Seite 3 von 9

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2013, 22:42
von Puma
asuser hat geschrieben:das MTM Sprengboot


Auch bekannt unter: "Motoscafo Turismo Modificato" ... kichert.....

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2013, 08:26
von asuser
Puma hat geschrieben:
asuser hat geschrieben:das MTM Sprengboot


Auch bekannt unter: "Motoscafo Turismo Modificato" ... kichert.....


Genau Puma,

und weil die italienischen Truppen jede Hilfe gebrauchen können, kommt noch mehr!

Gruß. Habe die Ehre!..

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2013, 11:40
von asuser
Eine andere spezielle Einheit waren die italienischen Kampftaucher. Manche behaupten sogar, diese Truppen waren der Ursprung aller weiteren und vor allem der modernen Kampftaucher in anderen Ländern. Hierzu passt dann auch eine der verrücktesten Ideen, die für die geheime Kriegsführung entwickelt wurde: Der bemannte Torpedo SLC Maiale. Mit diesem Gerät sollten Seeziele unter Wasser angeschwommen werden, die Sprengladung wurde angebracht und die Besatzung floh danach unbemerkt. Über einen Zeitzünder ging die Ladung dann hoch. Ein ausführlichere Erläuterung schreibe ich gerade in meinem neuen Bibo Bericht.

Bei solch kleinen Waffensystemen kommt auch dann gleich die Frage: Wie groß soll das werden? Das vanilla U-Boot ist im Vergleich zu den Kriegsschiffen schon sehr klein, der Torpedo wäre dann eigentlich kaum noch zu erkennen. Deshalb habe ich mich eher an der Größe von den Infanterie Einheiten orientiert. Für die eqp Datei müsste nochmal nachgedacht werden, welche Werte hier sinnvoll wären. Auf jeden Fall sieht das jetzt erstmal so aus:


SLC_Maiale.png
SLC_Maiale.png (33.13 KiB) 1128-mal betrachtet



Ab in die Fluten und Angriff! Hoffentlich reicht der Sauerstoff... Gas......

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:27
von asuser
Als nächstes kommt etwas Flak Unterstützung. Die Idee dazu kam mir aus einem Buch über die Operation Husky, die Landung auf Sizilien 1943. Darin war ein Fiat 626 mit der 20 mm Breda Maschinenkanone abgebildet. Im Original werden die weißen Kreuze als Kennzeichnung im PC Spiel für italienische Einheiten zu dieser Zeit wohl kaum oder gar nicht mehr verwendet, ich habe diese aber hinzugefühgt:


Fiat_626_Fla.png
Fiat_626_Fla.png (28.11 KiB) 1115-mal betrachtet



Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer! Angriff....



PS: Der schwarze Hintergrund ist natürlich nicht so toll, da sieht man das schöne Kanonenrohr kaum?

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 21:09
von von Kemmelberg
Bild

Panzer grüßt

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 21:53
von asuser
YYYEEEESSSSS !!!!!!!

Oh Niki, what a honor for me! All of the units do you take!

Now I can open a bottle of the finest stuff!

One unit I want to make playable is the Battaglioni 'M' HW infantry. They comes finally this week.

Thank you for your support!

prost....

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:01
von churchlakecity
Ich hoffe,es ist OK wenn ich hier mal ein fettes Lob ausspreche.... Deine Units sind wirklich Super.... prost....

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:23
von asuser
Danke Dir auch Churchy, ich hänge mich voll rein!

Das macht aber auch Spaß, wenn man so ein nettes Feedback bekommt!


Damit die Zeit nicht so lang wird, kommen schon mal die beiden Transport Versionen vom Fiat 626, einmal mit den Seitenscheiben unten (Sommerbetrieb) und einmal oben (Winterbetrieb) und damit passend für den Russlandeinsatz:


Fiat_626_Troop.png
Fiat_626_Troop.png (28.54 KiB) 1085-mal betrachtet



Fiat_626_TroopGla.png
Fiat_626_TroopGla.png (28.76 KiB) 1085-mal betrachtet



Falls den italienischen Truppem mal der Sprit ausgeht und sich irgendwo verschanzen müssen, dann hätte ich noch die erste Version einer Panzersperre im Angebot. Die wäre eigentlich immer zu einer Seite fix, nämlich dorthin zeigend, wo die T-34 anrollen. Bin mir noch nicht klar, ob allein (macht eigentlich keinen Sinn ohne Verteidigung) oder mit fetter Verstärkung z.B. einer Antitank Einheit? Die sieht im Moment noch so aus:


Tank Barrier.png
Tank Barrier.png (14.63 KiB) 1085-mal betrachtet



Mal sehen, wie sich das enwickelt, ich komme wieder... Angriff.......

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 23:06
von maho1973
Hallo Asuser Habe die Ehre!.. ,
Deine Einheiten sehen echt super aus und sind eine echte Bereicherung für Panzer Corps und ergänzen prima das italienische Equipment. daumen nach oben!.... :sg_002:
Diese Einheiten in Verbindung mit Nicos geniale Karten ergeben eine wirklich runde Sache! sehr gut....

Panzer grüßt Markus

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 23:59
von asuser
Besten Dank auch Maho1973,

das ist dann wirklich eine feine Sache, wenn nach langen Stunden fummeliger Arbeit die Einheiten tatsächlich irgendwo eingesetzt werden. Deswegen gibt's bei mir auch keinen Copyright Kram, dafür mache ich das nicht, das die Einheiten nur irgendwo angeguckt werden sollen...denn zum spielen und kämpfen sind sie da!


Gruß prost....

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2013, 00:47
von Der Wolff
Moin asuser,

Du bastelst ja Einheiten am Fließband. :D
Gratulation dazu und wie ich sehe ist Nico hell aufbegeistert.
Da gibst Du den Italienern ja viele neue Einheiten dazu.

Vielen Dank von meiner Seite.
Und meine Hochachtung davor. Habe die Ehre!.. danke.....

Viele Grüße

Holger

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2013, 01:59
von U von Schreckenstein
Asuser - Die Einheiten sehen alle super aus, wie von Wiking aus dem Modellbau für meine Eisenbahn. daumen nach oben!....

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2013, 08:17
von asuser
Danke Euch!

Da kommt noch was, ist ja bald Weihnachten!

Kaffee am PC..


Habe die Ehre!..

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2013, 08:32
von Der Wolff
Moin asuser,

Du meinst eingroßer Weihnachtsbaum, mit Kerzen, Schmuck und Geschenken? Nikolaus....

Da bin ich gespannt drauf.

Viele Grüße

Holger

Re: Nachschub for Roma Victor!

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2013, 22:49
von asuser
Ja, und weil heute Nikolaus ist, macht den Anfang ein sowjetisches Schlachtschiff der Gangut Klasse, die "Sewastopol". Das Basisschiff wurde vor dem 1. WK gebaut und vor dem 2. WK modernisiert. Immerhin hatte dieses Schiff 12 x 30,5 cm und 16 X 12 cm Geschütze sowie Unterwasser Torpedorohre. Es gab noch drei weitere Schwesterschiffe, die wurden alle vor Leningrad eingesetzt. Eines davon wurde durch H.U.Rudel bei Stuka Angriffen versenkt. Die Sewastopol wurde ua. im Schwarzen Meer eingesetzt. Dieses Icon habe ich nicht allein kreiert (Erlaubnis zur Weiterverwendung habe ich), ich habe aber noch ein paar kleine Details und die Flagge ergänzt. Ich dachte mir, schade wenn das in der Schublade verschwindet. Stattdessen wäre das doch ein willkommener Gegner in der RV DLC3 Kampagne für die neuen SLC Torpedos! Hier ist das Schiff:


Sewastopol.png
Sewastopol.png (18.78 KiB) 1035-mal betrachtet



Eventuell könnte das Schiff für die Sowjetische Marine noch in den Dienst gestellt werden Nikivdd?


Gruß Angriff....