Moin allerseits.
Dachte ich schau mal wieder rein und trinke mit euch zusammen ein Bier.

Denn wir haben uns ja länger nicht gehört. Zum einen, da ich leider meinen Urlaub abbrechen musste (sog. Notrückführung in die Heimat, was für die Mitreisenden Österreicher nicht einfach war) und zweitens eine 3 Wöchige Quarantäne, wo man keine Lust und vor allem Laune hat hier gute Laune zu verbreiten.
Danach muss ich erstmal alles liegengebliebene auf der Arbeit komplett abarbeiten und bin auch im Außeneinsatz, was seit letzter Woche voll im Gange ist.
Sobald der ganze Spuk mit Corona hinter uns liegt, sollten wir mal das Forentreffen wieder mal in Angriff nehmen. Vor nächstem Jahr ist jedoch nicht damit zu rechnen.
Ich werde auch ab nächster Woche schauen, dass wieder mehr Zeit fürs RPG und für die Bibliothek bleibt. Derzeit kann ich nur mitlesen und den einen oder anderen Tipp geben.
Ich habe jedoch meine Serien-Vorstellung zu Picard fertig stellen können incl. dem zeitlichen Ablauf vom Original-Serien und Filmen in Kurzfassung (Original-Cannon von Gene Roddenberry) um den Bezug zu diesem letzten Original herzustellen.
Denn das neue Gedönz von J.J. Abrahams und die Serie Discovery zählen nicht mehr dazu und machen das Frenchise kaputt. Das ist keine Sience-Fiction mehr sondern nur noch totale Verblödung.
Die Originale (Canon) hingegen beflügelten und beflügeln den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt.
Zum andern gibt es Neuigkeiten zur XCom-Front, was auch mich sehr überraschte. Mehr dazu sobald ich heute Abend wieder am PC sitze.