Re: [7.InfDiv] Appellplatz

Verfasst:
Sa 17. Aug 2013, 06:58
von Maik Fries
Meine Herren, wir sind im Dienst. Daher ist sich wieder täglich zum Dienst zu melden!

Re: [7.InfDiv] Nachschub-Bataillon 7

Verfasst:
Mo 3. Feb 2014, 10:27
von Hoi Neuling
Der Feldwebel macht sich mit seiner neuen Einheit vertraut, welche er ab nun übernimmt. Diese Einheit hätten wir schon im Feldzug gegen Tschechien gebraucht denkt sich der Feldwebel und inspiziert die Fahrzeuge und die Männer, die zu dieser Einheit gehören. Danach begibt er sich wieder in sein Büro der Aufklärungs-Brigarde wo auch der ganze Papierkrieg für das Nachschub-Batallion abgewickelt wird.
Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

Verfasst:
Di 4. Feb 2014, 16:15
von Hoi Neuling
Pünktlich um 13:00 Uhr treten alle Bereiche der Division (Unterstüzungs-Brigarde, Artellarie-Brigarde, Infanterie-Brigarde und die Aufklärungsbrigarde mit 3 weiteren Personen) auf dem Übungsplatz an. Selbst die Kommandeure sind alle anwesend. Vorbildlich denkt sich der Feldwebel, als er zu einer kleinen Einstimmungsrede ansetzt:
Kameraden der 7. Infanteriedivision, wie sie ja alle von dem Aushang wissen, haben Leutnant Helmar und ich beschlossen jede Woche 2x eine Divisionsübung abzuhalten. Die Tage haben wir fürs erste auf Dienstag und Donnerstag festgesetzt, damit sie liebe Kameraden das Wochenende frei haben. Die Außnahme bildet hier im Moment die Aufklärungs-Brigarde, welche von den 3 Herren hier neben mir gerade weiter ausgebildet wird. Diese 3 Herren neben mir sind Oberfeldwebel Svoboda und 2 weitere Ausbilder, deren Namen ich leider nicht kenne. Jedoch haben der Oberfeld und seine zwei Assistenten beschlossen an dieser Übung teilzuhaben was mich sehr erfreut.
Ich möchte mich auch für die Hilfe bedanken, welche mir und meinen eigenen Leuten die Unterstützungs-Brigarde zukommen lässt um die Divisionsübungen zu ermöglichen, denn ohne diese 20 Männer hätten wir nicht die Chance, diese Übungen abzuhalten. Von den anderen bin ich etwas enttäuscht, da von hier keine Hilfe kommt, denn diese ist Nötig um die weiteren Übungen zu organisieren und abhalten zu können.
Der Leutnant und ich machen so etwas ja auch nicht aus Jux und Dollerei, wir denken uns dabei etwas. Die Gegener werden nämlich nicht mehr so einfach zu schlagen sein wie in Tschechien, denn die zukünftigen Gegner werden besser ausgebildet, ausgerüstet und organisiert sein. Tschechien war nur eine Aufwärmübung, vielleicht wird der nächste Kriegsschauplatz eine zweite Generalprobe sein. Danach ist die Schonzeit vorbei, denn wenn sie die Nachrichten verfolgen und da bin ich mir sicher, dass sie das tun ihnen schlagartig bewusst wird, dass unsere Nachbarn bis auf Freund Stalin nicht untätig rumsitzen werden bis wir kommen. Sie werden ihre Armeen auf einen Krieg vorbereiten. Und genau das werden wir auch tun.
Nebenbei soll unsere Division die Beste Division werden, die die Streitmacht je gesehen hat. Was uns verbindet ist Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Teamgeist und vor allem Kameradschaft. Aber das reicht nicht um einen Krieg zu gewinnen. Es gehört auch Kampfgeist und noch bessere Ausbildung dazu. Und genau deshalb sind wir hier. Um alle gerade aufgezählten Punkte zu verbessern und noch weiter zu festigen.
Wir werden nicht nur im Umgang mit Handgranaten, MG´s, Gewehren und Pistolen unsere Ausbildung auffrischen bzw. verbesseren, sondern wir werden etwas ganz Neues einführen. Die Nahkampftechniken mit und ohne Waffen. Für den Probelauf den wir heute machen, werden neben den Grundsätzlichen Auffrischungen die Grundlagen der Nahkampftechniken sowie erste Schritte ohne Waffen gelehrt.
Haben sie das alles verstanden?
Jawoll Herr Feldwebel.
Na also geht doch. Wenn der Problelauf und die nachfolgenden Wochen ohne Probleme verlaufen, wird die Divisionsübung immer besser und schwieriger werden, genauso wie es im Kriegsverlauf wird. Grundsätzlich soll aber ihre Kondition, Konzentration, Auffassungsgabe, Schnelligkeit und ihr Überleben trainiert werden. Und genau deshalb wurde auch diese Divisionsübung eingeführt.
Ich hoffe aber auch, dass wir dem Oberfeldwebel und seinen Assistenten auch noch einiges beibringen können damit sie dieses Wissen an die befreundete Panzerdivision weitergeben können. Denn auch sie helfen uns mit Wissen und Ausbildung welche uns fehlt, vor allem bei den Panzern.
So genug der Einführungsworte meinerseits. Ich erläutere nun kurz, wie der heutige Ablauf stattfinden wird:
a) wir werden alle Schießübungen im Ruhepuls durchführen, d.h. denken sie sich sie liegen einfach in einem Vorposten oder einer Alarmstellung ohne vorherige Anstrengung und schießen mit MG´s, Gewehren und Pistolen
b) gleich darauf werden wir Aufwärmübungen machen, welche für die Muskeln und Sehnen wichtig sind um uns bei den nachfolgenden Übungen nicht zu verletzen
c) gleich nach den Aufwärmübungen werden wir in Gruppen Handgranatenwürfe durchführen (je 2 Granaten max. pro Mann); denjenigen denen kalt wird, machen weitere Aufwärmübungen um nicht auszukühlen
d) Nach den Handgranatenwürfen geht es in ein Lauftraining mit kombinierten Schießübungen. Ich denke so etwas ist für sie ja nicht Neu, aber ich will, dass sie auch unter Stress besser funktionieren als im Tschechienfeldzug
e) Danach kommt das Neue: Kampfübungen für den Nahkampf. Wir erlernen hier erstmal die Grundzüge (richtiger Stand um nicht von den Beinen geholt zu werden, sowie seienen kleinen Freund zu schützen und die dazugehörgen Schritte). Sie kennen das ja vom Boxen, wenn Max Schmelling boxt. Sobald diese Grundübungen sitzen werden wir Angriffe und Verteidigungen ohne Waffen einführen. Ja sie haben richtig gehört ohne Waffen. Der eigene Körper wird als komplette Waffe dienen. Das erleren sie schon keine Sorge.
Am Ende werden wir zwar alle Grogie sein, doch diese Schufterei wird sich für uns mit der Zeit auszahlen, denn wir alle überleben länger wenn uns mal die Munition, Granaten oder sonst was ausgeht oder der Feind zu nahe ist um von der Waffe gebrauch zu machen.
Haben sie das auch verinnerlicht?
Jawoll Herr Feldwebel.
Gut, dann bin ich von meiner Seite aus durch. Herr Leutnant möchten sie der Division noch ein paar Worte auf den Weg mitgeben, bevor wir die Übung anfangen?
Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

Verfasst:
Di 4. Feb 2014, 16:33
von Helmar
Gerne doch, Herr Feldwebel.
*Der Leutnant tritt vor*Soldaten der 7. Infanterie-Division, ich hoffe Sie haben verstanden welchen Stellenwert diese regelmäßigen Übungen einnimmt, denn soviel kann ich sagen, sehr lange werden wir keine Zeit mehr zum Üben haben und dann kann jede zusätzliche Übungseinheit zwischen Leben und Tod entscheiden. Daher werde ich mir die Ergebnisse auch genauer anschauen, den das Regiment, mit den besten Ergebnissen , kann mit 250 Liter Freibier bei der nächsten Regimentsfeier rechnen. Nehmen Sie das als kleinen zusätzlichen Ansporn.
So, Herr Feldwebel, lassen Sie die Übung beginnen!

Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

Verfasst:
Mo 10. Feb 2014, 18:05
von Hoi Neuling
Der Feldwebel eilt zu auch zu dieser Brigarde und erkundigt sich nach dem Stand. Hier ist ein Unteroffizier anwesend, der dem Feldwebel volle Einsatzbereitschaft vermeldet. Nur die Aufstellungen und Anforderungsdokumente fehlen noch. Also resümiert der Feldwebel, diese Einheit ist auch voll einsatzbereit. Diese freudige Nachricht kann ich dem Herrn Major dann auch mitteilen. Somit begibt sich der Feldwebel zum Stabsraum.
Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

Verfasst:
Mi 12. Feb 2014, 11:16
von Hoi Neuling
Als der Feldwebel bei dem Truppenübungsplatz ankommt ist dieser gereinigt, aufgeräumt und die Zielfiguren (Papkameraden) so aufgestellt, dass er alles inspizieren kann. Da er alleine ist, macht er dies ganz vorsichtig. Glücklicherweise hat er einen Notizblock mit dabei und notiert auf seiner Inspektion der Schieß-, Wurf-, Gefechts- und Alarmübung folgendes.
1. Truppenübungsplatz sauber verlassen (Gelände gereinigt und aufgeräumt)
2. Gefechts- und Alarmübung wurde durchgeführt (die Spurenlage und verschiedenen Aufstellungen der Papkameraden zeigen dies deutlich)
3. Neue Wurftrichter durch die Übungshandgranaten sind zu sehen, die Reichweite scheint sich bei einigen noch etwas erhöht zu haben.
4. Die Schießleistung scheint sich eingependelt zu haben, da alle Ziele getroffen sind und wenig Markierungen für Fehlschüsse angebracht wurden
5. Auch Nahkampfübungen wurden an den Papkameraden durchgeführt (Bajonet, Spaten, Messer und Tritte/Schläge)
Na also geht doch auch ohne micht denkt sich der Feldwebel. Die Jungs sind gut und auch vorbereitet. Nur die Ari muss noch mehr mit dem Schießen üben, denn die Fehlschüsse stammen bestimmt von ihnen. Ich will mir die Leistungen noch anschauen, irgendwer wird das wohl notiert haben. Muss mal Himmelstoß fragen, der macht das ja eigentlich immer ordentlich. Danach begibt sich der Feldwebel zur Aufklärungs-Brigarde um sich über den Prüfungsstand zu informieren.