Funk-/Horchraum
47 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Funk-/Horchraum
So da wären wir.
Hier hätten wir einmal den Marine-Rundfunkempfänger, das Abstimmgerät für den darunter nagebrachten Allwellenempfänger sowie ganz unten den Kurzwellenempfänder der Firma Telefunken.
Und hier hätten wir noch das Gruppenhorchgerät der Firma Atlas. Es gibt zwei Gruppen zu 24 Sensoren ,eine Gruppe auf jeder Bootssseite. Jeder Sensor hat einen einstufigen Röhrenvorverstärker. Diese 48 NF-Signale werden dann auf eine Schaltmatrix im Hauptgerät geleitet. Der Sonargast kann daran die Schiffsseite sowie die genaue Richtung der Schallquelle einstellen. Zur Verbesserung der Auflösung gab es drei umschaltbare Frequenzweichen mit 1, 3 und 6 kHz Mittenfrequenz. Durch die seitliche Anbringung gab es einen toten Bereich von jeweils 40° zum Bug und nach Achtern.
Reichweite: 20 km gegen Einzelfahrer, 100 km gegen Geleitzug
Horchbereich: 2 × 140°
Auflösung: < 1° bei 6 kHz, 1,5°Für 3 kHz, 4°Für 1 kHz; ohne Frequenzweiche 8°
Hier hätten wir einmal den Marine-Rundfunkempfänger, das Abstimmgerät für den darunter nagebrachten Allwellenempfänger sowie ganz unten den Kurzwellenempfänder der Firma Telefunken.
Und hier hätten wir noch das Gruppenhorchgerät der Firma Atlas. Es gibt zwei Gruppen zu 24 Sensoren ,eine Gruppe auf jeder Bootssseite. Jeder Sensor hat einen einstufigen Röhrenvorverstärker. Diese 48 NF-Signale werden dann auf eine Schaltmatrix im Hauptgerät geleitet. Der Sonargast kann daran die Schiffsseite sowie die genaue Richtung der Schallquelle einstellen. Zur Verbesserung der Auflösung gab es drei umschaltbare Frequenzweichen mit 1, 3 und 6 kHz Mittenfrequenz. Durch die seitliche Anbringung gab es einen toten Bereich von jeweils 40° zum Bug und nach Achtern.
Reichweite: 20 km gegen Einzelfahrer, 100 km gegen Geleitzug
Horchbereich: 2 × 140°
Auflösung: < 1° bei 6 kHz, 1,5°Für 3 kHz, 4°Für 1 kHz; ohne Frequenzweiche 8°
Re: Funk-/Horchraum
Der Kommandant schaut auf die leeren Tische des Funkschapps... und ist erstaunt, über das Fachwissens des Admirals... der alles aus dem Stehgreif zu wissen scheint, ohne die Geräte vor sich haben zu müssen... da diese ja noch geliefert und eingebaut werden müssen... Im Horchschapp dagegen scheint bereits alles installiert zu sein... "Funktioniert das GHG schon? Man sollte doch Geräusche von draussen hören können..." Der Kommandant schnappt sich die auf dem Tisch liegenden Kopfhörer... setzt sie sich auf und schaltet das Gerät ein...
Re: Funk-/Horchraum
Größenwahn hat geschrieben:Reichweite: 20 km gegen Einzelfahrer, 100 km gegen Geleitzug
Gedanken versunken grübelt der IWO nach, ob es wirklich zu einem Krieg kommen könnte? Und wenn ja gegen England, der stärksten Seemacht? Werden die überhaupt das Geleitzug-System einführen....
Re: Funk-/Horchraum
Mit Strom und im Wasser dürfte das Gerät wesentlich besser funktionieren. Zur Zeit sind noch keine Sicherungen drin. .gif)
.gif)
Re: Funk-/Horchraum
Der Kommandant nimmt die Kopfhörer wieder ab... "Nun Wasser ist meines Wissens nicht essentiell... Bei Überwasserfahrt kann es nur nicht genutzt werden, da die Mikrophone genau auf der rauschenden Wasserlinie liegen... Da wo keine Wasserlinie, da auch keine Störgeräusche... Aber Strom ist schon wichtig... und wenn der fehlt, dann hört man nicht einmal das Rauschen des Meeres..."
Re: Funk-/Horchraum
Das werden sie noch hören versprochen.
So wie ich das sehe geht der Bau gut voran und dann werden sie bald am Zuge sein.
.gif)
So wie ich das sehe geht der Bau gut voran und dann werden sie bald am Zuge sein.
Re: Funk-/Horchraum
Der 2 Wo scheint beeindruckt zu sein und denkt sich , dass es kein Fehler war in die Kriegsmarine einzutreten
Re: Funk-/Horchraum
Größenwahn hat geschrieben:Na meine Herren wie schaut es aus? Noch Fragen?
Von mir momentan nicht Herr Admiral!

Re: Funk-/Horchraum
Gut. Dann gehen wir weiter in den Bugtorpedoraum.
Auf dem Weg kommen die Teilnehmer der Baubelehrung an dem 2. WC vorbei.
Ach, auch nicht ganz unwesentlich. Ihr Boot hat 2 WCs..gif)
Auf dem Weg kommen die Teilnehmer der Baubelehrung an dem 2. WC vorbei.
Ach, auch nicht ganz unwesentlich. Ihr Boot hat 2 WCs.
.gif)
Re: Funk-/Horchraum
Größenwahn hat geschrieben:Ach, auch nicht ganz unwesentlich. Ihr Boot hat 2 WCs.
"Wobei dieses, wenn ich mir insgesamt die Platzverhältnisse bisher so ansehe, sicher noch für Proviant genutzt werden muss...Mehr Platz zum fresse, weniger zum scheiße, wie man so sagt..."!
.gif)
Die anwesenden Personen können sich ein Grinsen nicht verkneifen....
47 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste