Kasino der Streitmacht
Kasino der Streitmacht
Moin Tobias,
schon wieder Montag und das Rad des Lebens dreht sich weiter ...
Was gibt es Neues ?.gif)
.gif)
schon wieder Montag und das Rad des Lebens dreht sich weiter ...
.gif)
Was gibt es Neues ?
.gif)
Re: Kasino der Streitmacht
Och....viel, aber alles nicht positiv, stecke aktuell ziemlich in der patsche. .gif)
.gif)
Kasino der Streitmacht
Ja Tobias, das geht vielen im Moment so.
Wir hatten die Flut an der Ahr, habe mir heute ein neues Fahrrad gekauft.
Ich habe das matschige zwar sauber gemacht, aber der feine Matsch hänget auch in der Narbenschaltung, den Tretlagern, Bremszügen und Narben der Räder.
Fürs professionelle Auseinandernehmen und Säubern gibts schon ein halbes Neues.
Der Krieg in der Ukraine bedrückt viele Menschen, dazu Corona, Kurzarbeit wegen Materialmangels, Gas- und Strompreise, sowie die Preissteigerungen allgemein.
Die Wohnungsverwaltung arbeitet nicht, keine Leute, wie an den Flughäfen.
Ein Bauzaun hier am provisorischen Parkplatz ist mir im Februar beim Sturm aufs Auto geschlagen. War unsachgemäß aufgebaut. Habs der Hausverwaltung direkt zur Regulierung mit Beschreibung und Bildern gegeben. Die Verwaltung und Versicherung lassen sich Zeit. Jetzt sind schon 19 Wochen rum und immer noch kein Geld.
Für große Renovierungsarbeiten gibts kaum Handwerker und Material.
Die Firmen sparen an Leuten und produzieren im Ausland, oder beziehen ihre Waren daher weil es billiger ist und wenn es schief geht schreien sie nach staatlichen Hilfsgeldern.
Solange wir gesund sind gehts noch ... nur nicht davon runterziehen lassen und mal was schönes machen.
Wir hatten die Flut an der Ahr, habe mir heute ein neues Fahrrad gekauft.
Ich habe das matschige zwar sauber gemacht, aber der feine Matsch hänget auch in der Narbenschaltung, den Tretlagern, Bremszügen und Narben der Räder.
Fürs professionelle Auseinandernehmen und Säubern gibts schon ein halbes Neues.
Der Krieg in der Ukraine bedrückt viele Menschen, dazu Corona, Kurzarbeit wegen Materialmangels, Gas- und Strompreise, sowie die Preissteigerungen allgemein.
Die Wohnungsverwaltung arbeitet nicht, keine Leute, wie an den Flughäfen.
Ein Bauzaun hier am provisorischen Parkplatz ist mir im Februar beim Sturm aufs Auto geschlagen. War unsachgemäß aufgebaut. Habs der Hausverwaltung direkt zur Regulierung mit Beschreibung und Bildern gegeben. Die Verwaltung und Versicherung lassen sich Zeit. Jetzt sind schon 19 Wochen rum und immer noch kein Geld.
Für große Renovierungsarbeiten gibts kaum Handwerker und Material.
Die Firmen sparen an Leuten und produzieren im Ausland, oder beziehen ihre Waren daher weil es billiger ist und wenn es schief geht schreien sie nach staatlichen Hilfsgeldern.
Solange wir gesund sind gehts noch ... nur nicht davon runterziehen lassen und mal was schönes machen.
Re: Kasino der Streitmacht
Moin allerseits.
Ja derzeit geht es überall drunter und drüber. Da gebe ich Ulrich Recht und ich gebe Ulrich auch Recht, sich davon nicht verrückt machen zu lassen. Irgend so ein Weltherrschafts-Volldepp wie Putin und seine derzeitigen Genossen gibt es immer wieder. Hatten schon unsere Großväter und Urgroßväter mit dem DR und unter Wilhelm II. Und wenn man weiter in der Geschichte zurückgeht gibt es noch viel mehr Beispiele. Kurz gesagt, so lange es Menschen gibt, wird es immer den einen oder anderen Despoten geben (dabei ist es egal ob Mann oder Frau), welcher Größenwahnsinnig wird.
Aber davon mal abgesehen gibt es wie Ulrich schon sagte noch so einiges mehr, wie die Klimaproblematik mit dem Aufheizen, dem Grundwassermangel und auch sowas wie die Überflutungen. Leider haben das viele Menschen noch nicht begriffen und denken, Sie können so weitermachen wie bisher ohne dass es Konsequenzen gibt.
Lasst euch davon jedoch nicht unterkriegen und habt Spaß, auch wenn er derzeit nicht so vorhanden ist wie sonst üblich.
So mal zu was Positivem. Ich war jetzt mal wieder etwas unterwegs im beschaulichen Bayern. Denn die Kampfschule hatte mal wieder eine Wettkampfveranstaltung und wir konnten doch so einiges an Medaillen einheimsen. Sind zwar keine hochprofessionellen bezahlten Turniere, doch für die Freizeit- / Amateurklasse (weiß nicht genau wie man das jetzt so ausdrücken soll), sind das richtig geile Events. War lange nicht mehr 24 Stunden am Stück wach und das von Samstag früh bis Sonntag früh durchgehend.
Eine weitere Wettkampfveranstatltung gab es am selben Tage noch für eine andere Freizeit- / Amateurklasse Landesgrenzenübergreifend in Baden-Württemberg. Auch dort schnitt unsere Kampfkunstschule sowie die Partnerschule sehr gut ab. Das zauberte mir persönlich ein breites Grinsen (
leider gibt es für Grinsen noch kein Smilie hier) ins Gesicht.
Für eine weitere Überraschung sorgte ich seit gestern Abend. Schaut mal im AAR-Bereich vorbei bei UFO 2 ET. Da findet ihr die nächste Zeit wieder viel Lesestoff. Denn die Entwickler der UFO ET-Reihe haben für UFO 2 ET nach 6 Monaten Patchpause und der Vorarbeit der beiden Modder den großen Sommerpatch herausgebracht. Dazu musste alles für das Basisspiel angepasst werden (Übersetzungen in alle Spielsprachen durch die entsprechenden Übersetzer, weitere Bugfixes, Integration einiger neuer Features usw.). Nun ist auch der X-Mod integriert, was UFO 2 ET auf den quasi Gold-Status des Vorgängers bringt, diesmal aber auf Deutsch.
Habe daher gestern angefangen, den AAR in der Einführung und dem ersten Spielemonat anzupassen. Ansonsten gibt es derzeit nicht viel zu berichten von meiner Seite aus, bis auf die Tatsache, dass es in 1,5 Wochen zum Nürburgring auf die NLS-Veranstaltung geht, jedoch nicht alleine. Bin mal gespannt was die Nordschleife so zu bieten hat und das vor allem selbst zu erleben.
.gif)
Ja derzeit geht es überall drunter und drüber. Da gebe ich Ulrich Recht und ich gebe Ulrich auch Recht, sich davon nicht verrückt machen zu lassen. Irgend so ein Weltherrschafts-Volldepp wie Putin und seine derzeitigen Genossen gibt es immer wieder. Hatten schon unsere Großväter und Urgroßväter mit dem DR und unter Wilhelm II. Und wenn man weiter in der Geschichte zurückgeht gibt es noch viel mehr Beispiele. Kurz gesagt, so lange es Menschen gibt, wird es immer den einen oder anderen Despoten geben (dabei ist es egal ob Mann oder Frau), welcher Größenwahnsinnig wird.
Aber davon mal abgesehen gibt es wie Ulrich schon sagte noch so einiges mehr, wie die Klimaproblematik mit dem Aufheizen, dem Grundwassermangel und auch sowas wie die Überflutungen. Leider haben das viele Menschen noch nicht begriffen und denken, Sie können so weitermachen wie bisher ohne dass es Konsequenzen gibt.
Lasst euch davon jedoch nicht unterkriegen und habt Spaß, auch wenn er derzeit nicht so vorhanden ist wie sonst üblich.
So mal zu was Positivem. Ich war jetzt mal wieder etwas unterwegs im beschaulichen Bayern. Denn die Kampfschule hatte mal wieder eine Wettkampfveranstaltung und wir konnten doch so einiges an Medaillen einheimsen. Sind zwar keine hochprofessionellen bezahlten Turniere, doch für die Freizeit- / Amateurklasse (weiß nicht genau wie man das jetzt so ausdrücken soll), sind das richtig geile Events. War lange nicht mehr 24 Stunden am Stück wach und das von Samstag früh bis Sonntag früh durchgehend.
Eine weitere Wettkampfveranstatltung gab es am selben Tage noch für eine andere Freizeit- / Amateurklasse Landesgrenzenübergreifend in Baden-Württemberg. Auch dort schnitt unsere Kampfkunstschule sowie die Partnerschule sehr gut ab. Das zauberte mir persönlich ein breites Grinsen (
.gif)
Für eine weitere Überraschung sorgte ich seit gestern Abend. Schaut mal im AAR-Bereich vorbei bei UFO 2 ET. Da findet ihr die nächste Zeit wieder viel Lesestoff. Denn die Entwickler der UFO ET-Reihe haben für UFO 2 ET nach 6 Monaten Patchpause und der Vorarbeit der beiden Modder den großen Sommerpatch herausgebracht. Dazu musste alles für das Basisspiel angepasst werden (Übersetzungen in alle Spielsprachen durch die entsprechenden Übersetzer, weitere Bugfixes, Integration einiger neuer Features usw.). Nun ist auch der X-Mod integriert, was UFO 2 ET auf den quasi Gold-Status des Vorgängers bringt, diesmal aber auf Deutsch.
.gif)
Habe daher gestern angefangen, den AAR in der Einführung und dem ersten Spielemonat anzupassen. Ansonsten gibt es derzeit nicht viel zu berichten von meiner Seite aus, bis auf die Tatsache, dass es in 1,5 Wochen zum Nürburgring auf die NLS-Veranstaltung geht, jedoch nicht alleine. Bin mal gespannt was die Nordschleife so zu bieten hat und das vor allem selbst zu erleben.
Re: Kasino der Streitmacht
Grüß euch! .gif)
.gif)
Kasino der Streitmacht
Guten Morgen und viel Glück beim engagierten Wochenstart trotz sommerlicher Temperaturen.
Re: Kasino der Streitmacht
Guten Morgen allerseits.
Dachte ich schaue einfach mal rein und trinke mit euch einen morgendlichen Kaffee bzw. jetzt ja schon Mittagskaffe.
Hoffe euch allen geht es soweit gut und ihr habt Spaß, meinen dritten Anlauf in UFO 2 Extraterestials mitzuverfolgen. Der erste war ja ein Probelauf und mir selbst ist aufgefallen, dass da zuviel Text war. Der zweite wurde mit dem Origianalspiel mit dem noch nicht fertigen X-Mod ausprobiert und der dritte Anlauf ist jetzt der Finale, wobei ich sagen muss, dass mir dieser am besten Gefällt. Denn mit Freundlichkeit zu den Entwicklern kommt man sehr sehr weit. Und dass man angefragt wird, einen Lets Play bzw. AAR zu machen ist auch was besonderes.
Bin im AAR jetzt schon im Juli, also nur noch ein kleines Stück, bis ich soweit bin wie ich im ersten Anlauf schon mal war. Wie gesagt ich hoffe er gefällt euch, da dieser mit dem späteren DLC und UFO 1 ET-Platium (letzteres ist seit letztem Jahr schon in Arbeit, um den Vorgänger auf den neuesten Stand zu bringen) der erste Großauftrag ist, den ich machen darf.
Ansonsten gibt es bei mir nicht so viel zu berichten, außer dass der Nürburgring dieses WE ansteht [NLS-Rennen anschauen und Renntaxifahrt einlösen].
.gif)
Dachte ich schaue einfach mal rein und trinke mit euch einen morgendlichen Kaffee bzw. jetzt ja schon Mittagskaffe.

Hoffe euch allen geht es soweit gut und ihr habt Spaß, meinen dritten Anlauf in UFO 2 Extraterestials mitzuverfolgen. Der erste war ja ein Probelauf und mir selbst ist aufgefallen, dass da zuviel Text war. Der zweite wurde mit dem Origianalspiel mit dem noch nicht fertigen X-Mod ausprobiert und der dritte Anlauf ist jetzt der Finale, wobei ich sagen muss, dass mir dieser am besten Gefällt. Denn mit Freundlichkeit zu den Entwicklern kommt man sehr sehr weit. Und dass man angefragt wird, einen Lets Play bzw. AAR zu machen ist auch was besonderes.
Bin im AAR jetzt schon im Juli, also nur noch ein kleines Stück, bis ich soweit bin wie ich im ersten Anlauf schon mal war. Wie gesagt ich hoffe er gefällt euch, da dieser mit dem späteren DLC und UFO 1 ET-Platium (letzteres ist seit letztem Jahr schon in Arbeit, um den Vorgänger auf den neuesten Stand zu bringen) der erste Großauftrag ist, den ich machen darf.
Ansonsten gibt es bei mir nicht so viel zu berichten, außer dass der Nürburgring dieses WE ansteht [NLS-Rennen anschauen und Renntaxifahrt einlösen].
Re: Kasino der Streitmacht
Guten Morgen! .gif)
.gif)
Re: Kasino der Streitmacht
Moin Moin allerseits.
Dachte ich schaue mal rein und trinke mit euch zusammen ein
und mit den anderen die keine harten Sachen wollen nen
.
Hoffe euch gehts soweit gut und habt Spaß mit meinem UFO 2 ET-Lesestoff, der heute auf den Monatsstand des letzten Eintrages des Originalspieles refitet wird. Damit wäre der wichtige Refit-Teil abgeschlossen und ich kann ganz normal weitermachen.
Das letzte Wochenende habe ich, wie man dadurch ersehen kann, unbeschadet überstanden. Denn der Nürburgring (vor allem die Nordschleife) ist nicht zu unterschätzen. Die Probe- und Einstellungsfahrt, welche viele geladene Gäste (Gutscheinbesitzer für eine Renntaxifahrt im Rahmen der VLN- / NLS-Versanstaltung u. ä.) machen dürften hat es echt in sich. Die GT 4-Fahrzeuge (von 280 bis 360 / 380 PS) gehen schon richtig gut und ich hoffe, dass das nächstes Jahr mit einem GT 3-Fahrzeug (so ab 380 / 400 PS bis etwa 600 PS und höherem Kurvenspeed / Topspeed) noch getoppt werden kann.
Ansonsten gibt es leider nichts weiter von meiner Seite zu berichten, da man sich durch die derzeit nicht so sichtbaren Einschränkungen wesentlich weniger gönnen kann als geplant. Vor allem Urlaub ist derzeit sehr schwierig, egal was man machen will (Schiffreise, Landurlaube oder Strandurlaube). Was gibt es so bei euch zu erzählen?
.gif)
Dachte ich schaue mal rein und trinke mit euch zusammen ein



Hoffe euch gehts soweit gut und habt Spaß mit meinem UFO 2 ET-Lesestoff, der heute auf den Monatsstand des letzten Eintrages des Originalspieles refitet wird. Damit wäre der wichtige Refit-Teil abgeschlossen und ich kann ganz normal weitermachen.
Das letzte Wochenende habe ich, wie man dadurch ersehen kann, unbeschadet überstanden. Denn der Nürburgring (vor allem die Nordschleife) ist nicht zu unterschätzen. Die Probe- und Einstellungsfahrt, welche viele geladene Gäste (Gutscheinbesitzer für eine Renntaxifahrt im Rahmen der VLN- / NLS-Versanstaltung u. ä.) machen dürften hat es echt in sich. Die GT 4-Fahrzeuge (von 280 bis 360 / 380 PS) gehen schon richtig gut und ich hoffe, dass das nächstes Jahr mit einem GT 3-Fahrzeug (so ab 380 / 400 PS bis etwa 600 PS und höherem Kurvenspeed / Topspeed) noch getoppt werden kann.
Ansonsten gibt es leider nichts weiter von meiner Seite zu berichten, da man sich durch die derzeit nicht so sichtbaren Einschränkungen wesentlich weniger gönnen kann als geplant. Vor allem Urlaub ist derzeit sehr schwierig, egal was man machen will (Schiffreise, Landurlaube oder Strandurlaube). Was gibt es so bei euch zu erzählen?
Re: Kasino der Streitmacht
Guten Morgen! .gif)
.gif)
Kasino der Streitmacht
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Wenn der September und Oktober annähernd sonnig bleiben brauchen wir die Heizung
vielleicht erst ab November bis März ?
Wenn der September und Oktober annähernd sonnig bleiben brauchen wir die Heizung

Re: Kasino der Streitmacht
U von Schreckenstein hat geschrieben:Wenn der September und Oktober annähernd sonnig bleiben brauchen wir die Heizungvielleicht erst ab November bis März ?
...ist denn endlich wieder alles hergestellt?
Kasino der Streitmacht
Einen schönen Diensttag würde Hans Moser sagen.
Bei den Hochparterrewohnungen fehlen noch die Bäder und Fußbodenbeläge.
Die vier Bungalows stehen immer noch entkernt herum. Da hätte ich schonmal die Außenwände im Sonnenschein verputzt.
Die Tiefgarage ( Moniereisen an der Decke ) ist gesandstrahlt. Da fehlen wohl noch der Spritzbeton und dann die Feuerschutzmatten.
Die neue Gasheizung sollte eingebaut sein ? Man erfährt nur sporadisch was und die Baustelle im Keller ist für "Spanner" gesperrt.
Die externe Öl-Heizung steht noch " für Notfälle". Mal sehen ob die Versicherung die letzten fünf Monate Standkosten zahlt ?
Neue Zählerkästen für Strom sind angebracht. Es fehlen nur die Zähler. Wer den Stromverbrauch der Kunden seit 15 Monaten schätzt fährt wohl immer gut dabei.
Zumindestens haben sich die monatlichen Abschläge für Strom um 50% erhöht.
Für Notfälle ( Wintereinbruch im November ohne Öl- oder Gasheizung ) haben wir einen geächteten Heizlüfter fürs Bad und Ölradiator fürs Wohnzimmer.
Die Telekom verlegt bis Weihnachten Glasfaserkabel ( Telefon, Internet, Fernsehen ) im Haus und Vodafon hat neue Leitungen fürs Kabelfernsehen gezogen und angeschlossen.
Der Aufzug funktioniert seit einiger Zeit wieder und ist jetzt auch vom TÜV abgenommen. Da spar ich mir die Treppen bis in die vierte Etage, zumindestens bergauf mir dem Einkauf.
.gif)
Bei den Hochparterrewohnungen fehlen noch die Bäder und Fußbodenbeläge.
Die vier Bungalows stehen immer noch entkernt herum. Da hätte ich schonmal die Außenwände im Sonnenschein verputzt.
Die Tiefgarage ( Moniereisen an der Decke ) ist gesandstrahlt. Da fehlen wohl noch der Spritzbeton und dann die Feuerschutzmatten.
Die neue Gasheizung sollte eingebaut sein ? Man erfährt nur sporadisch was und die Baustelle im Keller ist für "Spanner" gesperrt.
Die externe Öl-Heizung steht noch " für Notfälle". Mal sehen ob die Versicherung die letzten fünf Monate Standkosten zahlt ?
Neue Zählerkästen für Strom sind angebracht. Es fehlen nur die Zähler. Wer den Stromverbrauch der Kunden seit 15 Monaten schätzt fährt wohl immer gut dabei.
Zumindestens haben sich die monatlichen Abschläge für Strom um 50% erhöht.
Für Notfälle ( Wintereinbruch im November ohne Öl- oder Gasheizung ) haben wir einen geächteten Heizlüfter fürs Bad und Ölradiator fürs Wohnzimmer.
Die Telekom verlegt bis Weihnachten Glasfaserkabel ( Telefon, Internet, Fernsehen ) im Haus und Vodafon hat neue Leitungen fürs Kabelfernsehen gezogen und angeschlossen.
Der Aufzug funktioniert seit einiger Zeit wieder und ist jetzt auch vom TÜV abgenommen. Da spar ich mir die Treppen bis in die vierte Etage, zumindestens bergauf mir dem Einkauf.
Re: Kasino der Streitmacht
Grüß dich Ulrich,
auch an alle anderen Kameraden.
Ulrich schön zu hören, dass es bei euch im Ahrtal vorangeht. War da auch vor knapp 2 Monaten in der Nähe (Nürburgring). Und das Dorf in dem wir (bester Freund von mir und ich) untergebracht waren war nicht allzuweit weg, so dass man Fußläufig zum Ring laufen konnte [ca. 30 bis 40 Minuten].
Man muss auch sagen, dass in der Gegend die jungen Erwachsenen [zwischen 18 und 30] noch sehr viel Anstand haben und auch sehr hilfsbereit sind. Diese erzählten ebenfalls was noch alles im Argen liegt und wo noch nach der Katastrophe letztes Jahr noch nachgelegt werden muss in den betroffenen Dörfern, Kleinstädten usw.
Was mir bei meinem Besuch aufgefallen (auch wenn es nur 3 Tage für die NLS-Versanstaltung waren) ist, dass viele Herbergen mit Speißelokal verloren gegangen sind sowie der Tourismus leider noch ausbleibt. Außer an Rennveranstaltungen / sonstigen Veranstaltungen auf dem Nürburgring ist alles andere, was eh schon wenig war, quasi komplett zusammengebrochen. Was ich sehr schade finde.
Was mich betrifft, wird ab Freitag mal mit 1 Überbrückungstag in Kiel eine 1wöchige Seereise angetreten. Ist schon über 2 Jahre her, dass meine Wenigkeit einen Urlaub gemacht hat und die Batterien mal wieder aufgeladen werden müssen bei den ganzen Freizeitprojekten im Hintergrund und der Vorbereitung auf eine weitere Kampfsportgraduierung.
Was gibts bei euch so?
.gif)
Ulrich schön zu hören, dass es bei euch im Ahrtal vorangeht. War da auch vor knapp 2 Monaten in der Nähe (Nürburgring). Und das Dorf in dem wir (bester Freund von mir und ich) untergebracht waren war nicht allzuweit weg, so dass man Fußläufig zum Ring laufen konnte [ca. 30 bis 40 Minuten].
Man muss auch sagen, dass in der Gegend die jungen Erwachsenen [zwischen 18 und 30] noch sehr viel Anstand haben und auch sehr hilfsbereit sind. Diese erzählten ebenfalls was noch alles im Argen liegt und wo noch nach der Katastrophe letztes Jahr noch nachgelegt werden muss in den betroffenen Dörfern, Kleinstädten usw.
Was mir bei meinem Besuch aufgefallen (auch wenn es nur 3 Tage für die NLS-Versanstaltung waren) ist, dass viele Herbergen mit Speißelokal verloren gegangen sind sowie der Tourismus leider noch ausbleibt. Außer an Rennveranstaltungen / sonstigen Veranstaltungen auf dem Nürburgring ist alles andere, was eh schon wenig war, quasi komplett zusammengebrochen. Was ich sehr schade finde.
Was mich betrifft, wird ab Freitag mal mit 1 Überbrückungstag in Kiel eine 1wöchige Seereise angetreten. Ist schon über 2 Jahre her, dass meine Wenigkeit einen Urlaub gemacht hat und die Batterien mal wieder aufgeladen werden müssen bei den ganzen Freizeitprojekten im Hintergrund und der Vorbereitung auf eine weitere Kampfsportgraduierung.
Was gibts bei euch so?
Zurück zu Oberkommando der Streitmacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste