[7. PD] Aktenraum
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: [2. LD] Aktenraum
Teileinheit / Amt : 7. Panzerdivision, Divisionskommandeur
Dienststellung:

29.06.1938: Indienststellung als Oberfeldwebel
16.08.1938: Beförderung zum Stabsfeldwebel
16.08.1938: Kriegsverdienstkreuz am Band
10.09.1938: Beförderung zum Fahnenjunker
10.09.1938: Kriegsverdienstkreuz mit Schwerter
20.09.1938: Blutorden mit lfd. Nummer 17
26.09.1938: Eisernes Kreuz 2. Kl
13.11.1938: Beförderung zum Fähnrich
13.11.1938: Infanteriesturmabzeichen in Bronze
18.12.1938: Panzerkampfabzeichen 75er
19.12.1938: Beförderung zum Oberfähnrich
08.01.1939: Infanteriesturmabzeichen in Silber
05.02.1939: Beförderung zum Leutnant
05.02.1939: Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 2. Kl
13.02.1939: Mutterkreuz in Silber
10.04.1939: Kriegsverdienstkreuz I. Klasse
28.04.1939: Panzervernichtungsabzeichen in Silber
07.05.1939: Beförderung zum Oberleutnant der Infanterie
07.05.1939: Eisernes Kreuz, I. Klasse
08.08.1939: Beförderung zu Hauptmann
08.08.1939: Schwerter zum Kriegsverdienstkreuz I. Klasse
19.12.1939: Narvikschild mit Adler
11.01.1940: Beförderung zum Major
13.01.1940: Panzerkampfabzeichen 100
29.01.1941: Beförderung zum Oberstleutnant
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: bestanden
Offizierspatent: bestanden
Generalstabslehrgang:
Besonderheiten:
Re: [2. LD] Aktenraum
Teileinheit / Amt : 7. Panzerdivision, Kommandeur der Kampfgruppe Eiserne Faust
Dienststellung:

karatefighter82
Militärischer Werdegang:
29.06.1938: Indienststellung als Stabsfeldwebel
20.09.1938: Blutorden mit lfd. Nummer 57
01.10.1938: Beförderung zum Fahnenjunker
13.11.1938: Infanteriesturmabzeichen in Bronze
19.12.1938: Infanterie-Sturmabzeichen in Silber
20.12.1938: Versetzung zur 2. LD als stellv. Div.-Kommandant
08.01.1939: Beförderung zum Fähnrich
12.02.1939: Berufung als Dozent der Sprengstoff-Lehrgänge
15.02.1939: Übernahme des technischen Dienstes der 2.LD
21.02.1939: Beförderung zum Oberfähnrich
23.05.1939: Medaille zum Kriegsverdienstkreuz
18.06.1939: Berufung als Dozent der Verpflegungs-Lehrgänge
19.06.1939: Lorient-Schild
14.07.1939: Lappland-Schild
08.08.1939: Beförderung zum Leutnant
09.08.1939: Mutterkreuz in Silber
13.09.1939: Cholm-Schild
12.11.1939: Panzerkampfabzeichen 100er
28.11.1939: Übernahme als Korrekturleser (Bibliothek)
19.12.1939: Narvikschild mit Reichsadler in Silber (Ehrenauszeichnung für "besonderen Kampfeinsatz" an der Narvikfront)
21.12.1939: Verdienstmedaille I. Klasse der 2. LD
21.12.1939: Feldzugspange III. Klasse der 2. LD
22.12.1939: Berufung als Mitarbeiter der Abteilung Ausland im Evidenzbüro
11.01.1940: Beförderung zum Oberleutnant
11.01.1940: Eisernes Kreuz II. Klasse
Januar 1940: Kampfgruppenkommando der 7. Panzerdivision übernommen
20.02.1940: Berufung als Dozent des Fallschirmjäger-Elite-Lehrgangs
26.03.1940: Berufung zum Leiter der Abteilung Ausland des Evidenzbüros
20.08.1940: Abgabe aller Ämter in der Kriegsschule der Streitmacht
21.08.1940: Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern
24.09.1940: Reichssportabzeichen in Bronze
09.10.1940: Stellvertretender Divisionskommandant der 7. Panzerdivision
18.01.1941: Reiterabzeichen in Bronze
29.01.1941: Beförderung zum Hauptmann
18.05.1941: Kuban-Schild
Akademischer Werdegang:
Akademie-LG 1 - Unteroffizierslehrgang: bestanden
Akademie-LG 2 - Offizierspatent: bestanden
Akademie-LG 3 - Generalstabslehrgang: bestanden
Besonderheiten:
Bbcode SpoilerBbcode Spoiler On
Zuletzt geändert von karatefighter82 am Do 19. Mai 2016, 06:39, insgesamt 37-mal geändert.
Re: [2. LD/7.PD] Aktenraum
Dienststellung: Stellv. Divisionskommandeur

02.11.1938: Indienststellung als Panzerschütze
04.11.1938: Medaille "Al Valore Militare" in Silber
18.11.1938: Beförderung zum Oberpanzerschützen
18.11.1938: Bibliotheks-Spange
12.12.1938: Bewährungsabzeichen in Silber
19.12.1938: Beförderung zum Gefreiten
19.12.1938: Panzertruppenabzeichen
07.01.1939: Eisernes Kreuz II.Klasse
07.01.1939: Bewährungsabzeichen in Gold
15.01.1939: Beförderung zum Obergefreiten (4J)
15.01.1939: Panzerkampfabzeichen 25
27.01.1939: Erste Hilfe Medaille
31.01.1939: LoV-Ärmelband
02.02.1939: Erste Hilfe Kreuz 2. Klasse
02.02.1939: Beförderung zum Stabsgefreiten
08.02.1939: Dienstantritt als Regimentskommandeur 2. Leichte Division
21.02.1939: Beförderung zum Unteroffizier
21.02.1939: Erste Hilfe Kreuz 1. Klasse
20.03.1939: Allgemeines Sturmabzeichen
08.04.1939: Beförderung zum Feldwebel
08.04.1939: Deutsches Kreuz in Silber
24.04.1939: Panzerkampfabzeichen 50
26.05.1939: Beförderung zum Oberfeldwebel
26.05.1939: Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern
15.06.1939: Beförderung zum Stabsfeldwebel
15.06.1939: Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz II. Klasse
19.06.1939: Lappland-Schild
23.07.1939: Beförderung zum Fahnenjunker
23.07.1939: Infanterie Sturmabzeichen in Bronze
02.09.1939: Beförderung zum Fähnrich
02.09.1939: Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes
13.09.1939: Cholm-Schild
13.09.1939: Lorient-Schild
13.09.1939: Ärmelband Multiplayer
22.10.1939: Blutorden Nr. 503
10.11.1939: Beförderung zum Oberfähnrich
11.11.1939: Panzerkampfabzeichen 75
25.11.1939: Eisernes Kreuz I.Klasse
19.12.1939: Narvikschild mit Adler
03.01.1940: Ribbon "Mr. Forum 2014"
13.01.1940: Beförderung zum Leutnant
13.01.1940: Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz I. Klasse
14.01.1940: Rettungsmedaille Reichsverteidigung in Bronze
12.02.1940: Mutterkreuz in Silber
12.02.1940: Bibliotheksspange "5"
24.02.1940: Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes in Gold mit Schwerter
09.04.1940: Beförderung zum Oberleutnant
09.04.1940: Deutsches Kreuz in Gold
07.09.1940: Beförderung zum Hauptmann
07.09.1940: Nahkampfspange in Bronze
Weitere Auszeichnungen:
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: Bestanden
Offizierspatent: Bestanden
Generalstabslehrgang:
Besonderheiten:
Zuletzt geändert von asuser am Sa 12. Sep 2015, 12:36, insgesamt 13-mal geändert.
Re: [2. LD] Aktenraum
Erfahrungsbericht Verwundetenversorgung 2.LD Bbcode Spoiler On
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu 7. Panzerdivision "Gespensterdivision"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast