• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Kasino der Streitmacht

    Generalstab der Streitmacht
    OKS Reserven
    Öffentliche Projekte

    Antwort erstellen
    22250 Beiträge • Seite 1456 von 1484 • 1 ... 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459 ... 1484
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 21. Feb 2022, 13:28 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Guten Tag Kaffee am PC..

    Erst Sonne, jetzt Regentropfen, zumindestens soll ab 17 Uhr der Wind > 70 Km/h aufhören und ich kann mein Zeltdach wieder aufspannen.

    Stephan, hoffentlich geht das Homeoffice nicht nur bis Ende März.

    Früher habe ich von zwei Tage im Dienst auf ( Corona ) fünf Tage Homeoffice mit Headset gewechselt.
    Als Programmierer hatte ich aber kaum Anrufe. Hauptsache alles lief ohne Fehler.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46309

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Di 22. Feb 2022, 06:35 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    Bei uns endet das Corona-Homeoffice mit 7.3., danach ist wieder Normalbetrieb.
    Wir haben eine 50:50 Homeoffice-Regelung, die man sich selbst einteilen kann.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Di 22. Feb 2022, 06:48 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen, Herrschaften! Habe die Ehre!..
    Bei uns entscheidet sich auch bald, wie es weiter gehen wird. Der Chef sammelt schon Vorschläge aus der Belegschaft, welche Lösungen präferiert werden. Insgesamt hat sich das Homeoffice für uns als ganz brauchbar gezeigt. Zumindest war es angenehm, morgens nicht noch ins Büro fahren zu müssen. Und für Aufgaben, die man für sich alleine pröddeln könnte, ist es auch echt gut. Mal sehen, wie sich das dann verhält...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 23. Feb 2022, 10:01 von Stefano Totti

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen zusammen! Kaffee am PC..

    Bei uns wird das "Homeoffice" auch in Zukunft in der Firma erhalten bleiben. Zwar ist leicht das Volumen an abgeschlossenen Arbeitsaufgaben gesunken.. aber für viele Mitarbeiter ist "Homeoffice" ein Paradies geworden. Und das möchte man denen nicht ganz nehmen.

    Ich stell mich weiter darauf ein, wie in letzter Zeit das eigentliche "Büro" im Auto zuhaben. Das "Homeoffice" von Zuhause zu steuern ohne direkten Kundenkontakt ist nicht sehr Umsatzfördernd..vor allem die +50 Generation möchte nicht nur am Telefon beraten werden.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46309

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Do 24. Feb 2022, 07:59 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    In der Ukrainer gehts los... ich bin gespannt wo die Russen stehen bleiben bzw. ob sie wo stehen bleiben, oder ob Putin alles egal ist.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Do 24. Feb 2022, 08:19 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen, Herrschaften! Habe die Ehre!..
    Ausgewachsener Krieg in Europa. Ist eine ganze Weile her und ich hatte gehofft, dass das noch länger auf sich warten lässt, bis das wiederkommt.
    Aber damit war jetzt schon ne Weile nicht mehr zu rechnen... Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich Putin im Vorbeigehen noch Moldavien einverleibt.
    Für noch mehr (also eine ernste Bedrohung von NATO-Gebiet, in Form von Polen oder den Baltenstaaten) wird es ihm dann aber sicher an Wahnsinn (noch) fehlen.
    Aber ich sehe leider Parallelen zu Tschechien 1938/39. Der Westen hat die Krim- und die Donbass-Gebietsannektierung gefressen, dann wird er auch die Füße still halten, wenn man sich den Rest der Ukraine nimmt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Soldberg

    Benutzeravatar

    Soldbergs Orden

    Beiträge: 5005

    Registriert: So 27. Nov 2011, 16:23

    Wohnort: Haweii [Germany]

    Beitrag Do 24. Feb 2022, 10:06 von Soldberg

    Re: Kasino der Streitmacht

    Musste gerade - trotz der ernsthaften Lage - etwas über deinen Vergleich schmunzeln Croaker... Genau das gleiche habe ich heut morgen auch gedacht, dass Putin die "Hitler-Masche" abzieht... Seine Leute heim ins Reich bringen, während der Westen einfach nur zuschaut... Man kann nur inständig hoffen, dass die Parallelen an dieser Stelle aber auch enden und nicht etwa ein Jahr später in einem neuen Weltkrieg münden. Ein weiteres Expandieren Russlands (denkbar auch die alten Baltischen Sowjetrepubliken: Litauen, Estland, Lettland) kann, darf und wird nicht geduldet und der NATO-Bündnis/Verteidigungsfall würde in Kraft treten, was defacto einem Weltkrieg gleichkäme...

    Moldawien halte ich für kein Ziel... Könnte Putin nicht einmal seinem eigenen Volk gegenüber rechtfertigen, dem er ja was andauernd von "Schutz der eigenen Leute" erzählt...

    Ich denke, Putin wird den Druck auf die Ukraine soweit aufbauen und halten, bis die derzeitige (Euro-pro)-Regierung aufgibt, abdankt und durch eine pro-russische ersetzt wird... Vielleicht ist hier tatsächlich - wie es die Medien teilweise vermitteln - die Angst vor einem "Russischen Frühling" (vgl. "Arabischer Frühling") die große Motivation von Putin... JA... und natürlich um mindestens auch eine Landbrücke zur Krim zu schaffen...

    PS: Auf einem Mal scheint Corona auch nur noch eine (für die Politik willkommene) Nebensächlichkeit zu sein
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 24. Feb 2022, 11:43 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen,

    eine Landbrücke gab es auch nach Danzig ... zur Krim braucht es aber nicht die ganze Ukraine.

    Wie bekannt ist die Ukraine die Kornkammer für West und Ost und beide wären breit das Gas mit Korn und Devisen zu bezahlen.

    Bei einer vollständigen Besetzung hat er die ganze Ukraine am Hals, muß selber das Korn ernten, Renten für die Bürger zahlen und bekommt nichts fürs Gas,
    da er seinen neuen unwilligen Bürgern auch noch den Hintern wärmen müsste.

    Eine Annäherung der Grenzen von NATO und Sowjetunion ohne Pufferstaaten dazwischen birgt ein erhöhtes Risiko zum großen Knall, zumindestens zur Verstrahlung der Erde für ein paar Jahrhunderte.

    Dazu noch die Sanktionen, die die russische Wirtschaft nicht beflügeln. Aber vielleicht liefern die Türken ja über die Hintertür oder China, obwohl die über eine schwache russische Wirtschaft ...

    Ja, Corona ist jetzt arg ins Hintertreffen geraten und selbst bei einer kleinen Übung in der Ukraine wird die geplante europäische Ökobilanz nicht zu erreichen sein.
    Da werden alle froh sein einen Schuldigen gefunden zu haben.

    Bei einhundert oder zweihunderttausend Infizierten am Tag sollten wir die vielleicht 90-Millionen in Deutschland bald zumindestens einmal geimpft oder mit Corona erreicht haben.
    Einmal impfen oder einmal Corona reicht dem wandelbaren Virus wohl nicht. Wir geben ihm ja genügend Zeit sich in aller Ruhe umzugruppieren, wie wir es schon seit Jahrzehnten mit unseren Schweinchen machen, die wir mit menschlichen Heilmitteln vollstopfen, dann essen und wundern warum die Heilmittel bei uns nicht wirken.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Soldberg

    Benutzeravatar

    Soldbergs Orden

    Beiträge: 5005

    Registriert: So 27. Nov 2011, 16:23

    Wohnort: Haweii [Germany]

    Beitrag Fr 4. Mär 2022, 19:40 von Soldberg

    Re: Kasino der Streitmacht

    Habt ihr das mal so betrachtet...

    Ich empfinde die Solidarität, die man ukrainischen Flüchtlingen hier in Dtl. vorlebt äußerst vorbildlich. Man bekommt sogar fast das Gefühl, dass sich Freiwillige fast um Flüchtlinge prügeln, nur um selbst Flüchtlinge in der eigenen Privatwohnung untebringen zu können. Es ist auch mehr als verständlich, ja sogar selbstverständlich, dass man nicht nur aus christlicher Nächstenliebe Flüchtlingen Unterkunft, Verpflegung und letztlich auch Schutz vor Krieg, Zerstörung und Ermordung bieten möchte. Immerhin möchte man - wenn es soweit kommt, auch gerne anderswo so aufgenommen werden wollen...

    Nun frage ich mich aber - und das ist doch recht interessant - was ist nun anders, als vor 7 Jahren, als 2015 Millionen von Flüchtlingen nach Europa, insbesondere nach Deutschland kommen wollten? Kriegsflüchtlinge aus Syrien wurden weit weniger herzlich begrüßt. Ich hatte sogar das Gefühl, dass man schon sehr bald die Grenzen eher dicht machen wollte, um den "einfallenden" Flüchtlingsstrom wenigstens zu drosseln... Der einzige wirklich große Unterschied ist dabei, dass die Sache mit der Ukraine gleich nebenan in der Nachbarschaft passiert und das die heutigen Flüchtlinge ggf. Gott um Hilfe bitten und nicht Allah..

    Das Ganze hat leider ein ganz leicht rassistischen Beigeschmack! kopf kratz,....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 4. Mär 2022, 23:25 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    In der Nachbarschaft ist man eher bereit zu helfen. Was man in den Medien sieht sind meist nur Frauen mit kleinen Kindern, die Männer bleiben überwiegend in der Ukraine.
    Die Vorraussetzung hier direkt Arbeit zu bekommen ist gegeben und die Ukrainer wollen kein Asyl sondern bald möglichst wieder nach Hause.

    Bei uns auf der Baustelle ( Entkernung überschwemmter Wohnungen, Keller ) arbeiten viele Polen für eine Firma aus Chemnitz.

    Die Syrer ( viele junge Männer ) kamen in den Medien meist schlechter weg. So ein Asylantrag dauert ... da tut sich lange Zeit nichts.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mo 7. Mär 2022, 07:12 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen, Herrschaften! Habe die Ehre!..
    Wenn ich meinen Zynismus etwas herunterschraube, könnte ich annehmen, dass diesmal die Menschen eher wissen, was auf sie zukommt. Ukrainer sind vertrauter, europäischer und vor allem weiß man bei ihnen, dass sie nur hier bleiben wollen, bis sie wieder zurück können. Und selbst wenn sie hier bleiben, läuft man nicht Gefahr, dass sie sich nicht einfügen wollen.
    Das macht es für viele vielleicht aus, diese Angst davor assimiliert zu werden. Hier geht es jetzt nur darum zu helfen, bis der Albtraum vorbei ist. Nicht darum, dass jemandem hier ein neues Leben aufbauen will...
    Und der Unterschied mag auch einfach sein: die Ukrainer bleiben (überwiegend) um zu kämpfen oder dem Wahnsinn Putins zu trotzen. Der überwiegende Teil der Flüchtlinge scheint nicht wehrfähig zu sein. Das kommt besser an, als wenn man junge gesunde Menschen fliehen sieht, wenn in ihrem Land unrecht geschieht...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46309

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Mo 14. Mär 2022, 11:21 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Soldberg hat geschrieben:Habt ihr das mal so betrachtet...

    Ich empfinde die Solidarität, die man ukrainischen Flüchtlingen hier in Dtl. vorlebt äußerst vorbildlich. Man bekommt sogar fast das Gefühl, dass sich Freiwillige fast um Flüchtlinge prügeln, nur um selbst Flüchtlinge in der eigenen Privatwohnung untebringen zu können. Es ist auch mehr als verständlich, ja sogar selbstverständlich, dass man nicht nur aus christlicher Nächstenliebe Flüchtlingen Unterkunft, Verpflegung und letztlich auch Schutz vor Krieg, Zerstörung und Ermordung bieten möchte. Immerhin möchte man - wenn es soweit kommt, auch gerne anderswo so aufgenommen werden wollen...

    Nun frage ich mich aber - und das ist doch recht interessant - was ist nun anders, als vor 7 Jahren, als 2015 Millionen von Flüchtlingen nach Europa, insbesondere nach Deutschland kommen wollten? Kriegsflüchtlinge aus Syrien wurden weit weniger herzlich begrüßt. Ich hatte sogar das Gefühl, dass man schon sehr bald die Grenzen eher dicht machen wollte, um den "einfallenden" Flüchtlingsstrom wenigstens zu drosseln... Der einzige wirklich große Unterschied ist dabei, dass die Sache mit der Ukraine gleich nebenan in der Nachbarschaft passiert und das die heutigen Flüchtlinge ggf. Gott um Hilfe bitten und nicht Allah..

    Das Ganze hat leider ein ganz leicht rassistischen Beigeschmack! kopf kratz,....


    Bei den Flüchtlingen aus Afghanistan oder Syrien - so hart das klingen mag - war zu erwarten, daß sie nicht wieder zurück in ihre Heimat gehen.
    Bei der Ukraine sieht das ganz anders aus, hier rechnet man mit einer vorübergehenden Betreuung der Flüchtlinge, die wenn die Lage sich beruhigt hat, dann auch wieder in ihre Heimat wollen - sicher nicht alle, aber doch die Meisten.
    Was die kulturellen und religiösen Unterschiede betrifft, spielt das ganz sicher auch mit.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 19. Mär 2022, 23:33 von U von Schreckenstein

    Kasino der Streitmacht

    Allen einen schönen Sonntag ... prost....

    Frühlingsanfang :sg_002: eis.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    von Mackensen

    • Profil
    • Website
    Benutzeravatar

    Bernds Orden

    Beiträge: 46309

    Registriert: Do 1. Okt 2009, 13:20

    Wohnort: Wehrkreis XVII

    Beitrag Mo 21. Mär 2022, 08:27 von von Mackensen

    Re: Kasino der Streitmacht

    Guten Morgen! Habe die Ehre!..

    ..wieder eine Woche Home-Schooling überstanden... langsam hab ich die Schnauze voll.
    Überall werden die Corona-Regeln gestrichen, aber in den Schulen machen sie einen Terror, daß es nicht mehr feierlich ist.
    Gestern war ich im ausverkauften Rapid-Stadion ohne Kontrollen oder Masken, aber die Kinder müssen in den Schulen Masken tragen, 3x die Woche testen und wenn nur 2 positiv sind, wird die ganze Klasse heimgeschickt - das is ja alles nicht mehr normal. Vogel...?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mo 21. Mär 2022, 08:47 von Croaker

    Re: Kasino der Streitmacht

    Normal ist hierzulande wohl eher, dass trotz Rekordzahlen auf Drängen der Leute geöffnet wird. In meinem Umfeld häufen sich die Fälle (allein in meiner Abteilung waren zuletzt 5 Leute positiv, derzeit ist es noch einer), im Bekanntenkreis geht es auch um, aber zum Glück höchstens online Kontakt gehabt.

    Es ist einfach nicht mit dem Zeug zu spaßen und was ich so höre, würde ich es auch nicht bekommen wollen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    22250 Beiträge • Seite 1456 von 1484 • 1 ... 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459 ... 1484

    Zurück zu Oberkommando der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum