Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Dann werde ich alles notwendige in die Wege leiten Herr Generalleutnant.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Hervorragend, Herr Stabsarzt! Auf wiederhören!
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Zwei mit "GEHEIM" gestempelte Briefe werden abgegeben
"GEHEIM" Bbcode Spoiler On
"GEHEIM" Bbcode Spoiler On
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Der Befehlshaber betrachtet sich die Briefe, liest sie nacheinander aufmerksam und macht sich seine Gedanken dazu.
Na, das sind ja sehr erfreuliche Entwicklungen. Das Triebwerk von Junkers machte auf mich bereits bei seinen ersten Tests vor zwei Jahren einen vielversprechenden Eindruck.
Wenn die Serienreife ansteht, könnte uns das entscheidende Vorteile im Luftkampf geben.
Die Raketenjäger verfügen zwar über beeindruckende Flugleistungen, aber der begrenzte Einsatz macht mir Sorgen.
Ich werde der Versuchsanstalt Pennemünde wohl einen Fokus auf die Entwicklung anderer Flugkörper empfehlen...
Der General macht sich umgehend daran ein Schreiben an den Versuchsleiter zu verfassen.
Na, das sind ja sehr erfreuliche Entwicklungen. Das Triebwerk von Junkers machte auf mich bereits bei seinen ersten Tests vor zwei Jahren einen vielversprechenden Eindruck.
Wenn die Serienreife ansteht, könnte uns das entscheidende Vorteile im Luftkampf geben.
Die Raketenjäger verfügen zwar über beeindruckende Flugleistungen, aber der begrenzte Einsatz macht mir Sorgen.
Ich werde der Versuchsanstalt Pennemünde wohl einen Fokus auf die Entwicklung anderer Flugkörper empfehlen...
Der General macht sich umgehend daran ein Schreiben an den Versuchsleiter zu verfassen.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Der Adjutant des Generals klopft an dessen Tür und bringt ihm das Schreiben herein.
Guten Morgen, Herr General.
Ein Schreiben der Abteilung IIIB.
Der Adjutant reicht dem Oberbefehlshaber das Schreiben, welcher das Siegel bricht und aufmerksam liest.
Ah, vortrefflich. Ich glaube, inzwischen kann man wirklich von Bündnispartnern sprechen, bei unseren italienischen Freunden.
Der Adjutant war bereits wieder im Gehen begriffen, als der General sprach, was ihn zum Innehalten verleitet.
Gute Nachrichten, Herr General?
Das kann man so sagen, mein guter Conrad.
Unsere italienischen Verbündeten ermöglichen es uns einen Gedanken, den ich schon länger mit mir herumtrage, möglicherweise bald in die Tat umzusetzen.
Lassen sie mir vom Kartenwesen alles verfügbare über das Mittelmeer, südwestlich von Sizillien kommen.
Malta, Herr General?
Das hab ich nie gesagt.
Verstanden, Herr General!
Guten Morgen, Herr General.

Ein Schreiben der Abteilung IIIB.
Der Adjutant reicht dem Oberbefehlshaber das Schreiben, welcher das Siegel bricht und aufmerksam liest.
Ah, vortrefflich. Ich glaube, inzwischen kann man wirklich von Bündnispartnern sprechen, bei unseren italienischen Freunden.
Der Adjutant war bereits wieder im Gehen begriffen, als der General sprach, was ihn zum Innehalten verleitet.
Gute Nachrichten, Herr General?
Das kann man so sagen, mein guter Conrad.
Unsere italienischen Verbündeten ermöglichen es uns einen Gedanken, den ich schon länger mit mir herumtrage, möglicherweise bald in die Tat umzusetzen.
Lassen sie mir vom Kartenwesen alles verfügbare über das Mittelmeer, südwestlich von Sizillien kommen.
Malta, Herr General?
Das hab ich nie gesagt.
Verstanden, Herr General!

Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Der Adjutant des Oberbefehlshabers fährt vor und wird sogleich vorgelassen
Herr Generalleutnant!
Sie möchten sich bitte umgehend im Büro des Oberbefehlshabers zur Lagebesprechung melden.
Herr Generalleutnant!

Sie möchten sich bitte umgehend im Büro des Oberbefehlshabers zur Lagebesprechung melden.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Mache mich umgehend auf den Weg.
Conrad, Sie halten hier die Stellung!
Conrad, Sie halten hier die Stellung!
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Bei seinem Eintreffen im Büro findet der General den Bericht vor und liest ihn aufmerksam.
Beeindruckend... aber wenn wir die Briten erst direkt über den Fabriken abschießen müssen, haben wir vorher eine Menge falsch gemacht...
CONRAD!
Ja, Herr General?
Lassen Sie mir Stabsarzt Sven kommen.
Jawohl, Herr General!
Beeindruckend... aber wenn wir die Briten erst direkt über den Fabriken abschießen müssen, haben wir vorher eine Menge falsch gemacht...
CONRAD!
Ja, Herr General?
Lassen Sie mir Stabsarzt Sven kommen.
Jawohl, Herr General!

Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
*Der Stabsarzt betritt das Gebäude des Oberbefehlshabers der Luftwaffe und lässt sich anmelden.*
Stabsarzt Sven der Oberbefehlshabers möchte mich sprechen.
Stabsarzt Sven der Oberbefehlshabers möchte mich sprechen.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Der ihn begleitende Adjutant öffnet sogleich die Tür zum Büro und meldet ihn an. Tritt dann zur Seite, um ihn herein zu lassen.
Der Generalleutnant sitzt an seinem Schreibtisch und blickt von ein paar Fotografien auf, die wohl eher wie Ansichtskarten wirken.
Ah Sven, gut, dass Sie da sind! Nehme Sie Platz.
Darf es für Sie etwas sein? Kaffee, Tee, Cognac, Wasser, irgendwas anderes?
Wir haben ein paar Sachen zu besprechen.
Der Generalleutnant sitzt an seinem Schreibtisch und blickt von ein paar Fotografien auf, die wohl eher wie Ansichtskarten wirken.
Ah Sven, gut, dass Sie da sind! Nehme Sie Platz.
Darf es für Sie etwas sein? Kaffee, Tee, Cognac, Wasser, irgendwas anderes?
Wir haben ein paar Sachen zu besprechen.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
*Der Stabsarzt grüßt und setzt sich dann hin.*
Herr Generalleutnant einen Kaffee würde ich nehmen. Wenn wir einiges zu besprechen haben sollten wir keine Zeit verlieren.
Herr Generalleutnant einen Kaffee würde ich nehmen. Wenn wir einiges zu besprechen haben sollten wir keine Zeit verlieren.
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Der General nickt seinem Adjutanten zu, der das Zimmer daraufhin verlässt und wenig später mit einer Tasse für den Stabsarzt zurückkehrt.
Unterdessen kommt der Luftwaffenchef zur Sache.
Nun Sven,
Sie haben ja sicherlich mitbekommen, dass die Italiener nun auch in den Krieg mit dem Vereinigten Königreich und ihren Alliierten mit einsteigen.
Sie wollen damit, unseren Informationen zufolge, ihren Anspruch auf die Gebiete diesseits und jenseits des Mittelmeeres verdeutlichen.
Ein erster Vorstoß soll wohl schon im Gange sein und auf Ägypten abzielen, ob sie damit erfolgreich sein werden, wird sich zeigen.
Feldmarschall von Mackensen hat in jedem Fall beschlossen, dass sich die Streitmacht der neuen Situation anpassen muss.
Für uns bedeutet das im Einzelnen, dass unsere Luftflotten, die am oder im Mittelmeer operieren sich mit den Kräften der Regio Aeronautica und der Regio Marina zu verständigen haben.
Ich habe daher beschlossen einen ständigen Verbindungsstab bei den italienischen Streitkräften einzurichten, um den Austausch von Informationen und die Koordinierung von Einsätzen zu erleichtern.
Darüber hinaus wünscht der Feldmarschall, dass wir die Fallschrimtruppe einsatzbereit machen. Für eine schnelle Verlegung nach Nordafrika, zur Unterstützung der Italiener, wären wir prädestiniert.
Es gibt jedoch auch noch andere Einsatzszenarien, die ich mir für das XI. Fliegerkorps vorstellen könnte.
Allem voran steht dabei ein Einsatz, der ein etwaiges Eingreifen der Streitmacht in Nordafrika unterstützen würde, aber auch so bereits unseren italienischen Verbündeten das Leben erleichtert.
Ich meine damit eine Invasion von Malta. Was würden Sie davon halten?
Unterdessen kommt der Luftwaffenchef zur Sache.
Nun Sven,
Sie haben ja sicherlich mitbekommen, dass die Italiener nun auch in den Krieg mit dem Vereinigten Königreich und ihren Alliierten mit einsteigen.
Sie wollen damit, unseren Informationen zufolge, ihren Anspruch auf die Gebiete diesseits und jenseits des Mittelmeeres verdeutlichen.
Ein erster Vorstoß soll wohl schon im Gange sein und auf Ägypten abzielen, ob sie damit erfolgreich sein werden, wird sich zeigen.
Feldmarschall von Mackensen hat in jedem Fall beschlossen, dass sich die Streitmacht der neuen Situation anpassen muss.
Für uns bedeutet das im Einzelnen, dass unsere Luftflotten, die am oder im Mittelmeer operieren sich mit den Kräften der Regio Aeronautica und der Regio Marina zu verständigen haben.
Ich habe daher beschlossen einen ständigen Verbindungsstab bei den italienischen Streitkräften einzurichten, um den Austausch von Informationen und die Koordinierung von Einsätzen zu erleichtern.
Darüber hinaus wünscht der Feldmarschall, dass wir die Fallschrimtruppe einsatzbereit machen. Für eine schnelle Verlegung nach Nordafrika, zur Unterstützung der Italiener, wären wir prädestiniert.
Es gibt jedoch auch noch andere Einsatzszenarien, die ich mir für das XI. Fliegerkorps vorstellen könnte.
Allem voran steht dabei ein Einsatz, der ein etwaiges Eingreifen der Streitmacht in Nordafrika unterstützen würde, aber auch so bereits unseren italienischen Verbündeten das Leben erleichtert.
Ich meine damit eine Invasion von Malta. Was würden Sie davon halten?
Re: Büro des Oberbefehlshabers der Luftwaffe
Das Italien dem Vereinigten Königreich den Krieg erklärt hat habe ich bereits mitbekommen. Was Ägypten angeht da muss man jetzt sehen wie die Italiener sich dort schlagen.
Die Idee einen ständigen Verbindungsstab zur Regio Aeronautica und der Regio Marina aufzubauen halte ich für eine notwendige und gute Idee, Koordination ist eben mitunter das Wichtigste.
Was unsere Fallschirmjäger und einem Einsatz auf Malta angeht da bin ich aktuell gespaltener Meinung. Nachdem im Sommer des letzten Jahres in einem Einsatz der Fallschirmjäger fast 2 komplette Regimenter vernichtet wurden mussten natürlich erst neue Männer ausgebildet werden. Ich denke aber das die Männer aktuell auf einem guten Stand sind. Eine mögliche Invasion auf Malta wäre für die "Neuen" natürlich eine Feuertaufe.
Einzig die neu aufzustellende Fallschirmsanitätsabteilung über die wir letzten August gesprochen haben macht mir noch etwas Sorgen. Es fehlt dort immer noch an Material und an Mannstärke. Einige der Männer sind noch mitten in der Ausbildung.
Die Idee einen ständigen Verbindungsstab zur Regio Aeronautica und der Regio Marina aufzubauen halte ich für eine notwendige und gute Idee, Koordination ist eben mitunter das Wichtigste.
Was unsere Fallschirmjäger und einem Einsatz auf Malta angeht da bin ich aktuell gespaltener Meinung. Nachdem im Sommer des letzten Jahres in einem Einsatz der Fallschirmjäger fast 2 komplette Regimenter vernichtet wurden mussten natürlich erst neue Männer ausgebildet werden. Ich denke aber das die Männer aktuell auf einem guten Stand sind. Eine mögliche Invasion auf Malta wäre für die "Neuen" natürlich eine Feuertaufe.
Einzig die neu aufzustellende Fallschirmsanitätsabteilung über die wir letzten August gesprochen haben macht mir noch etwas Sorgen. Es fehlt dort immer noch an Material und an Mannstärke. Einige der Männer sind noch mitten in der Ausbildung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste