Aus einem Post vom Sommer 2018...Anfang 2017 kam in das bis dahin defacto brach liegende Projekt Peter dazu. Er zeigte ernsthaftes Interesse daran, die bis dahin unveröffentlichten Szenarien - gemeint sind damit die entwicklungsintern in eine kleinen Kampagne zusammengeschalteten Maps der Ultimate-Fassung aufzuarbeiten, anzupassen und zu veröffentlichen. Ein garnicht allzu einfaches Unterfangen... In den Szenarien der Ultimate befanden sich viele Units, die Urheberrechtskritisch waren. Hier mussten entsprechende Veränderungen gemacht werden, die kompromissbedingt auch nicht immer perfekt wurden... Dennoch kann man nun, nach über einem Jahr Entwicklung, das Peter in das Projekt steckte, mit dem jetzigen Ergebnis und Stand der Dinge sehr zufrieden sein!
Der ursprüngliche Plan des Entwicklerteams sah vor, dass LoV Ultimate - ähnlich der (offiziellen) Grand Campaign scheibchenweise präsentiert wird... Mit etwa 10-15 Maps je DLC, sollte LoV Ultimate von DLC zu DLC weiter anwachsen... So war der erste DLC bis auf kleinere Feinarbeiten bereits fertig und der zweite war schon in Planung. Während der erste DLC den Spieler (zwischen 1935 und 1938) an die für LoV Ultimate eingefügten Besonderheiten heranführen sollte, um ihn im Anschluss mit der Legion Condor einen Abstecher nach Spanien machen zu lassen oder auch ihn in den (fiktiven) militärischen Konflikt mit der Tschechoslowakei zu werfen, sollte der zweite DLC sich dem Polenfeldzug (ab 1939) widmen...
Da der zweite DLC nie über die Planungsphase hinauskam, beinhaltet unsere Redux-Edition nun diesen ersten DLC in einer angepassten Fassung!
Ein wesentlicher Bestandteil der Ultimate sollte neben tollen Karten vom Map-Design-Guru Nikivdd, auch die dazugehörige redesignte GUI (Grafische Benutzeroberfläche) werden... Vieles war schon fertig, einiges jedoch nur wenig bis garnicht angepasst. Dies betraf selbst modifizierte Teile, die 2012 entwickelt wurden, zu Zeiten als es noch kein Afrika Corps gab... Es erfolgte nach Peters Arbeit ab April 2018 eine intensive Aufarbeitung der GUI. Das Rad wurde dabei nicht neu erfunden... Der Look, der durch diverse Screenshots dem einen oder anderen seit Jahren bekannt sein dürfte, wurde beibehalten. Auch wurden keine wesentlichen Veränderungen in der Funktionalität der (G)UI gemacht...
Damit man einen kleinen Eindruck des aktuellen Stand der Dinge erhält, sollen an dieser Stelle natürlich auch einige Bilder aus dem Mod nicht fehlen...

Abhängig des gerade aktiven Add-Ons, die soweit alle absolut unberührt, also unmodifiiert bleiben, lässt sich LoV über den entsprechenden Button an der Seite aktivieren. Dafür musste die offizielle Wehrmachtskampagne weichen...

Nach drücken des LoV-Buttons kommt man zum Startbildschirm, der neben dem Wagen von Compiègne auch die üblichen Bedienelemente zeigt... nur etwas anders angeordnet... Die spielrelevanten Bedienelemente befinden sich links oben, die Sprachsteuerung rechts oben...

Ein Klick auf "Neues Spiel" öffnet das redesignte Gamesetup. Hier darf der Spieler zwischen drei Startpunkten wählen, die chronologisch miteinander verbunden sind. Heißt, dass wer mit dem Prolog anfängt, früher oder später auch im Sudetenland (Kapitel Zwei) landet...

Hat man seine Wahl getroffen, wird die Schwierigkeit eingestellt. Im Gegensatz zum Originalspiel, sind in gewisser Weise alle "Hardcore"-Schwierigkeitsgrade bereits anwählbar. Allerdings wurden sie im Detail hier und da etwas verändert... Darüber hinaus gibt es der urspringlichen fünf plus drei (acht), nun zehn... Ein Überfahren und Halten des Mauszeigers auf die einzelnen Schwierigkeitsgrad-Grafiken verät per "Tooltip" die Veränderungen im Detail...

Briefing und Rundenstatus schließen sich den Gameoptionen an...

Vieles auf dem Spielfeld ist sicher (vom Original) vertraut. Im Detail - abgesehen vom gesamten rechten Bedienfeld, das den typischen LoV-Look hat - lassen sich aber auch andere Dinge entdecken...

Auch der Kaufbildschirm wurde komplett ins LoV-Design gekleidet...

Genauso das Gamemenü (das mit ESC aufrufbar ist) und die Strategische Karte!

Wird das Szenario gewonnen, gibt es auch hier einige Neuheiten...Parallel zur Entwicklung der Karten, der GUI und der vielen tollen Einheiten von Klaus (churchlakecity), Anders (asuser), Miguel (Puma) und einigen anderen, gab es zu LoV auch ein beeindruckenden AAR, den Leo aka "Gebirgs-Division 1" schrieb... Er gehörte irgendwie immer dazu, so dass nun zumindest ein Teil dieses tollen After Action Reports im Kompendium zu finden ist... Auch haben wir uns die Freiheit genommen, das Kompendium nicht nur visuell an LoV anzugleichen, sondern auch um einige interessante und LoV relevante Beiträge zu erweitern, die zum größten Teil aus Anders Feder stammen...

Im Kompendium wurde eigens dafür ein neuer Punkt unter "Verschiedenes" eingeführt, der zu einem weiteren Menü führt.

Die LoVpedia hat derzeit sechs Beiträge, die das Projekt in irgendeiner Weise tangieren.

Bei der Aufmachung der einzelnen Beiträge wurde sich am Layout der Originalbeiträge orientiert.

Bergkameraden sind wir ist ein AAR, der im Stil eines eBook-Readers daherkommt...