Seite 12 von 33

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2017, 19:13
von Guderian
Viel Erfolg mit der 1. Panzerdivision Herr Oberst Heer grüßt.....

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2017, 09:27
von asuser
Der GM fährt vor und lässt sich anmelden

Guten Tag! Panzer grüßt

Zum Herrn General bitte!

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2017, 16:49
von Guderian
*die Sekretärin schaut auf von Ihrer Schreibmaschine*

Ich sage dem General Bescheid

*steht auf und sagt dem General Bescheid*

Sie können eintreten

Herr Generalmajor! Heer grüßt.....

Was kann ich für Sie tun?

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2017, 17:35
von asuser
Herr General! Panzer grüßt

Es geht um die Lage der 4.Kp des BLR in der Nähe bei Chimay. Stark angeschlagen wurde eine Feindeinheit
in Regimentsstärke gesichtet. Resistance Truppen mit unbekannten Ausbildungsstand, vermutlich gut bewaffnet.

Nun die Frage, ob wir Garnisonstruppen aus Chimay dort kurzfristig freibekommen, um das Lager und den Gegner dort auszuräuchern?

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2017, 21:17
von Guderian
Nehmen Sie sich so viele Garnisionstruppen wie Sie brauchen!
Diese Lage muss bereinigt werden.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2017, 05:49
von asuser
Genau das wollte ich hören!

Danke verbindlichst. Herr General! Panzer grüßt

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Fr 15. Sep 2017, 20:23
von asuser
Der GM fährt mit seinem Dienstwagen vor und lässt sich anmelden

Guten Tag! Panzer grüßt

Zum Herrn General bitte! Ich bin eingeladen.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Fr 15. Sep 2017, 22:49
von Guderian
*die Sekretärin winkt den Generalmajor direkt durch*

Herr Generalmajor! Heer grüßt.....

Sehr schön, dass Sie so kurzfristig kommen konnten.
Ich müsste etwas mit Ihnen besprechen.
Wie Sie vermutlich mitbekommen haben steht es derweil schlecht um die Führung der Division Großdeutschland.
Daher wollte ich Sie fragen ob Sie die Führung der Division für die momentane Operation übernehmen würden.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 07:47
von asuser
Herr General! Panzer grüßt

Ich danke für die Einladung.
In der Tat würde ich es als sehr reizvoll erachten, die GD für einen längeren Zeitraum mit zu übernehmen.

Ausserhalb von Urlaubsvertretungen ist das ja eine schwierige Angelegenheit, da ja als Divisionskommandeur die Zeit begrenzt ist, um sich ausreichend mit allen Regimenter beschäftigen zu können. Ein gutes Beispiel ist aber hierfür der Major Hoi Neuling, der sich während meiner Urlaubszeit hervorragend, um nicht zu sagen exzellent um die 3. gekümmert hat.

Nun, wie wäre es, wenn wir mal etwas in die Zukunft denken und ich Ihnen vorschlagen dürfte, die GD dauerhaft zu übernehmen?

Ich halte es da mit Moltke und Schlieffen:
"Vor der Schlacht Masse bilden und nicht die Kräfte teilen. Der General steht eisern und aufrecht, selbst wenn einem im vordersten Graben die Scheisse um die Ohren fliegt..." :D

Das wäre natürlich an einige Bedingungen geknüpft, die ich Ihnen gleich noch vorlegen werde. Von der Kraft und dem Zeitaufwand her fühle ich mich ausreichend gewappnet, ich denke mal, meine bisherigen Leistungen an der Front sprechen ebenfalls für sich.

Was meinen Sie dazu?

Inzwischen hat eine Ordonnanz auf ein Fingerzeig des Generals Tassen mit Kaffee und kleine Gläser mit Hochprozentigem bereitgestellt. Der GM nimmt einen ordentlichen Schluck...

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:42
von Guderian
Die dauerhafte Übernahme wird etwas schwierig, da es sich nur um eine Heeresreserve handelt und daher nicht dauerhaft im Einsatz ist.
Allerdings könnten wir so verbleiben, dass Sie die Division übernehmen sobald Sie an der Front steht.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 11:12
von asuser
Das könnte natürlich vorausgesetzt werden.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Diese Art der Truppenkonzentration und Truppenführung unter einem Kommando ist ja nicht üblich
und sollte entsprechend gewürdigt werden.

Nun zieht der GM sein Notizbuch hervor und beginnt zu erläutern

Ich habe mir unter anderem folgendes zur Motivation vorgestellt:

1. Zur Erholung und Erledigung von Dienstgeschäften in der Heimat benötige ich einen ruhigen Rückzugsort, beispielsweise die Villa „Ostmark“ auf der Halbinsel Darß.

2. Ich werde in der nächsten Zeit viel unterwegs sein müssen. Zur Erledigung von Haushaltsdingen benötige ich Haushaltskräfte. Ich kann schließlich nicht auch noch nebenbei Geschirr oder Wäsche waschen: Deshalb, für die Villa zwei Dienstmädchen.

3. Mit dem aktuellen Status benötige ich auch ein adäquates Fortbewegungsmittel, ein neuer Dienstwagen, z.B. BMW 327 wären angenehm.

4. Die zukünftige Position wird mir einige, jährliche Kosten verursachen. Ich habe deswegen an eine jährliche Dotation in Höhe von 75.000 RM gedacht.

5. Gliederungstechnisches Herauslösen der ID GD aus der Struktur des OKS Reserve und Zusammenführung mit der 3.PD zum Panzerkorps „GD“, meinetwegen auch unter einer anderem Namen. Ich verspreche mir dadurch eine bessere Koordinierung der Truppenführung und Information über die aktuelle Versorgungslage aller Regimenter.
Die Einsatzart des 5-Runden Modus gemäß den aktuellen Dienstanweisungen im Rahmen der OP- Regeln bleibt zunächst unverändert, die finale Entscheidung zum Einsatz der ID GD an einer Front bleibt Ihnen, dem OBdH vorbehalten.

6. Freie Hand bei der Konzentrierung der Kräfte beider Divisionen. Einspruchsmöglichkeit durch die Sie, Herr General bleibt davon unberührt.

7. Vorrangige Behandlung bei der Bereitstellung von Transportmitteln entsprechend der Frontlage. Der Kampf kann es erforderlich machen, dass sich
erprobte und erfahrene Einheiten für schwierige Situationen aufsparen bzw. für die Verlegung an Frontschwerpunkten schnell bewegen können.
Das wäre dann die Voraussetzung.

So, ich denke, das wäre zunächst alles. Könnten Sie hier mitgehen?


Der GM blättert noch etwas in seinem Notizbuch und nimmt wieder einen Doppelschluck vom Kaffee und dem Schnaps.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:26
von Guderian
Der General hört sich die Erläuterungen des Generalmajors an

Der neue Dienstwagen ist genehmigt, das stellt kein Problem dar.

Die Villa und Angestellte das geht über meine Gehaltsklasse, darauf habe ich selbst keinen Einfluss, da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Wo ich Ihnen weiterhelfen könnte was Dienstmädchen angeht: Ich kenne da jemanden der ausgezeichnete Haushaltshilfen vermittelt.

Was den Sold angeht: Üblicher Monatssold eines Generalmajors ist zwischen 1169,83 RM und 1146,43 RM im Monat, also 14037,96 RM und 13757,16 RM im Jahr.
Sie würden damit mal eben das 5 fache an Sold bekommen, das kann ich nicht unterschreiben.
Ich könnte versuchen meine Beziehungen spielen zu lassen und versuchen Sie in die Gehaltsstufe eines Generalleutnants zu stecken, das wären zwischen 1392,91 RM und 1364,83 RM im Monat

Herauslösen der Division GD aus den Reserve Verbänden untersteht mir ebenfalls nicht und es ist auch nicht geplant diese als Regulären Frontverband aufzustellen.
Diese ist und bleibt Reserve.
Was Sie während der OP mit der Division GD machen das bleibt Ihnen überlassen.

Was die vorrangige Behandlung der Transportmittel angeht so bin ich der Überzeugung dies nicht Divisionabhängig sondern Situationsabhängig zu machen.
Sollte eine Situation auftreten bei der eine bestimmte Division vorrangig verlegt werden muss, so werden die entsprechenden Transportmittel bereitgestellt.
Was ich Ihnen anbieten kann ist, dass sofern es nicht "brennt", dass Ihre Panzerdivision dann vorrangig Transportmittel bekommt, was sich durchaus auch mit der Schlagkraft Ihrer Division begründen lässt ohne weiteres.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:42
von asuser
Danke für die Bewertung. Wenn Sie noch mal wegen der Gliederung und der Reservezuordnung weiter oben nachhaken könnten...

Gut, nachdem das geklärt ist, gehen wir an's praktische. Die Division darf auf keinen Fall führungslos durch die Gegend schwirren.

Ich werde am Montag zu einem Antrittsbesuch starten. Die GD steht momentan südlich Dunkirchen, sind die Straßen nach Norden soweit frei?

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: So 17. Sep 2017, 09:30
von Guderian
Über die Strassen direkt nach Norden habe ich keine eindeutigen Berichte, ich würde raten über das Gebiet welches gerade von der 44ten gehalten wird zu fahren.
Das ist dann auf jeden Fall sicher.

Re: Büro des Oberbefehlshaber des Heeres

BeitragVerfasst: So 17. Sep 2017, 09:47
von asuser
Der OBdH reicht dem GM noch den Marschbefehl und die Regimentsübersicht der GD zu

In Ordnung. Gut, dann wollen wir mal.
Soweit ich mir ein Bild gemacht habe
melde ich mich von der Division.

Ich notiere mir für den Moment noch den
aktuellen Gefechtsmodus (2. Runde defensiv)...

Melde mich ab zur GD! Herr General! Panzer grüßt