Seite 1 von 3
[7. PD] Leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg"

Verfasst:
Do 25. Feb 2016, 19:39
von Neubaufahrzeug
7. Panzerdivision
Leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg"
Kommandeur: Neubaufahrzeug
Büro des Brigadekommandeurs

Hier geht es dienstlich zu!
Kommandeursfahrzeug

Bitte beim Brigadeadjutanten Oberleutnant von Weiden melden!
Re: [7. PD]Leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg"

Verfasst:
Do 25. Feb 2016, 19:41
von Neubaufahrzeug
Gliederung Leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg"Aufklärungs-Abteilung 37 (Kommandeur: Major Freiherr von und zu Grümpenburg-Möllingen-Dimpfelbach)Kradschützen-Bataillon 7 (Kommandeur: Major Grznik)Nachschubführer 58 (Kommandeur: Major Grundmann)
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 5. Mär 2016, 11:27
von Neubaufahrzeug
Da sich die Nachschubabteilung noch in der Zuführung befindet, begibt sich der Kommandeur auf die Fahrt zu den beiden Aufklärungseinheiten. Beim Kradschützenbataillon angekommen, quält er sich aus der Krupp-Protze und wird sofort von dessen Kommandeur, Major Grznik, begrüßt:
Herr Panzerschütze, das Bataillon ist vollständig angetreten! Wie war Ihre Reise?
Danke, Herr Major - so angenehm, wie man es bei dieser Straßenbeschaffenheit erwarten kann. Wie ist die Lage?
Das Bataillon ist zu 98 Prozent einsatzbereit. Die personellen Verluste während des Fall Gelbs konnten durch Neuzugänge fast ausgeglichen (einige Soldaten befinden sich noch im Lazarett bzw. im Urlaub) und die materiellen Verluste dank unseres Instandsetzungszug auf ein Minimum reduziert werden. Die neuen Kräder werden bereits eingefahren.
Danke, Herr Major! Sie stammen nicht von hier?
Nein, Herr Panzerschütze, ich bin gebürtiger Österreicher, aber die Wurzeln meiner Familie liegen in Slawonien.
Gut - Weitermachen! Ich wünsche, daß das Bataillon für das anstehende Manöver zu 100 Prozent einsatzbereit ist.
Jawohl, Herr Panzerschütze!
Der Kommandeur grüßt zurück und begibt sich wieder zu seinem Fahrzeug.
Hempel klopft dem Stabsgefreiten auf die Schulter, dann bringen Sie uns mal zu den Panzeraufklärern! Oberleutnant von Weiden der Kommandeur schaut seinen Adjutanten an kennt den Weg.
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 5. Mär 2016, 19:12
von Neubaufahrzeug
Oberleuntnant von Weiden lotst den Fahrer zur Friedrich-von-Perleberg-Kaserne, aber dort findet der Kommandeur nur das Nachkommando der Einheit unter der Leitung eines alten Unterfeldwebels vor. Mit Die Abteilung ist gestern zu einer Alarmübung ausgerückt beantwortet der greise Veteran die Frage des Adjutanten.
Also gut, von Weiden, dann zum Truppenübungsplatz!
Vor Ort wird die Brigadeführung erst einmal durch einen vortrefflich getarnten Trupp "vorläufig festgenommen", da Oberleutnant von Weiden verständlicherweise die Parole nicht kennt. Der herbeigerufene Adjutant der Panzeraufklärungsabteilung, Leutnant von Birgenstein, bringt den Kommandeur zum Übungsgefechtsstand.
Herr Major, der neue Brigadekommandeur ist anwesend.
Major Freiherr von und zu Grümpenburg-Möllingen-Dimpfelbach blickt weiter durch sein Fernglas Er möge sich in Deckung begeben und ruhig verhalten.
Herr Major?
Schon gut, schon gut - wo ist er?
Der Kommandeur mustert den kurzgewachsenen Major, der die Mundwinkel nach oben zieht. Das hatte er schon einmal gesehen.
Willkommen bei der Elitetruppe der 7. Panzerdivision!
Der Kommendeur ignoriert die arrogante Begrüßung.
Herr Major, geben Sie Lagebericht!
Die Abteilung simuliert eine Gefechtsaufklärung - deshalb auch die Stille. Turnusgemäß ist dieses Mal das 2. Schwadron mit Teilen des 4. Schwadrons an der Reihe.
Dabei will ich Sie natürlich nicht stören. Ich erwarte Sie morgen mit der Auswertung der Gefechtsübung sowie Stärkemeldung der Panzeraufklärungsabteilung in meinem Büro. Zudem stellt Ihre Einheit ein Fahrzeug für das Brigadekommando zur Verfügung.
Gute Heimfahrt, Herr Panzerschütze!
Wieder dieser Mundwinkel! Der Kommandeur schüttelt den Kopf und begibt sich zurück zum Fahrzeug.
Auf nach Hause, Hempel! Morgen nehmen Sie sich einen freien Tag - ich denke, daß sich Ihre Hermine freuen wird. Von Weiden, Sie lassen sich die Gefechtsberichte der Panzeraufklärungsabteilung im Fall Gelb zukommen. Ihre Beurteilung erwarte ich bis gestern.
Danke Herr Panzerschütze - der Stabsgefreite grinst, während Adjutant von Weiden seine Begeisterung schwerlich verhehlen kann.
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
So 6. Mär 2016, 11:49
von Neubaufahrzeug
Guten Morgen Fräulein Meier begrüßt der Kommandeur seine Schreibkraft. Besondere Vorkommnisse während des gestrigen Tags?
Nein, Herr Neubaufahrzeug - hier ist Ihr Kaffee.
Danke, ist von Weiden schon im Dienst?
Ja, er war schon vor mir in seinem Büro - ich hole ihn.
Der Kommandeur schaut der hochgewachsenen 22-jährigen hinterher und bedauert, daß er auf die tatkräftige Hilfe bald verzichten muß. Zwei Minuten später erscheint ein etwas übernächtigter Oberleutnant von Weiden.
Guten Morgen, Herr Panzerschütze, hier sind die gewünschten Unterlagen.
Danke, ich schaue sie mir...
Die Tür geht auf und der schmächtige Major Freiherr von und zu Grümpenburg-Möllingen-Dimpfelbach tritt ein.
Guten Morgen! Mein Adjutant hat sich gestern während der Gefechtsübung unglücklicherweise bei einem Sprung in einen Graben die Hand verstaucht und
So etwas kann passieren, Herr Major
war somit nicht in der Lage, die Auswertung der Gefechtsübung schriftlich zu verfassen. Ich informiere Sie daher mündlich über den Verlauf. Das 2. Schwadron war in der Lage, die feindlichen Stellungen fast unbemerkt aufzuklären.
Und, weiter?
Die Gliederung der Abteilung erwies sich als unzweckmäßig - sowohl das erste als auch das zweite Schwadron benötigt Infantrieunterstützung. Ich fordere schnellste Umstruktuierung der Abteilung.
Ich werde mich darum kümmern, Herr Major. Welches Fahrzeug geben Sie an das Brigadekommando ab?
Nun ja, bei der Umrüstung der Abteilung auf 8-Rad-Spähpanzer ist noch ein 6-Rad-Fahrzeug aufgrund technischer Probleme bei meinem Instandsetzungzug zurückgeblieben und anscheinend vom Forschungsamt vergessen worden. Es wird gerade aufgemöbelt und steht in Kürze zu Ihrer Verfügung. Wieder dieser Mundwinkel!
Danke, Herr Major! Zumindestens besser als ein LKW. Stellen Sie vollste Einsatzbereitschaft für das anstehende Korpsmanöver her!
Der Freiherr verlässt grußlos den Raum. Der Kommandeur schüttelt mit dem Kopf: das kann ja noch heiter werden...
von Weiden, fragen Sie bei der Division an, wann uns die Nachschubabteilung unterstellt wird! Das wäre es für heute.
Der Kommandeur blickt aus dem Fenster und lehnt sich zurück...
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Mo 7. Mär 2016, 20:11
von Ghoule
*mit lautem Brummen und Getöse fährt LKW um LKW der Nachschubabteilung in ihr neues Domizil ein, sofort werden die Kolonnen der LKWs in ihre vorbereiteten Lagerhallen und Garagen eingewiesen, es geht zu wie in einem Bienenstock, aber trotzdem nach Plan*
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 12. Mär 2016, 10:09
von Neubaufahrzeug
Die letzten Tage verbrachte der Kommandeur meistens in seinem Büro. Für die beiden Aufklärungseinheiten war Dienst in den Funktionen sowie Ausbildung angeordnet worden. In Abwesenheit des Stabsgefreiten Hempel, der zwecks Erlangen einer Fahrerlaubnis für Panzerspähwagen zu einer Kraftfahr-Ersatz- und Ausbildungs-Einheit abkommandiert worden war, übernahm der Gefreite Pallhuber aus der Brigadevorschriftenstelle die Funktion des Kommandeursfahrers.
Oberleuntnant von Weiden tritt ein Guten Morgen, Herr Panzerschütze.
Der Adjuntant legt dem Kommandeur die Dienstpläne der beiden Aufklärungseinheiten vor.
Danke, mmhm, Technischer Dienst, Tarnen und Täuschen, Standortschießanlage, Übungshandgranatenwerfen, Erkennungsdienst...
Fahren in schwierigem Gelände? Das sieht mir doch sehr nach einer Spaßveranstaltung aus. Ich wünsche einen Bericht über den Betriebsstoffverbrauch des Herrn Freiherr. Und, apropo Betriebsstoff, schicken Sie jemanden zum Nachschubführer - er soll sich bei mir melden.
Jawohl, Herr Panzerschütze
Fahren in schwierigem Gelände denkt sich der Kommandeur das klingt wie ein Wochenendausflug. Wann hattest du denn das letzte freie Wochenende? Der Kommandeur beschließt, das nächste Wochenende privat zu verbringen, und erinnert sich an - nein, das wird sowieso nichts mehr...
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 12. Mär 2016, 12:58
von Neubaufahrzeug
Die Tür geht auf und ein außer Atem geratener von Weiden eilt herein.
Herr Kommandeur - das interne Manöver hat eben begonnen und
Alle Einheiten begeben sich sofort in die bereits von den Vorkommandos vorbereiteten Aufstellungspositionen.
Herr Panzerschütze, Major Grundmann ist eben eingetroffen.
Schicken Sie ihn herein und sorgen Sie für die Abmarschbereitschaft des Brigadehauptquartiers. In 10 Minuten verlegen wir.
Ein wuchtiger Soldat betritt das Kommandeursbüro Major Grundmann meldet sich wie befohlen, Herr Panzerschütze.
Der Kommandeur mustert den über 2 Meter großen Nachschubführer Willkommen in der leichten Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg". Leider bleibt keine Zeit für Einzelheiten - begeben Sie sich zu Ihrer Einheit und folgen Sie der Marschroute des Divisionshauptquartiers.
Jawohl, Herr Panzerschütze
Das war es wohl mit dem freien Wochenende kapituliert der Kommandeur und begibt sich nach draußen.
Hier, Herr Panzerschütze ruft der Gefreite Pallhuber und grüßt Fahrzeug einsatzbereit! Oberleuntnant von Weiden erscheint und alle drei Soldaten setzen sich in den LkW.
Dann wollen wir mal!
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 19. Mär 2016, 11:28
von asuser
Ein Bote der Uniformstube übergibt einen Kleidersack- Code:
http://www.streitmacht.com/gallery/image.php?album_id=184&image_id=12098

Hochachtungsvoll
Uniformstube
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Mo 21. Mär 2016, 19:09
von Neubaufahrzeug
Vielen Dank Unteroffizier Simmerath vom Nachkommando der Brigade nimmt den Kleidersack entgegen, schaut hinein und wendet sich an Fräulein Meier: da wird sich der Herr Oberpanzerschütze aber freuen, wenn er aus dem Manöver zurückkehrt. Wohin solange mit der Uniform? Die blonde Schreibkraft schließt das Büro des Kommandeurs auf: Legen Sie die Lieferung bitte dort ab und weist auf einen Beistelltisch. Wurde ja auch langsam Zeit - in der alten Uniform seines Vaters aus dem 1. Weltkrieg sieht der Kommandeur doch etwas lächerlich aus lästert der Unteroffizier und fängt sich einen vorwurfsvollen Blick ein: Haben Sie nichts zu tun, Herr Simmerath?
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Sa 26. Mär 2016, 11:12
von Neubaufahrzeug
Manöver - Tag 1:
Achtung ertönt, als der Kommandeur den Manövergefechtsstand des Kradschützenbataillons betritt. Weitermachen - Guten Abend, Herr Major. Haben Sie dieses Wetter bestellt?
Es hatte den ganzen Tag kräftig geregnet und das Gelände glich einer Schlammwüste. Der Gefreite Pallhuber hatte den Lastkraftwagen festgefahren und das Kommandeursfahrzeug mußte durch einen kurzzeitig liegengebliebenen Panzer II der Aufklärungsabteilung aus dem tiefen Boden gezogen werden.
Kaffee, Herr Oberpanzerschütze? Major Grznik reicht dem Kommandeur eine dampfende Tasse Gratulation zur Beförderung! Danke! Das Wetter hat den Vormarsch des Bataillons nicht behindert.
Der Kommandeur umschließt die Tasse mit beiden Händen Was für ein Gestank hier! Konnten Sie für Ihr Hauptquartier nicht einen besseren Ort als einen Schweinezuchthof wählen?
Der Major lächelt Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn Sie mir folgen möchten...
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Mo 28. Mär 2016, 13:55
von Neubaufahrzeug
Leise dudelt der Gemeinschaftsempfänger im Vorzimmer des Kommandeurs Musik
Unteroffizier Simmerath döst vor sich hin, als Fräulein Meier, die gerade die Eingangspost durchschaut, ihn anspricht Der Huber bleibt noch für weitere zwei Wochen im Sanitätsbereich.
Der Führer des kleinen Brigadetrupps steht auf Ich gehe mal rüber und schaue nach umserem Kraddi.
Eine Detonation erschüttert die Moltke-Kaserne Volle Deckung
kreischt der Unteroffizier und wirft sich unter den Schreibtisch der Schreibkraft, wo er mit Fräulein Meier zusammenprallt. Beide bleiben benommen liegen...
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
So 3. Apr 2016, 12:49
von Neubaufahrzeug
Manöver - Tag 2
Major Grznik hatte Recht gehabt - die Vorteile lagen auf der Hand: zum Abendessen gab es knuspriges Spanferkel und Feldsalat. Nachdem Oberleutnant von Weiden dem Kommandeur die Divisionsbefehle überreicht hatte, nahm dieser den Major beiseite Spezialauftrag für Sie, breitete seine Karte aus und zeigte auf das Ziel. Sie erreichen mich bei der Aufklärungsabteilung. Jawohl, Herr Oberpanzerschütze!
Der Tag verlief unspektakulär - Vormarsch in Kolonne
Da links der Adjutant zeigt den Weg und der Motor der Krupp-Protze heult auf, als der Gefreite Pallhuber umständlich einen Gang herunterschaltet, um in den Feldweg abzubiegen. Nach einigen hundert Metern erreicht das Brigadekommando den Manövergefechtsstand der Abteilung.
Guten Abend, Herr Oberpanzerschütze ein sichtlich gut gelaunter Major Freiherr von und zu Grümpenburg-Möllingen-Dimpfelbach begrüßt den Kommandeur Lage: meine Schwadrone an der Spitze der Division haben noch keinen Feindkontakt.
Danke, Herr Major! Von Weiden, nehmen Sie Verbindung mit der Division auf! Der Freiherr nickt dem anwesenden Leutnant, dessen rechte Hand verbunden ist, zu und die beiden Adjutanten begeben sich zum Nachrichtentrupp.
Der Freiherr wendet sich wieder dem Kommandeur zu Heute gibt es leider nur einen kleinen Imbiss - Ochse auf Toast Gefreiter Pallhuber leckt sich die Lippen und schaut den Kommandeur erwartungsvoll an. Sie sollten sich allerdings beeilen, wenn Sie noch eine Portion ergattern möchten ergänzt der Freiherr mit einem zynischen Blick Meine Männer sind sehr hungrig.
Der Kommandeur runzelt die Stirn und befiehlt Wir marschieren die Nacht durch
Re: [7. PD] leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Mi 6. Apr 2016, 20:04
von Neubaufahrzeug
Moltke-Kaserne:
Was macht ihr beide denn da unten? Ein Oberfeldwebel mit einem buschigen Oberlippenbart lehnt sich über den Tresen des Kommandeurvorzimmers. Soll ich helfen?
Fräulein Meier erhebt sich, reibt sich die Stirn und wirft dem noch auf dem Boden liegenden Unteroffizier einen wütenden Blick zu. Und wer sind Sie?
Der Soldat richtet sich auf Oberfeldwebel Simmerath, Nachschubführer 58 und blickt auf den Unteroffizier Karl, hatte ich mir doch gedacht, daß ich dich hier finde.
Der Brigadetruppführer dreht sich um, fasst sich ebenfalls an die Stirn und begrüßt seinen Verwandten Guten Tag, Onkel Lothar. Wie hast du es wieder mal geschafft, dich vor einem Manöver zu drücken? Was war das eben für ein Knall?
Der Oberfeldwebel schaut augendrehend nach oben Uns ist der Druckkessel einer Feldküche um die Ohren geflogen. Apropo Ohr, dabei hat der Br... Fräulein Meier schaut den Oberfeldwebel entsetzt an ...eitenbacher - oh, keine Bange, Fräulein Meier, Ihr Feldwebel Brockdorff ist vorhin im rückwärtigen Gefechtsstand des Nachschubführers mit ins Manöver gezogen. Er hatte trotzdem gute Laune, wie überhaupt in der letzten Zeit. Wann findet denn die Hochzeit mit dem Helmut statt?
Die rechte Hand des Kommandeurs setzt sich an ihren Schreibtisch und ignoriert die Frage.
Feiner Kerl, der Helmut Brockdorff, und er legt besonders Wert auf sein zweites „f“ der Oberfeldwebel zieht grinsend seinen Neffen hoch „f“ wie fi...
RAUS HIER - ALLE BEIDE!
Re: [7. PD] Leichte Aufklärungsbrigade "Yorck von Wartenburg

Verfasst:
Fr 8. Apr 2016, 13:55
von Guderian
Ein Bote kommt vorbei
Herr Oberpanzerschütze
Ich wollte Ihnen mitteilen, dass ihre Übung für sie bereit steht.viewtopic.php?f=452&t=4314