Büro des Spielleiters
Ja das ist sehr praktisch. Vielen Dank
Re: Büro des Spielleiters
Ich habe eine Frage zu den Regeln, bzw. Anmerkung.
Mir fehlt der Wurfrahmen und Nebelwerfer.
Reichweite und Besonderheiten wie besonders effektiv gg. Infanterie.
Mir fehlt der Wurfrahmen und Nebelwerfer.
Reichweite und Besonderheiten wie besonders effektiv gg. Infanterie.
Re: Büro des Spielleiters
Tante Edith
Die Regeln wurden angepasst.
Maik Fries hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu den Regeln, bzw. Anmerkung.
Mir fehlt der Wurfrahmen und Nebelwerfer.
Reichweite und Besonderheiten wie besonders effektiv gg. Infanterie.
Die Regeln wurden angepasst.
Die Schussweite der Panzer und Werfer beträgt maximal 2 Felder (PQ) = über ein Feld drüber schießen.
Büro des Spielleiters
Danke Herr Generaloberst,
werde ich im nächsten Post weglassen.
Wenn es meine PQs nicht betrifft, brauche ich auch nicht auf die Lustwaffe zu warten.
Wie soll ich PQs von Umfahrungen von Minenfeldern angeben die ich erst beim Zug mit den Aufklärern sehe ?
Zieht die intelligente Steuerung dann nicht auf das in Zielrichtung liegende nächste freie PQ und umfährt die automatisch ?
Mein Pech ist es wenn die Reichweite dann nicht langt.
Ulrich von Schreckenstein
Major
werde ich im nächsten Post weglassen.
Wenn es meine PQs nicht betrifft, brauche ich auch nicht auf die Lustwaffe zu warten.
Wie soll ich PQs von Umfahrungen von Minenfeldern angeben die ich erst beim Zug mit den Aufklärern sehe ?
Zieht die intelligente Steuerung dann nicht auf das in Zielrichtung liegende nächste freie PQ und umfährt die automatisch ?
Mein Pech ist es wenn die Reichweite dann nicht langt.
Ulrich von Schreckenstein
Major
Re: Büro des Spielleiters
Wie wäre es mit Stehenbleiben z.b. und minen räumen dan könnt ihr durchfahren.
Ich ziehe nicht mehr für euch.
Ich ziehe nicht mehr für euch.
Re: Büro des Spielleiters
Zusatz zum oberen post.
hier mal ein schönes Beispiel Pioniere
Sichtweite Minen bei Pionieren und Aufklärern = 2
Alle anderen Einheiten entdecken Minen nur, wenn sie auf diese auflaufen, oder im angrenzenden PQ stehen.
hier mal ein schönes Beispiel Pioniere
Wir rücken mit unserer Einheit vor auf PQ AH 95. Beim Vormarsch achten wir überall auf Minen und Sprengfallen. Sollten wir zuvor schon auf ein vermintes Gebiet treffen, so stoppen wir davor und räumen die Minen.
Pionieren und Aufklärern entdeckt werden, wenn sie bis auf 2 Felder an diese rankommen.
Sichtweite Minen bei Pionieren und Aufklärern = 2
Alle anderen Einheiten entdecken Minen nur, wenn sie auf diese auflaufen, oder im angrenzenden PQ stehen.
Re: Büro des Spielleiters
Das waren wohl meine Pioniere... HUST .gif)
.gif)
Re: Büro des Spielleiters
Nabend
3 Sachen
1.
Ist Frankreich jetzt in einem Bündnis?
Bisher wurden Sie doch nicht angegriffen und sollten wie Luxemburg weiterhin neutral sein.
2.
Laut Bernd sollen zum zerstören von Minenfelder auch 2 Abteilung reichen und nicht nur 2 Regimenter. Damit die StuG auch in der Lage sind, die zu zerstören. Ebenso haben nicht alle PD 2 Panzerregimenter.
3.
Es gibt noch Bilder die nicht angezeigt werden an der HKL
3 Sachen
1.
Ist Frankreich jetzt in einem Bündnis?
Bisher wurden Sie doch nicht angegriffen und sollten wie Luxemburg weiterhin neutral sein.
2.
Laut Bernd sollen zum zerstören von Minenfelder auch 2 Abteilung reichen und nicht nur 2 Regimenter. Damit die StuG auch in der Lage sind, die zu zerstören. Ebenso haben nicht alle PD 2 Panzerregimenter.
3.
Es gibt noch Bilder die nicht angezeigt werden an der HKL
Re: Büro des Spielleiters
Zu 2: ja, 2 Einheiten - also auch Abteilungen oder Bataillone.
Zu 3: leider auch ja, wir hatten heute ein Problem mit der Galerie.
19800 Bilder waren weg - wir konnten alle bis auf die letzten 25 hochgeladenen Bilder aus Backups wiederherstellen.
Zu 3: leider auch ja, wir hatten heute ein Problem mit der Galerie.
19800 Bilder waren weg - wir konnten alle bis auf die letzten 25 hochgeladenen Bilder aus Backups wiederherstellen.
Re: Büro des Spielleiters
Maik Fries hat geschrieben:1.
Ist Frankreich jetzt in einem Bündnis?
Bisher wurden Sie doch nicht angegriffen und sollten wie Luxemburg weiterhin neutral sein.
Die Frage wäre noch offen.

Re: Büro des Spielleiters
Sie sind allierte mit england ,also ja es ist Krieg mit Frankreich.
Re: Büro des Spielleiters
ah ok.
vor der Operation waren sie neutral
vor der Operation waren sie neutral
Re: Büro des Spielleiters
Alliierte Maßnahmen[Bearbeiten]
Am 12. Mai kam es bei Mons zu einem historischen Treffen, bei dem sich der belgische König Leopold III., der französische Verteidigungsminister Daladier und General Georges darauf einigten, dass General Gaston Billotte die Koordination der Kämpfe in Belgien übernehmen würde
Am 12. Mai kam es bei Mons zu einem historischen Treffen, bei dem sich der belgische König Leopold III., der französische Verteidigungsminister Daladier und General Georges darauf einigten, dass General Gaston Billotte die Koordination der Kämpfe in Belgien übernehmen würde
Re: Büro des Spielleiters
Sind aber a-historisch.
Bis vor der OP war Frankreich, Wie Belgien und Der Rest BENELUX neutral
Bis vor der OP war Frankreich, Wie Belgien und Der Rest BENELUX neutral
Re: Büro des Spielleiters
Der STM Geheimdienst weiß eben auch nicht alles. (Auslandabteiung)
Es bleibt dabei die STM ist auch mit Frankreich im Krieg.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast