Truppenübungsplatz Jüterbog
52 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Sehr interessant Herr Wachtmeister, dass notiere ich mir mal für den Generalstab.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Ja, das ist sinnvoll, aber schon beängstigend, welche Schlagkraft man damit in der Hand hat.
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
*Nachdem der simulierte ANgriff abgeschlossen ist, reorganisieren sich die Truppen wieder um die nächste ANgrifftaktik zu zeigen. In der Zwischenzeit wird durch die Ordonanzen Kaffee gereicht*
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Meine Herren, nun zeigen wir Ihnen zum Abschluss noch einen Angriff über die Flanken. Der Ablauf wird ähnlich sein.
Schwerpunkt des ANgriffs auf der rechten Flanke.

Auch hier schägt die Batterie aus der Hinterhand zu.
Schwerpunkt des ANgriffs auf der rechten Flanke.
Auch hier schägt die Batterie aus der Hinterhand zu.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Wo ich das sehe, wird der Sturmgeschützzug in eine Infanteriedivision eingegliedert oder bleibt er selbstständig?
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Die Infanterieeinheiten sind am Feind. Um den Angriff endlich zum Erfolg zu bringen, verlagert die Batterie auf den rechten Flügel umgeht den Feind und greift ihn von der Flanke aus an. Absolut tödlich.

Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Helmar hat geschrieben:Wo ich das sehe, wird der Sturmgeschützzug in eine Infanteriedivision eingegliedert oder bleibt er selbstständig?
Sie bleiben selbstständig. Wir werden von den Divisionen angefordert z.B. für einen Schwerpunktnagriff. DIe Koordination erfolgt zusammen mit dem Divisionskommandeur vor Ort. Durchführung... und dann geht es schon zum nächsten Schwerpunkt.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Der ANgriff erfolgt, und dann zieht sich die Batterie sofort wieder zurück, um sich auch hier einem eventuellen Gegenschalg zu entziehen.

Auch hier: Bewegen, Schiessen, Rückzug.
Absolut effektiv.
Auch hier: Bewegen, Schiessen, Rückzug.
Absolut effektiv.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Wahrlich effektiv. Ich vermute das die Hauptaufgabe die Bekämpfung von weichen Zielen und Bunkeranlagen sind. Wie steht es gegen Panzer?
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Es müssen natürlich noch Fragen beantwortet werden, wie z.B. mit der Versorgung im Felde aussieht, aber ich denke, da wird es Lösungen geben. WIe Sie gesehen haben, können wir eine neue Waffe der Streitmacht zur VErfügung stellen, die, richtig eingesetzt, sehr effektiv sein kann. Ich hoffe Sie konnten sich von der EInsatzfähigkeit überzeugen und nun die Aufstellung entsprechender Abteilungen forcieren.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Helmar hat geschrieben:Wahrlich effektiv. Ich vermute das die Hauptaufgabe die Bekämpfung von weichen Zielen und Bunkeranlagen sind. Wie steht es gegen Panzer?
Auch gegen Panzer können die Geschütze eingesetzt werden, da haben wir die Panzergranate 39 in Verwendung.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Hmm, dementprechnd könnte man die StuG aus als Panzerjäger einsetzen!
Herr Wachtmeister, ich denke wir haben hier eine Waffe in der Hand, die es in allen Belangen und Situationen mit dem Feind aufnehmen kann. Was mich allerdings interessiert, in welchen Stückzahlen sprechen wir hier?
Herr Wachtmeister, ich denke wir haben hier eine Waffe in der Hand, die es in allen Belangen und Situationen mit dem Feind aufnehmen kann. Was mich allerdings interessiert, in welchen Stückzahlen sprechen wir hier?
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Meine Herren, das Manöver ist beendet. Ich hoffe Sie können positive Eindrücke mitnehmen. Wir fahren nun zurück zur Schule und ich lade SIe noch zu einem kleinen Umtrunk ein, wo noch etwaige Fragen beantwortet werden können.
*Die Gesellschaft fährt zurück*
*Die Gesellschaft fährt zurück*
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Helmar hat geschrieben:Hmm, dementprechnd könnte man die StuG aus als Panzerjäger einsetzen!
Herr Wachtmeister, ich denke wir haben hier eine Waffe in der Hand, die es in allen Belangen und Situationen mit dem Feind aufnehmen kann. Was mich allerdings interessiert, in welchen Stückzahlen sprechen wir hier?
Soviel ich weiß, werden zu Beginn zwei ABteilungen aufgestellt. 3 Batterien zu je 6 Geschützen. Da muß allerdings noch mit dem SFA Rücksprache gehalten werden.
Re: Truppenübungsplatz Jüterbog
Und zu wann wären diese Einheiten einsetzbar?
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
52 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Artillerieschule Jüterbog
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste