Kammer des Kommandanten
| Typ | Typ IX A |
| Kiellegung | 15.4.37 |
| Stapellauf | 9.8.38 |
| Indienststellung | 24.10.38 |
| Werft | AG Weser, Bremen |
| Baunummer | 943 |
| Länge | 76,5 m |
| Breite | 6,51 m |
| Tiefgang | 4,7 m |
| Verdrängung | aufgetaucht 1032 ts |
| Verdrängung | getaucht 1153 ts |
| Maschine | 4400 Ps /1000 Ps |
| Maschine | 2 MAN 9 Zylinder Diesel / 2 SSW Elektromotoren |
| Geschwindigkeit | 18,2 / 7,7kn |
| Treibstoffvorrat | 154 cbm |
| Reichweite | 10.500sm/10 kn ,65sm/ 4 kn |
| Hauptbewaffnung | 6 Torpedorohre (22 Torpedos oder 14 Torpedos und 42 Minen) |
| Sekundärbewaffnung | 1 x 1 - 10,5/45 SK |
| Flak | 1 x 1 - 3,70/80 C/30 |
| Flak | 1 x 1 - 20/65 C/30 |
| Besatzung | 48-60 Mann |
| Verbleib | am 5. Mai 1945 im Rahmen der Operation Regenbogen selbstversenkt |
| Kommandanten | Kptlt. Heinrich Liebe Oktober 1938 - Juli 1941 Kvtkpt. Heinrich Schuch Juli 1941 - Januar 1942 Oblt. Siegfried Keller Januar 1942 - Januar 1943 Oblt. Helmut Laubert Januar 1943 - August 1943 Oblt. Paul Sander August 1943 - Dezember 1943 Oblt. Herbert Kühn Januar 1944 - April 1944 Kvtkpt. Georg Peters April 1944 - Mai 1945 |
| Versenkungen | 35 Schiffe (188.967 BRT) |
.gif)
