießstand 4, Feldmarschall Gebirgsjäger: Eine Zehn!
Schießstand 5, Oberst Maik Fries: Eine Acht!
Schießstand 6, Leutnant asuser: Eine Zehn!
Schießstand 7, Major Ghoule: Eine Drei!
Schießstand 8, Oberstleutnant Kowalski: Eine Acht!
Schießstand 9, Leutnant Ulrich von Schreckenstein: Eine Neun!


Sehr schön, Obergefreiter. Das ergibt dann folgende Reihenfolge nach dem vierten Schuss:

Geteilter Platz 1: Leutnant von Schreckenstein (36), Feldmarschall Gebirgsjäger (36) und Leutnant asuser (36)
Platz 4: Oberst Fries (32)
Platz 5: Oberstleutnant Kowalski (30)
Platz 6: Oberleutnant karatefighter82 (28)
Platz 7: Feldmarschall von Brauchitsch (26)
Platz 8: Leutnant Hoi Neuling (22)
Platz 9: Major Ghoule (14)

Bereit machen zum fünften Schuss!


Schützen legt an!

Gebt FEUER!


*peng*

Obergefreiter Krause! Ergebnisse von Schuss 5 durchgeben.

Schießstand 1, Feldmarschall von Brauchitsch: Eine Acht!
Schießstand 2, Oberleutnant karatefighter82: Eine Acht!
Schießstand 3, Leutnant Hoi Neuling: Eine Neun!
Schießstand 4, Feldmarschall Gebirgsjäger: Eine Neun!
Schießstand 5, Oberst Maik Fries: Eine Zwei!
Schießstand 6, Leutnant asuser: Eine Zehn!
Schießstand 7, Major Ghoule: Eine Zwei!
Schießstand 8, Oberstleutnant Kowalski: Eine Drei!
Schießstand 9, Leutnant Ulrich von Schreckenstein: Eine Acht!


Sehr schön, Obergefreiter. Das ergibt dann folgende Reihenfolge nach dem fünften Schuss:

Platz 1: Leutnant asuser (46)
Platz 2: Feldmarschall Gebirgsjäger (45)
Platz 3: Leutnant von Schreckenstein (44)
Platz 4: Oberleutnant karatefighter82 (36)
Geteilter Platz 5: Feldmarschall von Brauchitsch (34), Oberst Fries (34)
Platz 7: Oberstleutnant Kowalski (33)
Platz 8: Leutnant Hoi Neuling (31)
Platz 9: Major Ghoule (16)


[An dieser Stelle legt der Wettkampf eine Pause ein. Morgen setze ich die Auswertung fort.

Anmerkung zur Art und Weise der Auswertung:
- asuser hat den Schützen eine Schießstand-Nummer zugewiesen und mir nicht mitgeteilt.
- Ich habe für jede Schießstand-Nummer zehn Schuss abgegeben (mittels W10 eines Zufallsgenerators) und diese Zahlen an asuser geschickt.
- Darauf hat er mir die Zuordnung Schütze-Schießstandnummer geschickt und ich nehme nun die Auswertung vor.
- Bei der Auswertung erhalten die Absolventen der Scharfschützen-LGs Boni auf die Schießergebnisse: SchSLG +1; SchSElite-LG: +2
- Diese Boni werden auf die ursprünglich ermittelten Zufallszahlen addiert. ]

Thread ist jetzt frei für Kommentare. Bitte im Rollenspielcharakter!

Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 19:08
von U von Schreckenstein
*** Leutnant Ulrich von Schreckenstein tupft sich die Wassertropfen von den Augenbrauen ***
Ganz schön spannend *** Wirft er den Kommentar in die Runde ***
In der Pause mal rüber zur Gulaschkanone und dem Gertränkestand.
*** Er entläd die Waffe, kontrolliert sie nochmals, schultert sie und schlendert los ***
Diagramm.jpg
Diagramm.jpg (34.02 KiB) 1026-mal betrachtet

Schießen.jpg
Schießen.jpg (15.22 KiB) 987-mal betrachtet

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:01
von asuser
Der Leutnant wischt sich die vom Waffenöl verschmierten Hände ab

Nicht schlecht, obwohl ich in letzter Zeit eher mit der Parabellum und dem Kurzspaten unterwegs war.

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 08:39
von Ghoule
*der Major denkt sich, dass er wohl das krumme Gewehr erwischt hat und geht erstmal zum Getränkestand um den Frust runterzuschlucken*

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 09:49
von von Brauchitsch
Der Feldmarschall gönnt sich ebenfalls einen großen Schluck "Zielwasser"

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 11:30
von Maik Fries
Fries putzt sich die Brille und prüft den Wind.

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 12:30
von Kowalski
[Eine weitere Anmerkung: Für eine eventuelle Fortsetzung im nächsten Monat, falls überhaupt gewünscht, überlege ich einen weiteren Modifikator einzubauen, da mir die durchschnittlichen Schießergebnisse für 'Profis' zu schwach erscheinen. Ich denke an einen Grundbonus für alle von +1 sowie ggf. eine Erhöhung der LG-Boni. Das wird dann zwar dazu führen, dass die Ergebnisse dichter beieinander liegen, aber das erscheint mir logisch und durchaus wünschenswert. Wenn der Wettbewerb beendet ist, dann halte ich den Thread noch ein wenig offen und werde euch dann nochmal gezielt um ein Feedback für diesen 'Zeitvertreib-zwischen-zwei-Feldzügen-Wettbewerb' bitten.]

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 12:40
von asuser
[Anmerkung 02: Nächstes mal könnten auch alle Heeres Kameraden automatisch angemeldet werden. Dann könnte man einen "Korps Besten" ermitteln. Eine Stufe höher wäre dann auch die Kameraden der LW und KM einladen. Die können doch wohl auch mit einer Handfeuerwaffe umgehen?]

Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 14:07
von U von Schreckenstein
*** Frisch gestärkt, zurück am Schießstand werden die restlichen 5 Schuss scharfe Munition wieder von Wachtmeister Werktreu empfangen ***

*** Dann gehts zurück zum Schießstand ***

*** Zum Prüfen des Windes wird ein Büschel Gras zerrupft und am ausgestrecken Arm zu Boden fallen gelassen. ***

Ah, nur ein leichter Wind aus Osten, das wird die Kugel schneller fliegen lassen, aber nicht in ihrer Flugbahn behindern, schmunzelt der Leutnant in seinen Bart.

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 15:18
von asuser
Nachdem der Leutnant zum Leutnant der Infanterie kurz herüber gewunken und sich ebenfalls einen Schlag aus der Gulaschkanone genehmigt hat, geht der Leutnant zurück zu seinem Schießstand. Die Visiereinstellung wird noch mal geprüft und die leeren Hülsen beiseite geschoben. Zur Entspannung wird noch einmal die Schulter in kreisende Bewegungen versetzt...

Re: Schießwettbewerb des Heeres

BeitragVerfasst: Di 17. Feb 2015, 15:25
von U von Schreckenstein
*** Der Leutnant winkt zurück und stellt fest, dass wohl jeder Teilnehmer einen anderen Ritus befolgt, seine Anspannung zu verringern ***