Neue interessante Spiele für 2022 / 2023
Hallo allerseits.
Dies wird neben der Hoi 4 Information mein weiterer großer Informationsblock in Sachen Spielen. Denn dieses und letztes Jahr (2020 / 2021) war es ja ziemlich Mau aufgrund von verschiedenen Bremsen (u. a. Corona). Hier kamen nur ein paar Erweiterungen für uns bekannte Spiele wie Hoi 4 / Stellaris / Battletech / Phoenix Point usw. heraus und als Neuauflage UFO 2 ET / MechWarrior 5 / Diablo 2 Refit sowie was nicht als Halbfertiger Schrott gelten darf.
Dafür werden 2022 und 2023 der Knaller, auch wenn es leider bei Firaxis ein uninteressantes Marvel Spiel statt des heiß erwarteten XCOM 3 geben wird. Evtl. soll das Marvel-Spiel als Test für die XCOM-Reihe gelten, denn wenn etwas bei Firaxis gemacht wird, dann richtig. Bedeutet, bevor XCOM 3 kommt, wird die neue Grafikengine erstmal getestet. Dafür bietet sich das Marvel-Spiel auf XCOM-Basis mit Namen "Marvel´s Midnight Suns" an.
Gut, nun zu den erfreulichen Nachrichten für 2022 und 2023. Folgende interessante Spiele kommen für den PC für 2022 auf den Markt bzw. sind für 2022 angekündigt (habe keine Konsole, von daher nur PC-Neuerscheinungen):
1. King Arthur: Nights Tale
2. Stalker 2: Heart of Tshernobyl
3. Total War: Warhammer 3
4. Rainbow Six Extraction
5. Homeworld 3 (auf das warte ich schon seit dem letzten originalen Homeworld-Titel)
6. Comapny of Heros 3
7. Project Heaven
8. Galactic Civilization 4 (soll ein Konkurrent zu Stellaris werden)
9. Warhammer 40k: Darktide
10. Star Citizen (der neue Wing Commander Part)
11. Jagged Alliance 3 (endlich wieder ein JA der guten alten Zeit auf neuester Engine); macht Hoffnung, dass die Original JA 1 und 2 und ihre DLCs ebenfalls auf diesen Stand Refited werden
12. Diablo 4
Das sind so die interessantesten. Ansonsten viele neue Aufbau, Adventure, Manager u. ä. oben genannte Spiele, die mich aber nicht so interessieren.
Das Jahr 2023 bietet bisher eine Überraschung, die bisher nur als Hoffnungsschimmer im Umlauf war, jedoch nun bestätigt ist:
1. Star Wars: Knight of the old Repbulic Remake (komplette Überarbeitung eines knapp 20 Jahre alten Spiels); KotoR 2 wird ebenfalls ein Refit erfahren [dies ist derzeit nicht ungewöhnlich, da die komplette Mafia-Reihe ebenfalls ein komplett-Refit erhalten hat]
2. Auch gibt es unbestätigte Berichte von dem Grafkigkartenhersteller NVidia, dass seit einiger Zeit an XCOM 3 gearbeitet wird und wie das von Firaxis entwickelkte Marvel Spiel auf die neue Engine setzt. Sollte dies stimmen, bietet sich hier (wie bei der KotoR- und Mafia-Reihe) ebenfalls die Möglichkeit, die beiden vorherigen Teile (XCOM EU / EW und XCOM 2 incl. aller DLCs) einem Refit zu unterziehen. Denn die Grafiken und Spielzusammensetzungen dort haben leider schon einige Alterserscheinungen aufgrund der Vorgänger-Engine [da sich Firaxis nicht nachsagen lassen will, dass es seine gewichtigsten Spiele mit zusammenhängender Storyline nicht mehr untersützt].
Zu den Refits gehört ebenfalls das knapp 20 Jahre (wenn man die Entwicklung mitzählt) alte UFO 1 ET. Dieses bekommt seit diesem Jahr [kurz nach Veröffentlichung von UFO 2 ET] eine Totalmodernisierung auf den neuesten Stand incl. aller eingebauten und geplanten Features von UFO 2 ET und weitere Überraschungen. Ein wesentlicher Grund ist, dass die UFO-ET-Reihe wie auch die neue XCOM-Reihe ein Story-Verbund ist und der B-Man-Mod sowie der auf dem B-Man-Mod aufbauende UNI-Mod UFO 1 ET weltweit bekannt machte. Das Spiel verkauft sich wie geschnitten Brot und Brötchen vom Bäcker. Eine erste Überarbeitung von UFO 1 ET-Standard (CD / DVD-Version) auf die nicht mehr erhältliche Gold-Version (Steam) brachte zwar einige coole Features ins Spiel, aber keine neuen wesentlich Elemente [Grafik hat nun wesentliche Alterserscheinungen und vieles andere mehr], dass sich nur ein Refit mit den neuesten Features lohnt.
.gif)
Dies wird neben der Hoi 4 Information mein weiterer großer Informationsblock in Sachen Spielen. Denn dieses und letztes Jahr (2020 / 2021) war es ja ziemlich Mau aufgrund von verschiedenen Bremsen (u. a. Corona). Hier kamen nur ein paar Erweiterungen für uns bekannte Spiele wie Hoi 4 / Stellaris / Battletech / Phoenix Point usw. heraus und als Neuauflage UFO 2 ET / MechWarrior 5 / Diablo 2 Refit sowie was nicht als Halbfertiger Schrott gelten darf.
Dafür werden 2022 und 2023 der Knaller, auch wenn es leider bei Firaxis ein uninteressantes Marvel Spiel statt des heiß erwarteten XCOM 3 geben wird. Evtl. soll das Marvel-Spiel als Test für die XCOM-Reihe gelten, denn wenn etwas bei Firaxis gemacht wird, dann richtig. Bedeutet, bevor XCOM 3 kommt, wird die neue Grafikengine erstmal getestet. Dafür bietet sich das Marvel-Spiel auf XCOM-Basis mit Namen "Marvel´s Midnight Suns" an.
Gut, nun zu den erfreulichen Nachrichten für 2022 und 2023. Folgende interessante Spiele kommen für den PC für 2022 auf den Markt bzw. sind für 2022 angekündigt (habe keine Konsole, von daher nur PC-Neuerscheinungen):
1. King Arthur: Nights Tale
2. Stalker 2: Heart of Tshernobyl
3. Total War: Warhammer 3
4. Rainbow Six Extraction
5. Homeworld 3 (auf das warte ich schon seit dem letzten originalen Homeworld-Titel)
6. Comapny of Heros 3
7. Project Heaven
8. Galactic Civilization 4 (soll ein Konkurrent zu Stellaris werden)
9. Warhammer 40k: Darktide
10. Star Citizen (der neue Wing Commander Part)
11. Jagged Alliance 3 (endlich wieder ein JA der guten alten Zeit auf neuester Engine); macht Hoffnung, dass die Original JA 1 und 2 und ihre DLCs ebenfalls auf diesen Stand Refited werden
12. Diablo 4
Das sind so die interessantesten. Ansonsten viele neue Aufbau, Adventure, Manager u. ä. oben genannte Spiele, die mich aber nicht so interessieren.
Das Jahr 2023 bietet bisher eine Überraschung, die bisher nur als Hoffnungsschimmer im Umlauf war, jedoch nun bestätigt ist:
1. Star Wars: Knight of the old Repbulic Remake (komplette Überarbeitung eines knapp 20 Jahre alten Spiels); KotoR 2 wird ebenfalls ein Refit erfahren [dies ist derzeit nicht ungewöhnlich, da die komplette Mafia-Reihe ebenfalls ein komplett-Refit erhalten hat]
2. Auch gibt es unbestätigte Berichte von dem Grafkigkartenhersteller NVidia, dass seit einiger Zeit an XCOM 3 gearbeitet wird und wie das von Firaxis entwickelkte Marvel Spiel auf die neue Engine setzt. Sollte dies stimmen, bietet sich hier (wie bei der KotoR- und Mafia-Reihe) ebenfalls die Möglichkeit, die beiden vorherigen Teile (XCOM EU / EW und XCOM 2 incl. aller DLCs) einem Refit zu unterziehen. Denn die Grafiken und Spielzusammensetzungen dort haben leider schon einige Alterserscheinungen aufgrund der Vorgänger-Engine [da sich Firaxis nicht nachsagen lassen will, dass es seine gewichtigsten Spiele mit zusammenhängender Storyline nicht mehr untersützt].
Zu den Refits gehört ebenfalls das knapp 20 Jahre (wenn man die Entwicklung mitzählt) alte UFO 1 ET. Dieses bekommt seit diesem Jahr [kurz nach Veröffentlichung von UFO 2 ET] eine Totalmodernisierung auf den neuesten Stand incl. aller eingebauten und geplanten Features von UFO 2 ET und weitere Überraschungen. Ein wesentlicher Grund ist, dass die UFO-ET-Reihe wie auch die neue XCOM-Reihe ein Story-Verbund ist und der B-Man-Mod sowie der auf dem B-Man-Mod aufbauende UNI-Mod UFO 1 ET weltweit bekannt machte. Das Spiel verkauft sich wie geschnitten Brot und Brötchen vom Bäcker. Eine erste Überarbeitung von UFO 1 ET-Standard (CD / DVD-Version) auf die nicht mehr erhältliche Gold-Version (Steam) brachte zwar einige coole Features ins Spiel, aber keine neuen wesentlich Elemente [Grafik hat nun wesentliche Alterserscheinungen und vieles andere mehr], dass sich nur ein Refit mit den neuesten Features lohnt.