Kommentare zu LoV Vanilla
Generell finde ich LoV super!
.gif)
Am ehesten fehlen eigenständige Truppen-Bilder; aber das soll sich ja noch ändern. Wenn z.B. in Spanien, die Feinde deutsche Truppen-Bilder haben, ist das schon ein wenig irritierend.
Es gibt große, abwechslungsreiche Szenarios (ohne dass es Probleme mit meinem "alten" PC gibt).
Man hat auch Schiffe im core und kann einige Seeschlachten schlagen; gefällt mir.
Für einen Mod ist der Kampagnenbaum recht verzweigt. Viele Modder machen es sehr/völlig linear, was mir dann nicht so gefällt.
Nicht so gut finde ich, dass ich oft nur einen kleinen Teil meiner core-Truppen einsetzen darf. Man hat (zu) schnell viele Truppen und muss dann viele (z. B. 10) Szenarios warten, bis man wieder alles einsetzen kann.
Auch die maximale Erfahrung steigt mir zu langsam; ich schätze das wurde gemacht, weil der Mod so viele Szenarios hat und man die Truppen nicht schnell Elite (5 Sterne) machen will.
Zu den Flowcharts:
Bei Herkules steht, man hat 50 core-units; sind jedoch nur 25.
Bei Isabella/Felix haben die portugiesischen Städte spanische Flaggen und spanische Truppen. Das ist unschön.
Wieso wird überhaut Portugal angegriffen? Um Gibraltar einzunehmen, würde es reichen Spanien zu erobern.
StuG IIIA und B haben exakt gleiche Parameter. Sie sollten sich wenigsten in einem Punkt unterscheiden, sonst kann man gleich einen von beiden weglassen.
Die Helden von Schiffen sind unsichtbar.
Nachdem ich in Brevity alle Zielstädte erobert hatte, wurde es als Niederlage gewertet.
Ich verstehe, dass man anschließen den Pass noch mal erobern soll. Aber das kann man auch besser lösen (erklärender Text, der behautet während des Urlaubs des Spielers wäre der Pass verloren gegangen... oder bei einem großen Sieg wird dieses Szenario übersprungen).
Peter dankt für den schönen Mod!
.gif)
Wehrmacht-Balance 3.1
Italienische Kampagne Italia Victor!:
Italia Victor! V3.1
Sowjet-Kampagne Soviet-Balance:
Soviet Balance V3.1