Mi 22. Feb 2017, 21:09 von Maik Fries
Übersicht des HeeresDas Heer der Streitmacht besteht aktuell aus folgenden Kommandobehörden:
Oberkommando des Heeres- Ersatzheer
- Heeresgruppenkommandos
- Oberbefehlshaber Ost
- Oberbefehlshaber Nord
- Militärbefehlshaber Generalgouvernement Polen & Slowakei
- Militärbefehlshaber Skandinavien
Militärbefehlshaber
Der Militärbefehlshaber war Chef der Militärverwaltung und damit der höchste Repräsentant der Okkupationsmacht im besetzten Land, befehligte allerdings normalerweise keine an der Front einsatzfähigen Truppenteile, sondern übte als faktischer Militärgouverneur die Herrschaft über die Wirtschaft und Verwaltung des besetzten Landes aus. Dem Militärbefehlshaber unterstanden dazu sein eigener Stab, und – je nach Größe des besetzten Gebietes – eine Reihe von Militärverwaltungsbezirken, Oberfeldkommandanturen und Feldkommandanturen.
Oberbefehlshaber
Oberbefehlshaber, Kurzform OB, war ein geschaffenes militärisches Oberkommando für die Truppen der Streitmacht in den besetzten Gebieten.
Ersatzheer
Das Ersatzheer hatte insbesondere die Aufgabe, Soldaten auszubilden und technische Neuerungen anzufordern und zu testen. Es umfasste die Abteilungen der Inspekteure für die verschiedenen Truppengattungen des Heeres, für die Ausbildung sowie für die Offiziersausbildung. Außerdem gehörten das Allgemeine Heeresamt, das Heereswaffenamt sowie das Heeresverwaltungsamt mit den Wehrkreiskommandos zum Ersatzheer. Im Jahre 1944 wurde das Heerespersonalamt ebenfalls dem Ersatzheer unterstellt.
Alle deutschen Divisionen hatten im Heimatgebiet Ausbildungseinheiten in Regimentsstärke, die dem Ersatzheer unterstanden. In diesen Regimentern wurden alle Soldaten, die neu eingezogen wurden, einer Grundausbildung unterzogen und dann zu der eigentlichen Kampfeinheit geschickt. Dem Ersatzheer waren auch alle Soldaten unterstellt, die sich im Urlaub, in Lazaretten oder sonst zur Rekonvaleszenz oder zur Ausbildung im Reichsgebiet befanden. Die Zuordnung zum Ersatzheer erfolgte automatisch und solange, bis der Soldat wieder in seine Einheit an der Front zurückgekehrt war.
Quelle und Text:
https://de.wikipedia.org