PzC1 Mod: Totaler Krieg V1.0 inkl Update auf V1.1

Ich bin jetzt mit der Entwicklung fertig. Somit wird der Mod bald verfügbar sein.

Eine kleine Zusammenfassung:
Mod Totaler Krieg V1.0 für Panzer Corps V1.31
Panzer Corps V1.30 oder V1.32 sollten auch kompatibel sein.
In diesem Mod erobert man in einem Szenario ganze Länder/Regionen, statt wie sonst üblich einzelne Schlachten zu schlagen.
Dafür wurden die Reichweiten (speziell der Schiffe) reduziert; auch Sichtweite von Gebäuden begrenzt.
Es gibt mehr Einheitentypen speziell für Deutschland, Italien und Rußland.
Jede Truppengattung hat wieder seine Berechtigung.
Ich habe die Einheiten und viele Spielparameter von meinem Minimod PzC-Database übernommen.
Neue Einheitengrafiken und Animationen von Asuser, Akkula, Messmann, Phcas, Puma, Churchlakecity, Guille, Bebro, Nikivdd, Bcnkor2, Flakfernrohr, Razz1, Riko, Rezaf, Uhu, Manguro, IceFlame, Cavaron, von Mackensen, Latro, Andreas, Jmacnamara, Halibutt, Gary, Horst, Ckraiderfan, von Brauchitsch, Anduril und Peter.
Installation des Mods
1. Mit dem Windows Explorer eine Kopie der Panzer Corps V1.31 Installation erstellen (damit man das Original weiter verwenden kann).
2. Die Datei zip-Datei in ein beliebiges leeres Verzeichnis entpacken.
3. In der Kopie der Panzer Corps Installation zum Verzeichnis mit der PanzerCorps.exe Datei navigieren.
4. Die entpackten Dateien und Verzeichnisse dort hin kopieren.
4a) Da auch Verzeichnisse überschrieben werden, muss eine entsprechende Warnung kommen, die man mit Ja, alle beantwortet.
Aufgrund der Größe der Szenarien (speziell Rußland) empfehle ich PanzerCorps.exe mit der Option "/nocache" zu starten und den 4GB Patch (unter Windows mit 64 Bit) zu nutzen.
Änderungen
die speziell für diesen Mod durchgeführt wurden:
- Szenarien neu erstellt bzw. erweitert:
° Spanien (26.4.37)
Spanischer Bürgerkrieg auf Seiten der Nationalisten.
Start mit 4 SS- und 10 Wehrmachtseinheiten. Maximal 11 (+4) Einheiten.
Wenn man weniger als 30 Hilfseinheiten hat, kann man Hilfseinheiten kaufen.
Maximal 200 Erfahrung. Maximal 28 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Flaggen erobern und halten.
kleiner Sieg: Am Ende mindestens alle Primärziele bis auf eines halten.
° Polen (1.9.39)
Start mit max. 5 SS- und 12 Wehrmachtseinheiten. Maximal 14 (+5) Einheiten.
Die 5. SS Einheit (SS SdKfz 231 6Rad) wird zugewiesen. Es gibt eine PAK und einen Panzer zu erobern.
Den Panzer erhält man, wenn man zeitweise Bialystok erobert; muss für einen Siege wieder geräumt werden.
Die Ostgrenze (mit 'C' markiert) darf nicht von Bodentruppen betreten bzw. überschritten werden.
Maximal 300 Erfahrung. Maximal 16 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele erobern und halten bis Runde 12 (und keine Bodeneinheit in Bialystok).
kleiner Sieg: Nach Runde 12 alle Primärziele halten (und keine Bodeneinheit in Bialystok).
° Norwegen (9.4.40)
Maximal 6 SS- und 14 Wehrmachtseinheiten. Die 6. SS Einheit (SS He 111 H2) wird zugewiesen.
Wenig Manövrierraum. Einige britische Flugzeuge tauchen erst spät auf (>= Runde 11).
Maximal 375 Erfahrung. Maximal 24 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 20 erobern und halten.
kleiner Sieg: Mindestens alle Primärziele bis auf eines halten.
° Westfeldzug (10.5.40)
Maximal 7 SS- und 16 Wehrmachtseinheiten. Die 7. SS Einheit (SS Flak 8.8) wird zugewiesen.
Viel Raum um Belgien, Luxemburg und Frankreich zu erobern. Maginot-Linie ist kaum zu überwinden; italienische und belgische Grenze sind gut verteidigt; nur der Wald der Ardennen ist fast unbewacht.
Italien startet erst spät auf Seite der Achse.
Maximal 450 Erfahrung. Maximal 35 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 29 erobern und halten.
kleiner Sieg: Nach Runde 29 alle Primärziele halten.
° Balkan (6.4.41)
Jugoslavien und Griechenland erobern.
Maximal 8 SS- und 18 Wehrmachtseinheiten. Die 8. SS Einheit (SS Zug-Geschütz) wird zugewiesen.
Feindliche Seeminen und Partisanen. Wenn man weniger als 30 Hilfseinheiten hat, kann man Hilfseinheiten kaufen (Italiener, Bulgaren und Deutsche).
Maximal 500 Erfahrung. Maximal 35 Runden. 10 Prestige/Runde bis Runde 25, dann 0$/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 28 erobern und halten.
kleiner Sieg: Nach Runde 28 alle Primärziele halten.
° Rußland (22.6.41)
Sehr große Map (130x99 nutzbare Felder), >150 Achseneinheiten, >400 Alliierte, 30 Zonen; 16 Tage/Runde.
Spieler wird durch ungarische, slowenische, bulgarische, rumänische und nationalspanische Hilfseinheiten unterstützt. Am Beginn der 2. Runde erklären die Finnen den Russen den Krieg; Italiener unterstützen ab Runde 16.
Rußland wird durch USA und Briten verstärkt. Russische Partisanen tauchen hinter der Frontline auf. Rußland erhält speziell im Dezember 1941 Verstärkung (aus Sibirien); solange Fabriken/Hangar intakt ist, gibt es Nachschub von Osten.
Es werden wärend dieses Szenarios viele neuen Truppentypen freigeschaltet - man hat jedoch kaum Prestige dafür.
Maximal 9 SS- und 20 Wehrmachtseinheiten. Die 9. SS Einheit (SS AT) wird zugewiesen.
Maximal 599 Erfahrung. 20 Prestige/Runde bis Runde 30, dann 10$/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 69 erobern und halten.
kleiner Sieg: In Runde 70 mindestens alle Primärziele bis auf 5 halten.
- Kampagnenstartpunkte angepasst auf:
Spanien, Polen, Westfeldzug und Rußland
- neue Einheiten
° SS Bf109C Legion Condor
° Russische Partisanen
- Reichweitenverringerung (alle Nationen)
° PAK <8.8cm (17 pounder) hat r=0 und Tarnung (camo)
° PAK >=8.8 hat unverändert r=1 (kein camo)
Große PAK kann man schlecht tarnen; andererseits lässt sich diese als Kurzstreckengeschütz nutzen (z.B. AT-Modus der 8.8-Flak).
° Forts: Reichweite verringert; teilweise geringe Stärkung von Initiative oder Kampfkraft
° Geschütze: r um 1 reduziert, init um 1 erhöht
() 30cm-Nblwf43, StuG III*, Sturmpanzer2-Ari, Nashorn-Ari, S Sturmpanzer2-Ar, SS Nashorn-Ari, Cromwell CS, Churchill AVRE, Mortaio da 45mm unverändert
° Flak: r um 1 reduziert, init um 1 erhöht
° Reichweite von Schiffen halbiert; +/-1 Initiativ-Anpassung
- Sichtweite von Forts und Festungen verringert
- Kampfkraft von französischem Fort und Festung deutlich gestärkt (für Maginotlinie)
- Startdaten einiger Einheiten an die Szenarien angepasst (speziell für Spanien)
- Helden und Orden triggern später
- Flaggeneroberung bringt 75 bzw. 125 Prestige (kein oder kaum $/Runde)
Viel Spaß damit, Peter
PS:
Ihr dürft hier gerne Kommentare zu dem Mod posten.

Eine kleine Zusammenfassung:
Mod Totaler Krieg V1.0 für Panzer Corps V1.31
Panzer Corps V1.30 oder V1.32 sollten auch kompatibel sein.
In diesem Mod erobert man in einem Szenario ganze Länder/Regionen, statt wie sonst üblich einzelne Schlachten zu schlagen.
Dafür wurden die Reichweiten (speziell der Schiffe) reduziert; auch Sichtweite von Gebäuden begrenzt.
Es gibt mehr Einheitentypen speziell für Deutschland, Italien und Rußland.
Jede Truppengattung hat wieder seine Berechtigung.
Ich habe die Einheiten und viele Spielparameter von meinem Minimod PzC-Database übernommen.
Neue Einheitengrafiken und Animationen von Asuser, Akkula, Messmann, Phcas, Puma, Churchlakecity, Guille, Bebro, Nikivdd, Bcnkor2, Flakfernrohr, Razz1, Riko, Rezaf, Uhu, Manguro, IceFlame, Cavaron, von Mackensen, Latro, Andreas, Jmacnamara, Halibutt, Gary, Horst, Ckraiderfan, von Brauchitsch, Anduril und Peter.
Installation des Mods
1. Mit dem Windows Explorer eine Kopie der Panzer Corps V1.31 Installation erstellen (damit man das Original weiter verwenden kann).
2. Die Datei zip-Datei in ein beliebiges leeres Verzeichnis entpacken.
3. In der Kopie der Panzer Corps Installation zum Verzeichnis mit der PanzerCorps.exe Datei navigieren.
4. Die entpackten Dateien und Verzeichnisse dort hin kopieren.
4a) Da auch Verzeichnisse überschrieben werden, muss eine entsprechende Warnung kommen, die man mit Ja, alle beantwortet.
Aufgrund der Größe der Szenarien (speziell Rußland) empfehle ich PanzerCorps.exe mit der Option "/nocache" zu starten und den 4GB Patch (unter Windows mit 64 Bit) zu nutzen.
Änderungen
die speziell für diesen Mod durchgeführt wurden:
- Szenarien neu erstellt bzw. erweitert:
° Spanien (26.4.37)
Spanischer Bürgerkrieg auf Seiten der Nationalisten.
Start mit 4 SS- und 10 Wehrmachtseinheiten. Maximal 11 (+4) Einheiten.
Wenn man weniger als 30 Hilfseinheiten hat, kann man Hilfseinheiten kaufen.
Maximal 200 Erfahrung. Maximal 28 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Flaggen erobern und halten.
kleiner Sieg: Am Ende mindestens alle Primärziele bis auf eines halten.
° Polen (1.9.39)
Start mit max. 5 SS- und 12 Wehrmachtseinheiten. Maximal 14 (+5) Einheiten.
Die 5. SS Einheit (SS SdKfz 231 6Rad) wird zugewiesen. Es gibt eine PAK und einen Panzer zu erobern.
Den Panzer erhält man, wenn man zeitweise Bialystok erobert; muss für einen Siege wieder geräumt werden.
Die Ostgrenze (mit 'C' markiert) darf nicht von Bodentruppen betreten bzw. überschritten werden.
Maximal 300 Erfahrung. Maximal 16 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele erobern und halten bis Runde 12 (und keine Bodeneinheit in Bialystok).
kleiner Sieg: Nach Runde 12 alle Primärziele halten (und keine Bodeneinheit in Bialystok).
° Norwegen (9.4.40)
Maximal 6 SS- und 14 Wehrmachtseinheiten. Die 6. SS Einheit (SS He 111 H2) wird zugewiesen.
Wenig Manövrierraum. Einige britische Flugzeuge tauchen erst spät auf (>= Runde 11).
Maximal 375 Erfahrung. Maximal 24 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 20 erobern und halten.
kleiner Sieg: Mindestens alle Primärziele bis auf eines halten.
° Westfeldzug (10.5.40)
Maximal 7 SS- und 16 Wehrmachtseinheiten. Die 7. SS Einheit (SS Flak 8.8) wird zugewiesen.
Viel Raum um Belgien, Luxemburg und Frankreich zu erobern. Maginot-Linie ist kaum zu überwinden; italienische und belgische Grenze sind gut verteidigt; nur der Wald der Ardennen ist fast unbewacht.
Italien startet erst spät auf Seite der Achse.
Maximal 450 Erfahrung. Maximal 35 Runden. Kein Prestige/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 29 erobern und halten.
kleiner Sieg: Nach Runde 29 alle Primärziele halten.
° Balkan (6.4.41)
Jugoslavien und Griechenland erobern.
Maximal 8 SS- und 18 Wehrmachtseinheiten. Die 8. SS Einheit (SS Zug-Geschütz) wird zugewiesen.
Feindliche Seeminen und Partisanen. Wenn man weniger als 30 Hilfseinheiten hat, kann man Hilfseinheiten kaufen (Italiener, Bulgaren und Deutsche).
Maximal 500 Erfahrung. Maximal 35 Runden. 10 Prestige/Runde bis Runde 25, dann 0$/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 28 erobern und halten.
kleiner Sieg: Nach Runde 28 alle Primärziele halten.
° Rußland (22.6.41)
Sehr große Map (130x99 nutzbare Felder), >150 Achseneinheiten, >400 Alliierte, 30 Zonen; 16 Tage/Runde.
Spieler wird durch ungarische, slowenische, bulgarische, rumänische und nationalspanische Hilfseinheiten unterstützt. Am Beginn der 2. Runde erklären die Finnen den Russen den Krieg; Italiener unterstützen ab Runde 16.
Rußland wird durch USA und Briten verstärkt. Russische Partisanen tauchen hinter der Frontline auf. Rußland erhält speziell im Dezember 1941 Verstärkung (aus Sibirien); solange Fabriken/Hangar intakt ist, gibt es Nachschub von Osten.
Es werden wärend dieses Szenarios viele neuen Truppentypen freigeschaltet - man hat jedoch kaum Prestige dafür.
Maximal 9 SS- und 20 Wehrmachtseinheiten. Die 9. SS Einheit (SS AT) wird zugewiesen.
Maximal 599 Erfahrung. 20 Prestige/Runde bis Runde 30, dann 10$/Runde.
Triumph: Alle Primärziele bis Runde 69 erobern und halten.
kleiner Sieg: In Runde 70 mindestens alle Primärziele bis auf 5 halten.
- Kampagnenstartpunkte angepasst auf:
Spanien, Polen, Westfeldzug und Rußland
- neue Einheiten
° SS Bf109C Legion Condor
° Russische Partisanen
- Reichweitenverringerung (alle Nationen)
° PAK <8.8cm (17 pounder) hat r=0 und Tarnung (camo)
° PAK >=8.8 hat unverändert r=1 (kein camo)
Große PAK kann man schlecht tarnen; andererseits lässt sich diese als Kurzstreckengeschütz nutzen (z.B. AT-Modus der 8.8-Flak).
° Forts: Reichweite verringert; teilweise geringe Stärkung von Initiative oder Kampfkraft
° Geschütze: r um 1 reduziert, init um 1 erhöht
() 30cm-Nblwf43, StuG III*, Sturmpanzer2-Ari, Nashorn-Ari, S Sturmpanzer2-Ar, SS Nashorn-Ari, Cromwell CS, Churchill AVRE, Mortaio da 45mm unverändert
° Flak: r um 1 reduziert, init um 1 erhöht
° Reichweite von Schiffen halbiert; +/-1 Initiativ-Anpassung
- Sichtweite von Forts und Festungen verringert
- Kampfkraft von französischem Fort und Festung deutlich gestärkt (für Maginotlinie)
- Startdaten einiger Einheiten an die Szenarien angepasst (speziell für Spanien)
- Helden und Orden triggern später
- Flaggeneroberung bringt 75 bzw. 125 Prestige (kein oder kaum $/Runde)
Viel Spaß damit, Peter
PS:
Ihr dürft hier gerne Kommentare zu dem Mod posten.