Seite 1 von 2

Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 19:43
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise



Willkommen zum Manöver Nordlandreise. Unsere schweren Einheiten sind ausgelaufen um vor der Küste des befreundeten Norwegen unser alljährliches Herbstmanöver durchzuführen. Die norwegische Marine hat auch Einheiten bereitgestellt um uns bei dem Manöver zu unterstützen, allerdings werden sie die Rolle des Gegners übernehmen.
Neben unseren Linienschiffen nehmen an dem Manöver die Kreuzer Emden, Königsberg, Köln sowie Karlsruhe und die Torpedobootsflottillen 1 und 2 teil.
Das 1. Minensuchgeschwader befindet sich zur Zeit in Stavanger und wird als Unterstützungseinheit dienen.
An zivilen Einheiten werden einige gecharterten Frachtschiffe zur Verfügung stehen, der schnelle Passagierdampfer Europa wird einen Flugzeugträger des Gegners simulieren.

Aufgabe:
Verhindern sie Anlandung feindlicher Kräfte in den Häfen Haugesund, Bergen und Stavanger. Sollte einer der Häfen in die Hand der feindlichen Kräfte fallen gilt die Mission als gescheitert.
Die Mission wird beendet, wenn die feindlichen Transportschiffe vernichtet werden oder so viele Feindeinheiten vernichtet wurden, dass der Angriff als aussichtslos erscheint.






Manöver Nordlandreise Bbcode Spoiler On
Nordlandreise.jpg
Nordlandreise.jpg (9.89 MiB) 20919-mal betrachtet

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2024, 13:05
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise



Meine Herren, der "Feind" bereitet sich darauf vor in Südnorwegen Truppen anzulanden um uns so den ungehinderten Zugang zum Atlantik zu blockieren. Unsere Aufgabe ist es dies zu verhindern. Zielgebiete für die Anlandung sind Bergen, Stavanger und Haugesund. Es darf keiner dieser Häfen vom Feind eingenommen werden!
Der "Feind" ist bereits ausgelaufen und ist von der Größenordnung ähnlich stark wie der Verteidigungsverband, es wird keine Nachschlüsselung geben.
Als Besonderheit sind beim Gegner ein U-Boot sowie ein "Flugzeugträger" hier durch die Europa dargestellt.
Beginnen sie mit der Aufstellung ihrer Einheiten.
Aufstellunggebiet für die Verteidigungseinheiten ist in den Bereichen von AN 23 bis AN 49 und östlich davon.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! ...marine1...


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
6 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder


Nordlandreise Aufstellung Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 1.jpg
Nordlandreise 1.jpg (9.43 MiB) 20221-mal betrachtet

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Fr 20. Sep 2024, 15:31
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Startposition: AN2385


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Startposition: AN2386


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN2384

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN2387

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN2388


Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Startposition: AN4926

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Startposition: AN4925

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN4921

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN4924

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Startposition: AN4922


Reserveeinheiten:
3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Startposition: AN2366

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Startposition: AN4933

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Sa 28. Sep 2024, 15:24
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 1


Beide Flottenverbände haben ihre Positionen eingenommen, somit kann das Manöver Nordlandreise beginnen.
Der feindliche Truppenverband hat bereits den nächsten Zug volzogen und bewegt sich unbeirrt auf sein Ziel zu. Einzig durch die Aufklärung ist bekannt, dass verschiedene Absprunghäfen gewählt wurden und die Einheiten schon seit mehreren Tagen in See befinden.

Denken sie daran, dass eine geglückte Landung den Sieg für den Feind bringen kann.

Noch eine Meldung von der Aufklärung. Das U-Boot ist weit vor den Transport und Kampfeinheiten ausgelaufen und dürfte sich daher vor den LAndungseinheiten befinden.

Nordlandreise 1 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 1 Start.jpg
Nordlandreise 1 Start.jpg (9.87 MiB) 19617-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-84
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: So 6. Okt 2024, 19:46
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2817


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2818


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2739

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2763

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2841


Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN4654

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN4646

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4642

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4645

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4643


Reserveeinheiten:
3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2454

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN4669

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 15:54
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 2



"Besatzung auf Gefechtsstation" ertönt es auf den Schiffen des Nordverbandes. Es konnte eine Feindeinheit ausgemacht werden, welche auch direkt das Feuer eröffnete und auf T-Boot Falke einen leichten Treffer erzielen konnte. Falke ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Feindeinheit hat direkt nach dem Beschuss damit begonnen zu nebeln. Über die Kampfstärke der Feindeinheit kann nichts gesagt werden.
Lediglich eine erhöhte Funktätigkeit wurde festgestellt, welche jedoch nicht entschlüsselt werden konnte.

Bleiben sie vorsichtig.


Nordlandreise 2 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 2.jpg
Nordlandreise 2.jpg (9.87 MiB) 19127-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 29
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-84
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 15:49
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2736


Schlesien
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2739


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2735

Torpedoboot Kondor
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2738

Torpedoboot Greif
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2763

Schlesien, Schleswig Holstein und Falke eröffnen das Feuer auf das feindlichen Ziel.


Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN4375

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN4374

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4293

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4296

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4371

Der Südverband wurde vom Feindkontakt des Norverbands informiert und ist äußerst wachsam. Sollten feindlichen Ziele gesichtet werden, eröffnet der Verband das Feuer. Der Verband bleibt aber bei Feindkontakt in Formation.


Reserveeinheiten:
3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2455
Die Minensucher legen am Zielort ihre Minen

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3442

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 14:32
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 3


Aus dem anfänglichen Scharmützel mit dem entdeckten Torpedoboot entwickelt sich eine handfeste Seeschlacht. Der Verband um die Schleswig-Holstein hat das Torpedoboot Luchs ins Visier genommen als schwere gegnerische Kräfte auftraten und den Verband von Admiral Loser ebenfalls unter Beschuss nahmen.
Luchs ist angeschlagen und versucht sich unter "nebeln" dem Gefecht zu entziehen. Der Schlagabtausch der schweren Einheiten hat bisher noch zu keinen ernsten Beschädigungen geführt. Allerdings sieht es auch nicht so aus, als wenn sich der generische Befehlshaber zurückziehen wird.

Vor Bergen wurde durch den Minsuchverband Nord eine Minensperre ausgebracht. Die Zufahrt dürfte nur nach Räumung bzw. durch die Kenntnis der Sperrlücken möglich sein.

Der Kampfverband um das Linienschiff Hessen konnte keine Kontakte ausmachen.

Das gegnerische U-Boot konnte nicht ausgemacht werden. Halten sie unbedingt weiter Ausschau!

Nordlandreise 3 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 3.jpg
Nordlandreise 3.jpg (9.87 MiB) 16763-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke: 72
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 27
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-84
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder


entdeckte Feindeinheiten Bbcode Spoiler On
Hannover
Stärke: 74
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Elsass
Stärke: 75
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder

Emden
Stärke 47
Torpedos 4 (+8 Reserve)
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Luchs
Stärke: 23
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 13:02
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2739


Schlesien
Stärke: 72
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2739


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2734

Torpedoboot Kondor
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2738

Torpedoboot Greif
Stärke: 27
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2761

Falke und Kondor greift die Emden mit Torpedos und den Geschützen an.
Die SH rückt zur Schlesien auf und beide greifen die Elsass an
Die Greif fährt in Richtung Westen und greift die Hannover mit Torpedos und Geschützen an.



Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2878

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN2796

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2795

Torpedoboot Möwe
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2795

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2796
Der Südverband schließt zum Nordverband auf und greift in das Gefecht ein.
Die Hessen, Seeadler und die Königsberg greifen die Köln an.
Albatros und Möwe sichern den Verband gegen feindliche Begleitschiffe und greifen diese ggf. an.




Reserveeinheiten:
Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2445

Minensucher M60 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2418

Minensucher M61 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2472
Die drei Minensucher vor Bergen klären den Bereich vor dem Hafen auf.

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3424

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2024, 20:55
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 4


...marine1... Das Seegefecht wurde nur zu Teilen von dem gegnerischen Kampfverband angenommen. Die schweren Einheiten Hannover und Elsass haben abgedreht und hierbei Treffer eingesteckt. Die schweren Einheiten haben T-Möwe unter Beschuss genommen. Der Kreuzer Köln hat den Durchbruch zwischen den beiden Kampfverbänden gewagt und ebenfalls Treffer einstecken müssen, allerdings kam er auch so auf eine gute Distanz um seine Torpedos abzufeuern. 1 Treffer konnte auf der Schlesien ausgemacht werden.
Die Emden hat in südlicher Richtung abgedreht und musste einige leichte Schäden durch Falke und Kondor hinnehmen, ihrerseits konzentrierte sich das Feuer auf Greif, welcher im Begriff war dem Kreuzer den Weg zu verlegen. Greif erlitt einen Torpedotreffer im kurz hinter der Brücke und ist angeschlagen.
T-Luchs konnte sich in nördlicher Richtung absetzen.

Der nördliche Minensuchverband wurde durch ein Flugzeug gesichtet.

Der Äther wird beherrscht durch die laufend abgegebenen Kontaktmeldungen.


Nordlandreise 4 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 4.jpg
Nordlandreise 4.jpg (9.87 MiB) 15669-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke: 60
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 12
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder


Entdeckte Feindeinheiten Bbcode Spoiler On
Hannover
Stärke: 60
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Elsass
Stärke: 62
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Köln
Stärke 20
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder

Emden
Stärke 41
Torpedos 4 (+8 Reserve)
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Luchs
Stärke: 23
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2024, 12:55
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2761


Schlesien
Stärke: 60
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2764


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2753

Torpedoboot Kondor
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2756

Torpedoboot Greif
Stärke: 12
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2737

Der Nordverband greift die Emden und evtl andere Schiffe an. Die Greif hält sich etwas zurück um nicht versenkt zu werden. Sie wird sich aber wehren wenn sie angegriffen wird.



Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2874

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN2796

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2793

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2795

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2871

Der Südverband greift die Köln weiter an um diese zu versenken.


Reserveeinheiten:
Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2445

Minensucher M60 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2418

Minensucher M61 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2472
Die drei Minensucher vor Bergen klären den Bereich vor dem Hafen auf.

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3181

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 10:31
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 5


In der Nordsee hat sich ein schweres Seegefecht entwickelt. Die Emden hat das Torpedoboot Greif versenken können bevor sie durch zahlreiche Treffer durch die Schleswig-Holstein und Greif ebenfalls ausgeschaltet wurde. Die Köln wehrt sich so gut sie noch kann und unterliegt aber der Übermacht. Zuvor kann sie aber noch Treffer auf dem Torpedoboot Seeadler verzeichnen.
Die Hannover und Elsass greifen wieder in das Kampfgeschehen ein und attackieren die Schlesien, diese muss einige schwere Treffer einstecken. Zeitgleich trifft ein Torpedo der Hannover das Torpedoboot Kondor.
Die Elsass und Hannover bekommen ebenfalls Treffer, diese schränken sie aber nicht in ihren operativen Fähigkeiten ein.
Im Norden ist T-Luchs weiter in der Absetzbewegung.

Das feindliche U-Boot wurde durch die Verteidiger noch nicht ausgemacht, seien sie weiterhin wachsam. Gleiches gilt für die Transporter!


Nordlandreise 5 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 5.jpg
Nordlandreise 5.jpg (9.9 MiB) 14581-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke:46,5
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 15
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 0
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder


Torpedoboot Seeadler
Stärke: 13
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder


entdeckte Feindeinheiten Bbcode Spoiler On
Hannover
Stärke: 67
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Elsass
Stärke: 65
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Köln
Stärke 0
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Emden
Stärke 0
Torpedos 4 (+8 Reserve)
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder



Torpedoboot Luchs
Stärke: 23
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 12:41
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2761


Schlesien
Stärke:46,5
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2764


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2731

Die Kondor verlässt den Verband und der Rest des Verband greift weiter an. Prio haben hierbei die Elsass und die Hannover. Die Falke setzt der Luchs nach und greift dies an mit allem was sie hat.




Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2783

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN2782

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4213

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4222

Der Seeadler verlässt den Verband und der Rest des Verbands greift weiter an, um gegen die feindlichen Schiffe eine Feuerüberlegenheit zu erhalten.





Torpedoboot Kondor
Stärke: 15
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2879

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 13
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4313

Die beiden T-Boote ziehen sich etwas zurück.



Reserveeinheiten:
Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2445

Minensucher M60 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2418

Minensucher M61 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2472
Die drei Minensucher vor Bergen klären den Bereich vor dem Hafen auf.

3 x Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3156

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:56
von Größenwahn
Manöver Nordlandreise 6



Das schwere Gefecht hält an! Alle Großkampfeinheiten lassen nun ihre Geschütze sprechen, die Feindeinheiten haben ihr Feuer auf die Schleswig-Holstein und die Schlesien konzentriert und können dort einige Treffer landen, zeitgleich sind sie aber auch das Ziel der Geschosse und müssen schwere Treffer einstecken.
T-Falke trägt einen schneidigen Angriff vor und erzielt mit Mut und Fortune Torpedotreffer auf T-Luchs, das feindliche Boot sinkt innerhalb weniger Minuten.
Vor Bergen ist überraschend T-Wolf aufgetaucht und hat umgehend das Feuer auf M-60 eröffnet. M-60 hat einige Treffer hinnehmen müssen. Der Kommandant von M-57 hat am schnellsten die Situation erkannt und hat mit einer seiner SK 8,8-cm L/30 einen Treffer in den Aufbauten von T-Wolf erzielen können.
Der Minensuchverband bei Stavanger stand plötzlich unter Feuer, ein Gegner konnte nicht ausgemacht werden M-84 wurde mehrere Male getroffen. M-72 konnte einen 3er Einschlag im Wasser ausmachen.

Nun wird es ernst. Offensichtlich haben sich einige Feindeinheiten unerkannt den Zielhäfen nähern können, während das Gros im Gefecht mit den schweren Feindeinheiten stand.

Nordlandreise 6 Bbcode Spoiler On
Nordlandreise 6.jpg
Nordlandreise 6.jpg (9.87 MiB) 13009-mal betrachtet


Schleswig Holstein
Stärke: 73
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Schlesien
Stärke:35
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Kondor
Stärke: 15
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Greif
Stärke: 0
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 13
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Reserveeinheiten:
M-57
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-60
Stärke 18
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-61
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-66
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-72
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder

M-84
Stärke 15
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder


Entdeckte Feindeinheiten Bbcode Spoiler On
Hannover
Stärke: 42
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Elsass
Stärke: 41
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder


Torpedoboot Wolf
Stärke: 29
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder


Torpedoboot Luchs
Stärke:0
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder

Re: Manöver Nordlandreise

BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 21:40
von Loser568

Nordverband:

Schleswig Holstein
Stärke: 73
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2853


Schlesien
Stärke:35
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2856


Torpedoboot Falke
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN2391

Die beiden Linienschiffe versuchen sich von den Gegnern zu lösen. Die Falke zieht sich in Richtung Bergen zurück.




Südverband:

Hessen
Stärke: 80
Bewegung: 8 Felder
Feuerreichweite: 5 Felder
Kurs: AN2879

Königsberg
Stärke 55
Torpedos 12
Minen 120
Bewegung:12 Felder
Reichweite Hauptbewaffnung 3 Felder
Kurs: AN2889

Torpedoboot Möwe
Stärke: 25
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4323

Torpedoboot Albatros
Stärke: 30
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN4332

Der Südverband versucht schnellstmöglich Stavanger zu erreichen.





Torpedoboot Kondor
Stärke: 15
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN3122

Torpedoboot Seeadler
Stärke: 13
Bewegung: 12 Felder
Feuerreichweite: 2 Felder
Torpedoreichweite: 2 Felder
Kurs: AN3123

Die beiden T-Boote versuchen schnellstmöglich Stavanger zu erreichen.



Reserveeinheiten:
Minensucher M57 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2445

Minensucher M60 (1917-1920)
Stärke 18
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2441

Minensucher M61 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 0
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN2441
Die drei Minensucher 57, 60, 61 greifen das gesichtete T-Boot Wolf an.

Minensucher M66 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3134

Minensucher M72 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3134

Minensucher M84 (1917-1920)
Stärke 25
Minen 30
Feuerreichweite: 2 Felder
Bewegung: 4 Felder
Kurs: AN3134
Die drei Minsucher 66, 72 und 84 versuchen Stavanger zu erreichen.