[OKS] Marineinformationen der Abteilung III b

Community für Panzer Korps und Hearts of Iron Modding, Spiele und Wissen, das Streitmacht RPG
http://www.streitmacht.com/
Norddeutschland erneut Ziel von brit. Bomberverbänden. Neben den Städten Wilhelmshaven, Emden und Cuxhaven wurde erstmals auch die Schleuse des Kaiser-Wilhelm-Kanals bei Brunsbüttel angegriffen. Hierbei kamen mittlere Bomber des Typs Bristol Blenheim,Vickers Wellington und Avro Manchester zum Einsatz. Die Größen der Bomberverbände beliefen sich zwischen 30 und 50 Einheiten. Es wurde kein nennenswerter Schaden verursacht. 14 Feindmaschinen konnten von Flak und Luftwaffe abgeschossen werden.
Landungsflotte der Briten hat kehrtgemacht. Die für den Raum Trondheim bestimmten Truppen haben beigedreht und sind zur Heimat zurückgekehrt. Die Kapitulation der Norweger hat einen weiteren Einsatz sinnlos gemacht.
In der Nacht konnten wieder feindliche Flugzeuge in der Nähe von Brunsbüttel ausgemacht werden. Stadt oder Schleusenanlage wurde allerdings nicht bombardiert. Einsatz der Feindeinheiten unklar.
In Edinburgh haben sich mehrere leichte Kampfeinheiten eingefunden. Tage zuvor sind 5 Frachtschiffe eingelaufen.
Erneute Einflüge feindlicher Bomber im Bereich nördliche sowie östliche Nordsee. Britische Feindflieger haben wiederholt gezielt Einheiten der Kriegsmarine angegriffen, hierbei konnte vor Esbjerg ein Bomber durch das Zusammenwirken von U-Bootwaffe und Überwasserstreitkräften vernichtet werden.
Die Kriegsmarine hat im ruhmreichen Kampf mit britischen Kampfeinheiten 1 Kreuzer sowie 3 Eskorten versenkt. Die beiden Kampfverbände sind im Nordmeer aufeinandergestoßen wo die deutschen Einheiten ein britisches Kommandounternehmen unterbinden sollen.