44.Panzer-Grenadier-Division
............................................................................................................ Div.Gef.Std., den 06.12.44
" Hoch- und Deutschmeister "
------------------------------------
Ia Tgb.Nr. 57/44 vertraulich
......................................................................................... Divisionsbefehl Nr. 111.Das Forschungsamt der Streitmacht hat,in Zusammenarbeit mit der Industrie, ein tropentaugliches Motoren- und Stoßdämpferöl ( TR ) entwickelt, daß im Frühjahr
in größeren Mengen zur Verfügung steht und zusammen mit unseren italienischen Verbündeten in Nordafrika auf seine Tauglichkeit getestet werden soll.
Die Fässer mit dem Öl ( TR )Tropenöl werden mit der Aufschrift "Tropenöl der Streitmacht" gekennzeichnet sein.
Für das Wartungspersonal der Abteilung werden nachfolgend die Sicherheitshinweise des Herstellers aufgeführt.
- 1. Das ÖL ( TR ) darf NICHT im Winter oder bei Temperaturen unter 30 Grad Celsius in den Motoren und Stoßdämpfern verwendet werden!
- 2. Rauchen in der Nähe der Fässer ist strengstens untersagt!
Gebrauchsanweisung:
- 1. Für die Verwendung in den Fahrzeugen ( Heer, Luftwaffe ) das alte Motorenöl komplett ablassen und mindestens dreimal mit Wasser den Motor durchspülen.
- 2. Für den Wechsel der Getriebeöle das alte Getriebeöl komplett ablassen. Ein Durchspülen ist nicht erforderlich.
- 3. Für den Wechsel des Stoßdämpferöls möglichst alles alte Öl ablassen und direkt das ÖL ( TR ) nachfüllen.
Danach kann das Öl ( TR ) auch bei den Fahrzeugen und dem Getriebe eingefüllt werden.
Nach dem Einfüllen ist unbedingt ein Dichtigkeitstest durchzuführen!
- 4. Gelenke und andere bewegliche Teile, in und an denen Fett unabdingbar vorhanden ist, sind wegen der höheren Hitzebeständigkeit ( 150° Celsius ) mit dem Fett ( TR ) zu schmieren.
Die Arbeiten sind im Wartungsbuch zu protokollieren. Bei allen Arbeiten ist auf äußerste Sorgfalt zu achten.
Wegen der Umweltbedingungen in Nordafrika sind weitere Maßmahmen zu treffen !
- 5. Öffnungen sollten möglichst abgedeckt werden sodass kein Sand oder Dreck in Motor, Getriebe und andere wichtige Bauteile gelangen kann.

Ulrich von Schreckenstein
Generalmajor und Divisionskomandeur