Mit Zerstörern kam ich bisher auch nicht gut zurecht.
Man muss die wohl spielen wie Moskitos, angreifen wenn keiner hinsieht und ansonsten immer ausweichen und Torpedofächer raus hauen, wenn man denkt, dass man den Kurs von einem voraus gesehen hat.
Ist auch nicht so meins, mit den Kreuzern und Schlachtschiffen komme ich aber ganz gut klar, denk ich.
Mein höchstes waren 4 Versenkungen mit dem ersten Japaner.
Keine Ahnung, wie ich das gepackt hab
.gif)
Was U-Boote angeht, kann ich mir schon denken, warum die nicht rein gekommen sind und es vermutlich auch nicht werden. Das Spiel ist einfach auf schnelle Begegnungsgefechte zweier Flotten ausgelegt. Zu der Zeit (WK I bis WK II) waren U-Boote nicht nur zu langsam, um als Teil einer Flotte zu operieren, sie sind ihre Ziele meist anders angegangen. Eher Schleichjäger als schwimmende Festung.
Erst mit den Atomubooten im kalten Krieg wurden die Uboote auch fest im Verbund mit anderen Booten genutzt. (Beispiel Trägerkampfgruppe der Amis)
Das konnten höchstens die Waltherboote der Deutschen später leisten...
Und ich schätze für die alleine wird es nicht gemacht werden.
Und wenn es keine Uboote gibt, braucht es auch keine Ubootjäger wie Korvetten oder Fregatten...