Seite 1 von 1

Antrag auf Spielleiter Kurs

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 10:05
von Guderian
Voraussetzungen für den Spielleiterkurs:

1.) Der anzugehende Spielleiter verfügt am besten über ein Grafikprogramm mit den unterschiedliche Ebenen angefertigt werden können.
Wie z.B. Gimp oder Adobe Photoshop.

2.) Der anzugehende Spielleiter verfügt über ein Tabellenkalkulationsprogramm und am besten über Rar

3.) Der anzugehende ist seit ca. 1 Jahr aktiv in der Streitmacht.

Ablauf:
Jeder Spieler unter oben genannten Voraussetzungen kann sich hier einfach melden.
Für jeden Antrag wird die aktuelle Version des Kampfrechners im Übungsthema gepostet, da dieser Rechner öfters überarbeitet wird.
Die benötigten Einheiten-Symbole werden ebenfalls in den Übungen zur Verfügung gestellt.
Einige Grundlegende Erläuterungen und Hilfen sind hier gepostet, siehe den nächsten Post mit der gesamten bebilderten Erläuterung.

Wenn der Antrag eingegangen ist werde ich die Rolle des Spielers übernehmen und werde dann einen Taktikschulen Antrag auf eine Übung machen in dem Spielleiterkurs Thema.
Der Spielleiter wird diese dann entsprechend zusammenstellen und in dem Thema die Übung erstellen und durchführen.
In einem Besprechungsraum werde ich dann notfalls Hilfen geben, oder ich werde auch jederzeit in Skype zur Verfügung stehen, wenn einer die erste Runde gerne dort mit mir durchgehen möchte.

Im Anhang schon mal die Version des Kampfrechners von heute dem 20.02.2016 15:49
aktualisiert: 23.04. 13:59

Re: Antrag auf Spielleiter Kurs

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 13:49
von Guderian
So hier einmal eine Erläuterung wie ich vorgehe, wenn ich eine Übung durchführe.

Als erstes suche ich die Karte raus, die der Teilnehmer möchte.
Nehmen wir einfach mal einen älteren Antrag:

Spieler (max. 3): Croaker (und noch mindestens einer)
Karte: Amphibische Operation
Schwierigkeit: Schwer
Übungseinheiten: 2 Regimenter Fallschirmjäger (I und III) und 1 Fallschirm-Pionier-Bataillon der 7. Flieger-Division
Feind: Was grade verfügbar ist
KI-Einheiten: Nein
Kampfsituation: Bildung eines Brückenkopfs, bzw. Deckung einer amphibischen Landeoperation.
Rundenlänge: Keine feste.
Weitere Informationen: Um eine Aufklärungsorgie zu verhindern, würde ich einen erfolgten Absprung im Hinterland als Ausgangssituation vorschlagen. Die Fallis wären natürlich nicht motorisiert.


1. Schritt
Als ersten Schritt würde ich daher die Karte raussuche.
Diese würde ich dann mit Photoshop öffnen und die nötigen Ordner erstellen:
Feinde
Spielertruppen
Operationsziele
Fog of War als Komplett schwarze Ebene mit 50% Deckungskraft.

Das könnte dann so aussehen:
Bild

2. Schritt:
Ich lege grundsätzlich immer einen eigenen Ordner an für jede Übung.
Dort rein packe ich eine Kopie des Kampfrechners, die Photoshop Datei und sämtliche Runden.
Das kann dann am Ende so aussehen, wenn die Übung durch ist:
Bild


3. Schritt
Ich füge die Einheiten mit Namen in Photoshop in die entsprechenden Ordner ein und packe diese auch in den Kampfrechner.
Das kann dann so aussehen:
gallery/image.php?album_id=504&image_id=11860&view=no_count
(Hinweis: Alte Kampfrechner Version, hier waren noch keine Moral-Werte drin, dies ist nur ein Beispiel wie es aussehen kann!)
Wenn dann die Sichtreichweiten eingetragen sind auf der Karte sind alle Vorbereitungen abgeschlossen.
So könnte dann eine Karte aussehen, mit den Feinden die der Spieler normalerweise nicht sieht.
Bild

Für die Sichtreichweiten habe ich spezielle Pinsel bei mir in Photoshop eingebaut.
Von Links nach rechts: 1 Feld, 4 Felder Sichtreichweite, 3 Felder Sichtreichweite, 2 Felder Sichtreichweite.
Bild
Wenn ihr euch da Tutorials anschaut könnt ihr diese Muster als Pinsel sehr leicht erstellen und könnt immer direkt die Sichtreichweiten einzeichnen.

4. Schritt
Wenn nun die ganzen Einheiten mit Typen eingetragen sind kann man die Nationenlisten aus den Nationenlisten kopieren in die Einheitenwerte
Bild

5. Schritt
Jetzt könnt ihr theoretisch loslegen
Ihr sucht euch die ID der Einheit mit denen die Kämpfe bestritten werden sollen aus den Einheitenwerten raus (Spalte A).
Dann tragt ihr die aktuellen Stärke und Moral Werte ein.
Bild

Als nächstes wechselt ihr in die Tabelle Rechner und tragt die Einheiten ID ein.
Bild
Ich hatte den Kampfrechner auch direkt immer beschriftet, damit man sich einfacher darin zurecht finden kann.

6. Schritt
Als nächstes überlegt ihr euch welche Modifikatoren zutreffen und tragt eine 1 ein bei dem Modifikator der zutreffen könnte.
Dann müsst ihr schauen, ob der Angreifer Artillerie ist oder Nachtjäger und tragt das in der Spalte I ein.
Zusätzlich tragt ihr auch die Schussentfernung ein.
Bild
Die Anzahl der Modifikatoren ist nicht begrenzt, theoretisch könnt ihr alle aktivieren, das würde sich dann zu einem sehr unausgeglichenen Wert erhöhen.

7. Schritt
Ihr scrollt im Rechner ganz wo dann aufgedröselt ist wie der Kampfwert zustande kommt mit jedem einzelnen Schritt.
Die neuen Werte werden ganz unten ausgegeben in dem Feld Auswertung.
Der Wert der am Ende dabei rumkommt wird abgerundet und vom momentanen Stärke Wert abgezogen, ich denke mathematisch Runden sollte jeder können.
Diese würdet ihr dann eintragen bei den entsprechenden Einheiten in der Tabelle Einheitenwerte.
Bild


HINWEIS:
Der Kampfrechner ist bereits für wesentlich kompliziertere Operationen mit Munition, Treibstoff und Missionen ausgelegt, sowie Zufallswerte.
Diese verwende ich in der Regel nicht. Ihr könnt das gerne verwenden, wenn ihr meint, noch Boni oder Mali geben zu müssen.

Re: Antrag auf Spielleiter Kurs

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2021, 10:22
von Kanthe
Panzer grüßt "Herr Generaloberst, ich melde freiwillig, um den Kurs des Spielleiters absolvieren zu dürfen."

Re: Antrag auf Spielleiter Kurs

BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2021, 06:01
von Guderian
Ok,
ich werde mich dran setzen mir was auszudenken