Di 19. Feb 2019, 12:23 von Croaker
Nun, Sven, die Verteidigung gegen die Briten fußt eigentlich auf den Jagdverbänden am Ärmelkanal unter dem Kommando des Jagdfliegerführers 3.
Zum Schutz der Städte, Häfen und militärischen Einrichtungen in den besetzten Gebieten in Frankreich und Belgien sollten die Flak-Divisionen 6, 9 und 11, sowie die Flak-Korps I und II dienen, die aber offenkundig in unserer Übersicht fehlen.
Dies müssen wir schnellstmöglich nachholen!
Aber die derzeitige Aktivität der Briten lässt nur darauf schließen, dass sie uns von direkten Kampfhandlungen gegen ihre Insel abzuhalten versuchen.
Wir sollten demnach genau darauf abzielen...
Hierfür ist sicherlich auch die Aufstellung weiterer Jagdgeschwader von Nöten. Wir haben die notwendigen Resourcen, durch die Einnahme französischer und tschechischer Fabriken und den Zugriff auf skandinawische Rohstoffe.
Ich authorisiere hiermit die Aufstellung drei weiterer Jagdgeschwader: 4, 5 und 11.
Die Geschwader 4 und 11 sind hierbei in der Heimat aufzustellen und nach Frankreich zu verlegen; wir müssen zusehen, dass wir die Kader mit Fronturlaubern aus anderen Verbänden unterfüttern, damit wir keine vollständig grünen Piloten haben. Das Geschwader 5 erhält den Namenszusatz "Eismeer" und löst das Geschwader 3 beim Fliegerführer Skandinavien ab, welches seinerseits nach Frankreich verlegt werden soll.
Die drei Geschwader 3, 4 und 11 sollen dann einem neu gegründeten Jagdfliegerführer 3 zugeordnet werden, der der Luftflotte 3 unterstellt wird.
Der derzeitige Jagdfliegerführer 3 wird dafür in Jagdfliegerführer 2 umbenannt und bleibt der Luftflotte 2 unterstellt.
Dies ist zwar keine kurzfristige Lösung, aber langfristig sollte uns dies in Frankreich und gegen die Briten die Oberhand geben.