[RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Bismarck und die Prinz Eugen befinden sich mittlerweile weit von der französischen Küste entfernt. Beide halten die Füße still und versuchen nicht gesehen zu werden--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
Nachtrag, Dienstag 29.09.2020:
Auf dem Atlantik machen U-2502 und U-2503 ihre gemeinsame Patroulienfahrt, um sich auch gegenseitig Decken und vor allem schnell im Rudel angreifen zu können. Die ersten Tage nachdem Sie der Kriegsmarine halfen den Versorgungskonvoi des Commonwealth zu stoppen gingen sei ein wenig auf Abstand um nicht ins Visier des Feindes zu geraten. Danach lösten Sie U-2501 vor Gibraltar ab, damit dieses für leichte Reperatur- und Justierungsarbeiten sowie Nacharbeitearbeiten eine befreundete Werft anlaufen konnte, da dies der Prototyp für die Typ XXI-U-Boote ist und die Testfahrten viel zu kurz waren.
Danach ging es weiter in den Atlantik, als U-2501 seinen Dienst vor Gibraltar wieder aufgenommen hat. Dort treffen U-2502 und U-2503 auf einen kleinen Frachterkonvoi aus dem französischen Kolonien, welche mit der Streitmacht im Klinsch liegen. Die beiden U-Boote bereiten den Angriff vor und können 3 der 4 Frachter versenken. 2 davon waren Munitionstransporter, 1 war mit Versorgungsgütern beladen. Frachter Nr. 4 wird nur beschädigt, muss aber seine Fahrt verlangsamen um die Schäden mit Bordmitteln reparieren sowie Wassereinbrüche stoppen zu können. Die 2 anderen Frachter stellen sich als Hilfskriegsschiffe heraus, welche ziemlichen Ärger verursachen, denn U-2503 wird von diesen beharkt.
U-2502 nimmt diese beiden Hilfskriegsschiffe mit seinen Torpedos unter Beschuss. Die Torpedos treffen, beschädigen die beiden Hilfskriegsschiffe aber nur. Trotzdem werden die Hilfskriegsschiffe völlig überrsacht. Dies nutzt U-2503 aus um diese mit 2 weiteren Torpedos zu beharken. Diese vollenden nun entgültig das Werk von U-2503 und machen die Hilfskriegsschiffe kampfuntauglich. Danach wird dem angeschlagenen Frachter noch der Rest gegeben, bevor die beiden U-Boote ablaufen und ihre Patroullie fortsetzen.
Auf dem Atlantik machen U-2502 und U-2503 ihre gemeinsame Patroulienfahrt, um sich auch gegenseitig Decken und vor allem schnell im Rudel angreifen zu können. Die ersten Tage nachdem Sie der Kriegsmarine halfen den Versorgungskonvoi des Commonwealth zu stoppen gingen sei ein wenig auf Abstand um nicht ins Visier des Feindes zu geraten. Danach lösten Sie U-2501 vor Gibraltar ab, damit dieses für leichte Reperatur- und Justierungsarbeiten sowie Nacharbeitearbeiten eine befreundete Werft anlaufen konnte, da dies der Prototyp für die Typ XXI-U-Boote ist und die Testfahrten viel zu kurz waren.
Danach ging es weiter in den Atlantik, als U-2501 seinen Dienst vor Gibraltar wieder aufgenommen hat. Dort treffen U-2502 und U-2503 auf einen kleinen Frachterkonvoi aus dem französischen Kolonien, welche mit der Streitmacht im Klinsch liegen. Die beiden U-Boote bereiten den Angriff vor und können 3 der 4 Frachter versenken. 2 davon waren Munitionstransporter, 1 war mit Versorgungsgütern beladen. Frachter Nr. 4 wird nur beschädigt, muss aber seine Fahrt verlangsamen um die Schäden mit Bordmitteln reparieren sowie Wassereinbrüche stoppen zu können. Die 2 anderen Frachter stellen sich als Hilfskriegsschiffe heraus, welche ziemlichen Ärger verursachen, denn U-2503 wird von diesen beharkt.
U-2502 nimmt diese beiden Hilfskriegsschiffe mit seinen Torpedos unter Beschuss. Die Torpedos treffen, beschädigen die beiden Hilfskriegsschiffe aber nur. Trotzdem werden die Hilfskriegsschiffe völlig überrsacht. Dies nutzt U-2503 aus um diese mit 2 weiteren Torpedos zu beharken. Diese vollenden nun entgültig das Werk von U-2503 und machen die Hilfskriegsschiffe kampfuntauglich. Danach wird dem angeschlagenen Frachter noch der Rest gegeben, bevor die beiden U-Boote ablaufen und ihre Patroullie fortsetzen.
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
U-2502 und U-2503 erhalten das Go vom OKM die georteten Schiffe anzugreifen und zu versenken, wenn die Chancen günstig stehen. Da das Wetter sich für diese älteren Überwasserschiffe des Commonwealth nicht unbedingt eignet, nutzen beide Korvettenkapitäne dies aus und greifen an.
Beide U-Boote schießen je 2 Torpedos auf den anvisierten Kreuzer und je 3 Torpedos auf die Zerstörer. Da dies Torpedos der neusten Generation sind, haben die Überwasserschiffe keine Chance und werden getroffen. Die Besatzungen sind gut, aber das schlecht werdende Wetter und die alten Schiffe machen alle Flucht- und Ausweichmanöver zunichte. Die Torpedos lassen sich nicht abschütteln und vernichten 5 der 7 Schiffe des Feindes direkt, 2 brauchen etwas länger bis sie untergehen, da die Besatzungen versuchen diese noch über Wasser zu halten. 1 Kreuzer und 4 Zerstörer gehen sofort unter.
1 Zerstörer wird zwar getroffen, doch nicht an der Sollbruchstelle, doch auch hier wird der Maschinenraum in Mittleidenschaft gezogen. Der zweite Kreuzer wird ebenfalls nicht an der Sollbruchstelle getroffen, erhält jedoch 1 Treffer im Maschinenraum und 1 Treffer im Bug. Es braucht einige Zeit bis auch diese Besatzungen aufgeben die Schiffe retten zu wollen und sich in die Rettungsboote begeben. Nach dem Sieg über die kleine feindliche Flotte laufen die beiden U-Boote Brest an um sich im U-Boot-Hafen zu versorgen.
Beide U-Boote schießen je 2 Torpedos auf den anvisierten Kreuzer und je 3 Torpedos auf die Zerstörer. Da dies Torpedos der neusten Generation sind, haben die Überwasserschiffe keine Chance und werden getroffen. Die Besatzungen sind gut, aber das schlecht werdende Wetter und die alten Schiffe machen alle Flucht- und Ausweichmanöver zunichte. Die Torpedos lassen sich nicht abschütteln und vernichten 5 der 7 Schiffe des Feindes direkt, 2 brauchen etwas länger bis sie untergehen, da die Besatzungen versuchen diese noch über Wasser zu halten. 1 Kreuzer und 4 Zerstörer gehen sofort unter.
1 Zerstörer wird zwar getroffen, doch nicht an der Sollbruchstelle, doch auch hier wird der Maschinenraum in Mittleidenschaft gezogen. Der zweite Kreuzer wird ebenfalls nicht an der Sollbruchstelle getroffen, erhält jedoch 1 Treffer im Maschinenraum und 1 Treffer im Bug. Es braucht einige Zeit bis auch diese Besatzungen aufgeben die Schiffe retten zu wollen und sich in die Rettungsboote begeben. Nach dem Sieg über die kleine feindliche Flotte laufen die beiden U-Boote Brest an um sich im U-Boot-Hafen zu versorgen.
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Scheer ist seit einigen Tagen im Atlantik auf der Jagd. Bis dato konnte nichts aufgebracht werden.--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Graf Spee ist im Nordatlantik eingetroffen und beginnt die Jagd--
--Die Scheer verlegt in den Mittelatlantik--
--Die Scheer verlegt in den Mittelatlantik--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Scheer konnte nach wochenlanger Suche endlich den ersten Frachter aufbringen.--
--Die Spee ist genauso glücklos wie die Scheer im Nordatlantik.--
--Die Spee ist genauso glücklos wie die Scheer im Nordatlantik.--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die beiden Panzerschiffe konnten einige Einzelfahrer versenken--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Spee konnte in den letzten Wochen keine Frachter sichten.--
--Die Scheer setzt Kurs auf den nächsten Versorger--
--Die Scheer setzt Kurs auf den nächsten Versorger--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Scheer hat einen Versorger angelaufen.--
--Die Spee griff einen Konvoi an und konnte zwei Zerstörer und drei Frachter versenken--
--Die Spee griff einen Konvoi an und konnte zwei Zerstörer und drei Frachter versenken--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Spee hat sich wieder abgesetzt--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Ein Verband aus vier Kreuzern befindet sich auf der Spur der Spee.--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Spee setzt einen Nordkurs. Sie weiß noch nichts von den Verfolgern aber sie sind auf der Hut.--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Auf der Spee werden Rauchfahnen gesichtet--
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
Die vier Kreuzer haben ein Schiff auf dem Radar ausgemacht. Kurz darauf wird eine Rauchfahne ausgemacht. Das Führungsschiff die Algérie wird begleidet von den leichten Kreuzern HMS Fiji, HMS Newcastle und HMS Glasgow. Die vier Schiffe suchen ein deutsches Schiff in diesem Gebiet.
Re: [RPG-Einsatzgebiet] Atlantik
--Die Spee versucht von den Kreuzern zu entkommen.--
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste