Seite 1 von 2

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2018, 19:36
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ E 138 und von dort über die Straße zu PQ F 143 vor. Dort warten wir erstmal ab und erkunden die Gegend.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Ist die Stadt Krsko feindfrei und durch die Infanterie gesichert, rückt die Abteilung von dort [PQ F 143] auf direktem Weg zu Ziel-PQ I 144 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Alternativ: Sollte die Stadt Krsko nicht feindfrei sein, verschanzen und tarnen wir uns an Ort und Stelle!!!!

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die Straße zu PQ G 134 und über die freien Felder zu Ziel-PQ I 139 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum PQ G 134 und über die freien Felder zu Ziel-PQ I 140 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ D 138 und über die Straße zu Ziel-PQ F 142 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Ist die Stadt Krsko feindfrei und durch die Infanterie gesichert, rückt die Abteilung von dort [PQ F 142] auf direktem Weg zu Ziel-PQ I 143 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Alternativ: Sollte die Stadt Krsko nicht feindfrei sein, verschanzen und tarnen wir uns an Ort und Stelle!!!!

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ I 142 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Obersteleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße durch das Dorf Blanca zum Ziel-PQ H 144 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ D 138, von dort über die Straße zum PQ G 144 und über das freie Feld zu Ziel-PQ H 145 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ J 142 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu PQ F 136 (Blanca) vor und besetzt das Dorf.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Nachdem die Werfer durch das HQ abgelöst werden, rücken die Werfer über die Straße von Blanca zu Ziel-PQ G 144 vor.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ F 136 vor und lösen die Werfer-Abteilung in der Besetzung des Dorfs Blanca ab.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ F 135 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ G 147 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ I 145 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2018, 17:32
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ D 160 vor. Dort warten wir erstmal ab und erkunden die Gegend.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete und das Dorf Gredice.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die freien Felder zu PQ K 142 und über die Straße zu Ziel-PQ G 160 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die freien Felder zum PQ J 142 und über die Straße zu Ziel-PQ E 160 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ I 151 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Ist das Dorf Globoko feindfrei rückt die Abteilung dort ein und sichert das Dorf Globko [Ziel-PQ J 154].
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Alternativ: Sollte das Dorf Globoko nicht feindfrei sein, verschanzen und tarnen wir uns an Ort und Stelle!!!!

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ D 159 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Ist das Dorf Gredice von den Aufklärern als feindrei erkannt, rückt die Pionier-Abteilung ein und sichert das Dorf Gredice [Ziel-PQ A 161].

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Alternativ: Sollte das Dorf Gredice nicht feindfrei sein, verschanzen und tarnen wir uns an Ort und Stelle!!!!

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Obersteleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ C 160 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ B 160 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ J 153 und dann über die freien Felder zu Ziel-PQ K 162 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu PQ J 153 und über die Straße zu Ziel-PQ J 162 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ I 144 (Krosko) vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ I 143 (Krosko) vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu PQ H 158 und die freien Felder zu Ziel-PQ I 165 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu PQ [PQ J 153] und freien Felder zu Ziel-PQ J 164 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Do 6. Dez 2018, 17:52
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ PQ E 170 vor und sichert das Dorf Velika Trgovisce. Die Abteilung wartet auf die nachrückende Pionier-Abteilung, welche diese dann die weitere Sicherung übernimmt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Danach rückt die Abteilung auf direktiem Wege über die Straße weiter zu Ziel-PQ B 174 und nimmt dort die Kleinstadt Zabek incl. Flughafen ein.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet nach Einnahme und Sicherung der Kleinstadt sowie des Flughafens vorsichtig die umliegenden Gebiete.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die freien Felder zu Ziel-PQ M 167 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir zusammen mit dem Panzer-Artillerie-Regiment 73 sowie dem Heeres-Artillerie-Regiment 333 einen koordinierten Feuerschlag auf das feindliche Kavallarie-Regiment 2 [PQ V 171] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die freien Felder zum Ziel-PQ L 166 vor und sichert das Dorf Kupeljenovo.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ I 167 vor und sichert das Dorf Luka.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ E 170 vor und löst die Aufklärer beim sichern des Dorfes ab.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Obersteleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ P 167 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ Q 188 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ K 165und dann über die Straße zu Ziel-PQ W 170 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Es erfolgt ein koordinierter Angriff mit den Sturmgeschützen 184 sowie 185 und der Werfer-Abteilung auf den zuvor erkannten sowie weichgeklopften Feind bei PQ V 171 (Kavallarie-Regiment 2).
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt sondern die Stellung gehalten.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu PQ K 165 und über die Straße zu Ziel-PQ V 188 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Es erfolgt ein koordinierter Angriff mit den Sturmgeschützen 184 sowie 185 und dem Infanterie-Regiment 62 auf den zuvor erkannten sowie weichgeklopften Feind bei PQ V 171 (Kavallarie-Regiment 2).

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ T 157 vor und sichern das Dorf Obrerzje.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ P 151 vor und sichern das Dorf Cates ob Savi.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ X 170 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Es erfolgt ein koordinierter Angriff mit dem Sturmgeschützen 185 sowie den Werfern und dem Infanterie-Regiment 62 auf den zuvor erkannten sowie weichgeklopften Feind bei PQ V 171 (Kavallarie-Regiment 2).
Die Strumgeschütze werden dabei erstmal ihren Vorteil der Entferungangriffe ausnutzen bis weitere Befehle eintreffen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über das freie Feld zu PQ [PQ J 165] und freien Felder zu Ziel-PQ W 169 (auf jeden Fall das PQ direkt hinter PQ W 170 wo die Infanerie steht) vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Es erfolgt ein koordinierter Angriff mit den Sturmgeschützen 184 sowie den Werfern und dem Infanterie-Regiment 62 auf den zuvor erkannten sowie weichgeklopften Feind bei PQ V 171 (Kavallarie-Regiment 2).
Die Strumgeschütze werden dabei erstmal ihren Vorteil der Entferungangriffe ausnutzen bis weitere Befehle eintreffen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2018, 16:41
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ S 165 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die freien Felder zu Ziel-PQ U 168 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir zusammen mit dem Panzer-Grenadier-Regiment 113 sowie dem Pionier-Battalion 37 einen koordinierten Angriff auf das feindliche ????-Batallion 1 [PQ ???? in Zagreb] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum Ziel-PQ T 168 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir zusammen der Panzer-Artilliere-Abteilung 73 einen koordinierten Feuerschlag auf das feindliche Infanterie-Batallion 1 (mot.) [PQ ???? in Zagreb], welches unterhalb der-Kavallarie-Brigarde steht] aus. Die Panzer-Abwehr-Abteilung der 7. Infanterie-Divison leitet dabei das Feuer.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ ???? in Zagreb vor und schließt den Kessel um die feindlichen Einheiten direkt neben dem Infanterie-Regiment 62.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Nach dem Artilleriebeschuss greifen wir die angeschlagene feindliche Abteilung (mot.) mit allen verfügbaren Waffen an.
Bei einem Sieg wird vorgerückt um den Kessel zum feindlichen Kavallarie-Regiment zu schließen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ V 163 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Obersteleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ ???? in Zagreb vor und kesselt das feindliche Kavallarie-Regiment 8.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regimentern 61 und 62 sowie der Werfer-Abteilung ein koordinierter Angriff auf das feindliche Kavallerie-Regiment 8. Zuvor warten wir jedoch noch den Beschuss der Heeres-Ari ab.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ ???? in Zagreb vor und kesseln das feindliche Kavallerie-Regiment 8.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regimentern 19 und 62 sowie der Werfer-Abteilung ein koordinierter Angriff auf das feindliche Kavallerie-Regiment 8. Zuvor warten wir jedoch noch den Beschuss der Heeres-Ari ab.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ ??? in Zabreb vor und kesseln das feindliche Kavallrie-Regiment 8.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regimentern 19 und 61 sowie der Werfer-Abteilung ein koordinierter Angriff auf das feindliche Kavallerie-Regiment 8. Zuvor warten wir jedoch noch den Beschuss der Heeres-Ari ab.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ ???? vor und postiert sich hinter dem Infanterie-Regiment 62.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regimentern 19, 62 und 61 ein koordinierter Angriff auf das feindliche Kavallerie-Regiment 8. Zuvor warten wir jedoch noch den Beschuss der Heeres-Ari ab.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ Z 160 vor und sichert die Klienstadt Samobor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ Y 160 vor und sichert die Kleinstadt Samobor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ ???? in Zagreob vor und kesselt zusammen mit dem Panzer-Regiment 1 die feindliche Artillere-Abteilung.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit den Sturmgeschützen 185 sowie dem Panzer-Regiment 1 ein koordinierter Angriff auf die feindliche Artillerie-Abteilung 1.
Die Strumgeschütze werden dabei erstmals in den Nahkampf auf den erkannten Feind gehen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ ???? in Zagreb vor und kesselt zusammen mit dem Panzer-Regiment 1 die feindliche Artillere-Abteilung 1.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit den Sturmgeschützen 184 sowie dem Panzer-Regiment 1 ein koordinierter Angriff auf die feindliche Artillerie-Abteilung 1.
Die Strumgeschütze werden dabei erstmals in den Nahkampf auf den erkannten Feind gehen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2019, 12:08
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ U 168 und dann über die Straße zu Ziel-PQ AG 181 (Velikio Polje) vor und besetzt die Stadt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 154
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ AJ 185 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 130
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum Ziel-PQ AI 185 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AN 188 (Kuce) vor und besetzt das Dorf.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AK 161 (Klinca Sela) vor und besetzt das Dorf.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 130
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ AL 188 (Vukovina) vor und besetzt die Stadt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 126
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ AN 184 (Mraclin) vor und besetzt das Dorf.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 098
Organisation: 91
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AJ 164 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 125
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ AI 164 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ AJ 161 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach füllen wir die Organisisation der angrenzenden Einheiten wieder auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ AI 162 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Es werden weiterhin die leicht verletzten Soldaten behandelt um sie für den nächsten Angriff einsetzen zu können.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 138
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ AO 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 91
Moral: 137
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ AN 185 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2019, 03:08
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AZ 181 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete und leitet das Feuer der Artillerie auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ AZ 180 im Dorf Opatija].

Danach erfolgt ein koordinierter Angriff mit dem IR 61 auf das unbekannte feindliche Regiment auf PQ AZ 180 im Dorf Opatija.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 154
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ AU 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir zusammen mit dem Ari-Abteilung 43 einen koordinierten Feuerschlag auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ AZ 180 im Dorf Opatija] aus.
Die Aufklärungs-Abteilung leitet dabei das Feuer um genaue Treffer auf den Feind zu erzielen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 130
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum Ziel-PQ AT 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir zusammen der Panzer-Artilliere-Abteilung 73 einen koordinierten Feuerschlag auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ AZ 180 im Dorf Opatija] aus.
Die Aufklärungs-Abteilung leitet dabei das Feuer um genaue Treffer auf den Feind zu erzielen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ BD 197 vor und sichert das Dorf Zazina. Zuvor sichern wir die zu durchquerenden Dörfer Pescenica und Lekenik.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ AM 164 (Dorf Donja Zdenica) und von dort über die freien Felder zu PQ AV 168 und von dort zu Ziel-PQ AY 173 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit der Werfer-Abteilung, dem IR 62 sowie den Strumgeschützen ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit auf PQ AY 171 (Gardec Pokuopski).
Nach einem Sieg sichern wir das Dorf Gradec Pokupski.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 130
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ BC 193 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 126
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ AY 181 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir den Artillerieschlag unserer Aris 7 und 43 auf die unbekannte feindliche Einheit ab [PQ AZ 180 im Dorf Opatija].
Nach dem Artillerieschlag erfolgt ein koordinierter Angriff mit der Aufklärungs-Abteilung auf das unbekannte feindliche Regiment auf PQ AZ 180 im Dorf Opatija.
Nach einem Sieg wird vorgerückt und das Dorf Opatija gesichert.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ AU 167 und über die Straße zu Ziel-PQ AW 170 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit der Pionier-Abteilung, der Werfer-Abteilung sowie den Strumgeschützen ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit auf PQ AY 171 (Gardec Pokuopski).
Hierbei kommen die Infanterie-Geschütze zum Einsatz.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 129
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ AW 171 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regiment 62 und den Sturmgeschützen ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit bei PQ AY 171 (Dorf Gradec Pokupski) .

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die freien Felder und ein Stück Straße zu Ziel-PQ AV 174 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Stärkepunkte zur Verteilung: 195
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die freien Felder sowie das Stück Straße zu Ziel-PQ AU 167 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 138
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ AX 172 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit den Sturmgeschütz 185, den Werfern sowie dem IR 62 ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit bei PQ AY 171 (Gradec Pokupski).
Die Strumgeschütze werden dabei ihren Reichweitenvorteil nutzen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 91
Moral: 137
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ AY 173 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 184, den Werfern sowie dem IR 62 ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit bei PQ AY 171 (Gradec Pokupski).
Die Strumgeschütze werden dabei ihren Reichweitenvorteil nutzen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mi 13. Feb 2019, 10:45
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ BP 183 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete und leitet das Feuer der Werfer auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ BR 183] im Dorf Vidusevac.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 160
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die Felder zu PQ AX 172 und über dann über die Straße zu Ziel-PQ AZ 165 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 133
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die freien Felder zu PQ AW 171 und dann über die Straße zum Ziel-PQ BA 164 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt mit einem kleinen Umweg über die Straße zu PQ BR 190 und dann über die freien Felder zu Ziel-PQ BQ 187 vor. Zuvor sichern wir die zu durchquerenden Dörfer Marla Gorica, Gora und Graberje.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 96
Organisation: 96
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ BQ 182 vor. Zuvor sichern wir die zu durchquerenden Dörfer Grandec Pokuopski, Lijevo Sredicko, Cerje Pokupsko und Popupsko.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 130
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ BQ 183 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir warten bis die Werfer-Abteilung ihre Position erreicht hat.
Danach erfolgt zusammen mit der Werfer-Abteilung ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ BR 183] im Dorf Vidusevac.
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt sondern die Stellung gehalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ AX 172 und dann über die Straße zum Ziel-PQ BA 163 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 96
Organisation: 87
Moral: 137
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg und über die Straße zu Ziel-PQ BC 155 vor und sichert das Dorf Ricica.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ BM 183 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir warten bis das Infanterie-Regiment 19 seine Position erreicht hat.
Danach erfolgt zusammen mit dem Infanterie-Regiment 19 ein koordinierter Angriff auf die unbekannte feindliche Einheit [PQ BR 183] im Dorf Vidusevac.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf direktem Wege über die freien Felder zu PQ AW 170 und auf der Straße zu Ziel-PQ BC 158 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Stärkepunkte zur Verteilung: 195
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ BC 159 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 141
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ BD 154 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 91
Moral: 140
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über die freien Felder zu Ziel-PQ BB 155 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2019, 17:01
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ BQ 185 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete und leitet das Feuer der Werfer auf das feindliche Ersatz-HQ "Oma / Orm oder wie das heißt" [PQ ????] in der Stadt Gilna.

Wir warten ab bis das Infanterie-Regiment 19 ihre neue Stellung erreicht hat und führen dann einen koordinierten Angriff auf die feindliche Pionier-Abteilung 42 [PQ BR 184] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 160
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ BB 159 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir warten ab bis das Artillerie-Regiment 43 seine neue Position erreicht hat und führen dann einen koordinierten Angriff auf das feindliche Infanterie-Regiment 104 [PQ BC 154] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 133
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum Ziel-PQ BB 158 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir warten ab bis das Artillerie-Regiment 7 seine neue Position erreicht hat und führen dann einen koordinierten Angriff auf das feindliche Infanterie-Regiment 104 [PQ BC 154] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 76
Organisation: 83
Moral: 119
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über das freie Feld [PQ BR 188] und dann über die Straße zu Ziel-PQ ???? neben der feindlichen Artillere-Brigade 42 in die Stadt Gilna vor. Wir umgehen den Feind und rücken in einem gewagten Manöver in die Stadt ein.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir bis die Pionier-Abteilung 7 ihre neue Stellung erreicht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Artillerie-Brigade 42 in Gilna an.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 65
Organisation: 80
Moral: 115
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung umgeht den Feind.
Sie rückt auf direktem Weg über die freien Felder zu PQ BT 180 und dann über die Straße zu PQ BW 166 vor. Auf diesem Wege sichern wir das zu durchquerende Dorf Satronja und den Flughafen Gilna. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Wir warten die Vernichtung des feindlichen Ersatz-HQ´s durch die Werfer-Abteilung ab und rücken dann auf das Ziel-PQ ???? [wo das feindliche Ersatz-HQ stand] vor.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Alternativ: Sollte das Ersatz-HQ "Oma / Orm oder wie das heißt" nicht vernichtet sein begeben wir uns zu Ziel-PQ 188.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.


Danach warten wir bis die Panzer-Abwehr-Abteilung 7 ihre neue Stellung erreicht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Artillerie-Brigade 42 in Gilna an.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 82
Organisation: 79
Moral: 141
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment umgeht den Feind.
Es rückt auf direktem Weg über freien Felder und die Straße zum PQ BT 182 und von dort über die freien Felder zu Ziel-PQ BS 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir warten bis die Aufklärungs-Abteilung ihre Position erreicht hat.
Danach erfolgt zusammen mit der Aufklärungs-Abteilung ein koordinierter Angriff auf die Pionier-Abteilung 42 [PQ BR 184].
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt sondern die Stellung gehalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zum Ziel-PQ BA 155 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir warten den Artillerie-Beschuss der Panzer-Artillerie 73 von der 1. Panzer-Division auf das feindliche Infanterie-Regiment 108 ab.
Danach erfolgt ein koordinierter Angriff mit den zugewiesenen Einheiten der 1. Panzer-Division auf das feindliche Infanterie-Regiment 108.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 87
Organisation: 83
Moral: 136
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungzug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Positon und gräbt sich weiter ein.

Wir warten den Artillerie-Beschuss unserer Artillerien 7 und 43 auf das feindliche Infanterie-Regiment 104 [PQ BC 154] ab.
Danach erfolgt ein koordinierter Angriff mit den Sturmgeschützen 184 und 185 sowie einer zugewiesenen Einheit der 1. Panzer-Divison auf das angeschlagende feindliche Infanterie-Regiment 104.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 135
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung umgeht den Feind und rückt auf direktem Wege über die Straße und freien Felder zu Ziel-PQ BV 189 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt ein Angriff auf das feindliche Ersatz-HQ "Oma / Orm oder wie das heißt" [PQ ????] in der Stadt Gilna und radiert es vollständig aus, um den feindlichen Kampfeswillen hier entgültig zu brechen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Zudem bereiten wir uns darauf vor, die Sturmgeschütze mit allem notwendigen zu versorgen was sie brauchen.

Nachdem die Strumgeschütze ihre Versorgungspositionen erreicht haben, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Stärkepunkte zur Verteilung: 195
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Nachdem die Strumgeschütze ihre Versorgungspositionen erreicht haben, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 42 (nachdem sie ihre Versorgungsposition erreicht hat: +58)
Organisation: 63 (nachdem sie ihre Versorgungsposition erreicht hat: +12)
Moral: 126
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet den Artilleriebeschuss unserer Artillerien 7 und 43 auf das feindliche Infanterie-Regiment 104 ab.

Danach erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 185, dem Infanterie-Regiment 62 sowie der zugewiesenen Einheit der 1. Panzerdivision ein koordinierter Angriff auf das feindliche Infantrie-Regiment 104 [PQ BC 154].

Nach dem koordinierten Angriff rückt die Stug-Abteilung 184 direkt über die Straße zu Ziel-PQ BC 154 vor und frischt auf und behandelt ihre Verletzten im Lazarett.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 41 (nachdem sie ihre Versorgungsposition erreicht hat: +59)
Organisation: 63 (nachdem sie ihre Versorgungsposition erreicht hat: +12)
Moral: 126
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet den Artilleriebeschuss unserer Artillerien 7 und 43 auf das feindliche Infanterie-Regiment 104 ab.

Danach erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 184, dem Infanterie-Regiment 62 sowie der zugewiesenen Einheit der 1. Panzerdivision ein koordinierter Angriff auf das feindliche Infantrie-Regiment 104 [PQ BC 154].

Nach dem koordinierten Angriff rückt die Stug-Abteilung 184 direkt über die Straße zu Ziel-PQ BB 160 vor und frischt auf und behandelt ihre Verletzten im Lazarett.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2019, 19:49
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Sturmgeschütze, Werfer, HQ und Nachschub solange in den Befehlen nicht anders angegeben.

7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 59
Organisation: 54 (- 6 durch Event)
Moral: 112 (+ 10 durch Event)
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung nutzet den Kesselmalus des Gegners aus und wartet ab, bis die Werfer-, Pionier- und Panzerabwehr-Abetilung ihre neuen Stellungen erreicht haben.

In der Zwischenzeit werden die Stellungen erneuert und ausgebaut. Danach erfolgt ein koordinierter Angriff auf die feindliche Gun-Abteilung 42 [PQ BP 185]. Die Aufklärungs-Abteilung wird dabei auch das Feuer der Werfer leiten, um bestmöglichen Schaden am Feind zu erwirken.

Nachdem die feindliche Abteilung (Gun-Batalion 42) vernichtet ist bzw. aufgegeben hat rückt die Aufklärungsabteilung schnellstmöglich auf direktem Weg über die freien Felder zu Ziel-PQ BO 186 vor und regeneriert sich dort.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Abteilung erkundet vorsichtig die umliegenden Gebiete und leitet das ebenfalls das Feuer der Werfer auf das feindliche Pionier-Battalion 42 [PQ BR 184] um es entgültig auszuschalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 175
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und baut seine Verteidiungsstellung sowie Alarmposten weiter aus. Zudem werden die Tarnungen erneuert und verbessert.

Wir warten ab bis das Artillerie-Regiment 43 sowie die Panzerartillerie 73 der 1. Panzer-Divison ebenfalls soweit ist und führen mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Infanterie-Regiment 43 [PQ BE 154] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 139
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und baut seine Verteidiungsstellung sowie Alarmposten weiter aus. Zudem werden die Tarnungen erneuert und verbessert.

Wir warten ab bis das Artillerie-Regiment 7 sowie die Panzerartillerie 73 der 1. Panzer-Divison ebenfalls soweit ist und führen mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Infanterie-Regiment 43 [PQ BE 154] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 72
Organisation: 83 (+ 4 durch Event)
Moral: 119
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung umgeht den Feind abermals und rückt direkt über die Straße zu Ziel-PQ BP 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir bis die Pionier-Abteilung 7 sowie die Werfer ihre neue Stellung erreicht haben sowie die Aufklärung-Abteilung ihre Stellungen wieder einsatzbereit gemacht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Gun-Abteilung 42 [PQ BP 185] an.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.

Zweiter Zug 2 durch Event:

Nachdem die feindliche Einheit zerstört ist oder aufgegeben hat rücken wir auf direktem Wege in die schon ausgebaute Position der Aufklärer [Ziel-PQ BQ 185] ein und ersten sie dort.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir ab bis die freiwilligen Kavallarien ihre neue Stellungen erreicht haben und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Flak-Abteilung 4 [PQ BQ 186] an.



Alternativ Zug 2 durch Event:

Nachdem die feindliche Einheit zerstört ist oder aufgegeben hat rücken wir auf direktem Wege in die schon ausgebaute Position der Aufklärer [Ziel-PQ BQ 185] ein und ersten sie dort.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Sollte die feindliche Ari 42 [PQ BQ 186] noch nicht zerstört sein, greifen wir diese nochmals zusammen entweder mit den Freiwilligenkavellerien an oder aber mit der Pionier-Abteilung 7.
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt, sondern die Stellung gehalten.


Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 58
Organisation: 80 (+ 4 durch Event)
Moral: 115
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung umgeht den Feind.
Sie rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ BP 183 und dann über die freien Felder zu Ziel-PQ BO 185 vor.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir bis die Panzerabwehr-Abteilung 7 und die Werfer ihre neue Stellung erreicht haben sowie die Aufklärung-Abteilung ihre Stellungen wieder einsatzbereit gemacht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Gun-Abteilung 42 [PQ BP 185] an.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.

Zweiter Zug 2 durch Event:

Nachdem die feindliche Einheit zerstört ist oder aufgegeben hat rücken wir auf direktem Wege über die freien Felder zu Ziel-PQ BQ 184 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir ab bis die Werfer-Abteilung wieder soweit ist und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Pionier-Abteilung 42 [PQ BR 184] an um diese entgültig auszuschalten.



Alternativ Zug 2 durch Event:

Sollte die feindliche Ari 42 [PQ BQ 186] noch nicht zerstört sein, greifen wir diese nochmals zusammen entweder mit den Freiwilligenkavellerien an oder aber mit der Panzerabwehr-Abteilung 7. Dabei verlegen wir nachdem das feindliche Gun-Batalion zerstört ist oder aufgegeben hat auf direktem Wege über das freie Feld zu PQ PB 185 vor.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt, sondern die Stellung gehalten.


Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 0
Organisation: 2
Moral: 96
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
nicht mehr vorhanden, Verletzte und Tote werden in den Kampfpause geborgen; Verletzte werden im Feldlazarett behandelt, Tote für die Heimführung in die Heimat vorbereitet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 98
Organisation: 91
Moral: 150
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ BF 145 und von dort über den Flughaben zu Ziel-PQ BH 146 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach erfolgt ein Angriff auf das feindliche HQ 40 in Karlovac.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 87
Organisation: 83
Moral: 146
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungzug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ ???? [Stadt Karlovac] zwischen BE 146 und BE 148 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir ab, bis die Strumgeschütze 184 sowie 185 ihre neuen Stellungen erreicht haben. Es erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 184 sowie 185 ein koordinierter Angriff auf die feindliche Artillerie 40 [PQ ???? Karlovac].

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 136
Verschanzungsstufe: 1 (2 bei Eventzug), nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung umgeht den Feind und rückt auf direktem Wege über die Straße und freien Felder zu Ziel-PQ BN 185 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir bis die Panzerabwehr-Abteilung 7 und die Pionier-Abteilung 7 ihre neue Stellung erreicht haben sowie die Aufklärung-Abteilung ihre Stellungen wieder einsatzbereit gemacht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Gun-Abteilung 42 [PQ BP 185] an.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.

Zug 2 durch Event:

Nachdem die feindliche Einheit zerstört ist oder aufgegeben hat verbleiben wir auf Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Zudem wird die Tarnung erneuert.

Danach warten wir ab bis die Pionier-Abteilung ihre neue Stellung erreicht hat und greifen in einem koordinierten Angriff die feindliche Pionier-Abteilung 42 [PQ BR 184] an um diese entgültig auszuschalten.
Sollte die Pionier-Abteilung nicht mithelfen können, greift die Werfer-Abteilung alleine an.


Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 3, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Zudem bereiten wir uns darauf vor, die Sturmgeschütze mit allem notwendigen zu versorgen was sie brauchen.

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 120
Stärkepunkte zur Verteilung: 78
Verschanzungsstufe: 3, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 184, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 75
Moral: 132
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel PQ ???? [Stadt Karlovac] neben PQ BF 145 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir ab, bis die Strumgeschütze 185 sowie das Infanterie-Batallion 62 ihre neuen Stellungen erreicht haben. Es erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 185 sowie dem Infanterie-Regiment 62 ein koordinierter Angriff auf die feindliche Artillerie 40 [PQ ???? Karlovac].

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Stug-Abteilung 185, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 75
Moral: 129
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel PQ ???? [Stadt Karlovac] neben PQ BE 149 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach warten wir ab, bis die Strumgeschütze 184 sowie das Infanterie-Batallion 62 ihre neuen Stellungen erreicht haben. Es erfolgt zusammen mit dem Sturmgeschütz 184 sowie dem Infanterie-Regiment 62 ein koordinierter Angriff auf die feindliche Artillerie 40 [PQ ???? Karlovac].

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst Hoi Neuling
Ende

[7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Do 21. Mai 2020, 15:28
von U von Schreckenstein
Befehle der 7.InfDiv Bbcode Spoiler On
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und ggf. Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch

7. Infanteriedivision, HQ, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AA 12.


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 19, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AA 11.


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 61, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AB 11.


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 62, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AB 9.


7. Infanteriedivision, ArtillerieRegiment 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ Z 10.


7. Infanteriedivision, I./ ArtillerieRegiment 43, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AA 10.


7. Infanteriedivision, PzAbwBtl.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AC 9.


7. Infanteriedivision, WerferAbt.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AB 10.


7. Infanteriedivision, AufklAbt.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AC 15.


7. Infanteriedivision, PioBtl.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AC 11.


7. Infanteriedivision, Nachschub 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 300
Ersatz: 0
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AC 10.


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AB 13.


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verschanzt auf PQ AD 9.


[7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2020, 15:23
von U von Schreckenstein
Befehle der 7.InfDiv Bbcode Spoiler On
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und ggf. Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch

7. Infanteriedivision, ArtillerieRegiment 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ X15, verschanzen und zusammen mit I./ ArtillerieRegiment 43, WerferAbt.7 und IR 19 Angriff auf
brit.IR 5 PQ U 19.


7. Infanteriedivision, I./ ArtillerieRegiment 43, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ X14, verschanzen und zusammen mit ArtillerieRegiment 7, WerferAbt.7 und IR 19 Angriff auf
brit.IR 5 PQ U 19.


7. Infanteriedivision, WerferAbt.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ U17, verschanzen und zusammen mit ArtillerieRegiment 7, I./ ArtillerieRegiment 43 und IR 19 Angriff auf
brit.IR 5 PQ U 19.


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 19, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ U18, verschanzen und zusammen mit ArtillerieRegiment 7, I./ ArtillerieRegiment 43 und WerferAbt.7
Angriff auf brit.IR 5 PQ U 19. Beim Sieg nicht vorrücken.


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 61, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ U16, verschanzen


7. Infanteriedivision, InfantrieRegiment 62, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ V16, verschanzen


7. Infanteriedivision, PzAbwBtl.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ Z17


7. Infanteriedivision, PioBtl.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ W16, verschanzen


7. Infanteriedivision, AufklAbt.7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ Y19, verschanzen


7. Infanteriedivision, HQ, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ Y17, verschanzen


7. Infanteriedivision, Nachschub 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 300
Ersatz: 0
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ W14, verschanzen


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ X19, verschanzen und Aufbau Sanitätsstation


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorrücken auf PQ Y16, Aufbau Sanitätsstation


Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2020, 14:10
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch

7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 90
Moral: 104
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43 und den Infanterie-Geschützen des IR 19 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische Infanterie-Regiment 4 (mot.) [PQ ??18] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 95
Moral: 101
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 7 und den Infanterie-Geschützen des IR 19 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische Infanterie-Regiment 4 (mot.) [PQ ??18] aus.
Zudem versorgt sich die Artillerie mit Nachschub auf das Maximale.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 82
Moral: 98
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit der Pionier-Abteilung 7 sowie den Infanterie-Regiment 62 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Panzer-Abwehr-Regiment 7 [PQ ??18] aus.
Zudem versorgt sich die Werfer-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 sowie den Infanterie-Regiment 62 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Panzer-Abwehr-Regiment 7 [PQ ??18] aus.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 46
Organisation: 76
Moral: 97
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment führt gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 sowie der Pionier-Abteilung 7 einen einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische Panzer-Abwehr-Regiment 7 [PQ ??18] aus.

Danach tauschen wir mit der italienischen Ber-Reg 9 die Plätze, welche, sofern die feindliche Panzerabwehr noch nicht geknackt ist, noch einen koordinierten Angriff mit der Italienischen Ari 21 wagen wird.
Sollte die feindliche Panzerabwehr geknackt sein, rücken wir auf PQ X 15 zurück um uns zu versorgen und die Verluste auszugleichen.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 93
Organisation: 91
Moral: 102
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Sollte die feindliche neuseeländische Panzer-Abwehr 7 vernichtet sein, wird auf die Panzer-Abwehr-Abteilung 7 gewartet. Sobald sich diese in Position gebracht hat, wird mit der Panzer-Abwehr-Abteilung 7 ein koordinierter Angriff auf die angeschlagene feindliche neuseeländische Infanterie (mot.) [PQ ??18] durchgeführt.

Alternativ: Sollte das feindliche neuseeländische Panzer-Regiment 7 durch diesen Einkesselungsschlag noch nicht vernichtet sein, wird ein koordinierter Angriff mit der der italienischen Ber-Reg 9 sowie der der Italienischen Ari 21 durchgeführt.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte die feindliche neuseeländische Panzer-Abwehr 7 vernichtet sein, rückt die Panzer-Abwehr-Abteilung 7 direkt auf die Position des feindlichen Panzer-Abwehr-Scherbenhaufens.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird mit dem Infanterie-Regiment 61ein koordinierter Angriff auf die angeschlagene feindliche neuseeländische Infanterie (mot.) [PQ ??18] durchgeführt.

Alternativ: Sollte das feindliche neuseeländische Panzer-Regiment 7 durch diesen Einkesselungsschlag noch nicht vernichtet sein, verbleibt die Panzer-Abwehr-Abteilung erstmal weiter auf Position und repariert ihre Tarnung sowie Verteidigungsstellungen. Ist der evtl. notwendige koordinierte Italienische Angriff erfolgreich, bleiben erste Befehle in Kraft und die Panzer-Abwehr rückt auf den Scherbenhaufen der feindlichen Panzerabwehr vor.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 64
Organisation: 75 (+12)
Moral: 95 (+2)
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2 oder 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir versorgen uns weiter mit Organisation und Moral.
Zudem unterstützen wir den koordinierten Artillerieangriff unserer I./Artillerie-Regiment 43 und Artillerie-Regiment 7 mit unseren Infanterie-Geschützen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 seine neue Stellung im Hinterland erreicht hat, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte / Nachschubpunkte zur Verteilung: 255
Ersatz: 0
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Alle Umliegenden Einheiten werden bis zum Maximum mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 seine neue Stellung im Hinterland erreicht hat, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ X19] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 sofern keine anderen Einheiten eine Auffrischung verlangen wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ Y 16] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 sofern keine anderen Einheiten eine Auffrischung verlangen wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2020, 20:50
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch

7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 92
Organisation: 81
Moral: 107
Nachschub: 16
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43 und der IR 61 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das feindliche indische Infanterie-Regiment 11 [PQ ?? 20] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 85
Moral: 103
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 7 und dem IR 61 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das feindliche indische Infanterie-Regiment 11 [PQ ?? 20] aus.
Zudem versorgt sich die Artillerie mit Nachschub auf das Maximale.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 72
Organisation: 69
Moral: 95
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt rückt direkt auf die Position des Pionier-Abteilung 7 [PQ V 16??] vor, welches [Pioniere] zur Verwundetenversorgung etwas zurückrückt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird mit dem Infanterie-Regiment 19 (mot.) sowie den Infanterie-Geschützen des IR 62 (mot.) ein koordinierter Angriff auf die angeschlagene feindliche australische Kavallarie [PQ U 17??] durchgeführt.

Zudem versorgt sich die Werfer-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27 (+ 20% ??)
Organisation: 55 (+ 4)
Moral: 83
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf PQ Z 15 zurück.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach beginnen wir mit der Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 46
Organisation: 76 (+4)
Moral: 97
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment führt gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 sowie dem IR 19 einen einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische Kavallarie-Regiment 2 [PQ U 17??] aus.

Danach tauschen wir mit der Panzer-Abwehr-Abteilung 7 die Plätze, welche die Position des IR 62 einnehmen wird.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach beginnen wir mit der Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich das Infanterie-Regiment mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 78
Organisation: 74
Moral: 102
Nachschub: 16
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43 und dem Artillerie-Regiment 7 einen koordinierten Angriff auf das feindliche indische Infanterie-Regiment 11 [PQ ?? 20] aus.

Sollte das feindliche Regiment vernichtet werden oder sich zurückziehen bleiben wir in Position und lassen die verbündeten italienischen Regimenter 66 und 9 die Lücken schließen, damit diese unsere koordinierten Angriffe unterstützen können.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt rückt direkt auf die Position des Infanterie-Regiments 62 [PQ V 18??] vor, welche [Infanterie] zur Verwundetenversorgung etwas zurückrückt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird mit dem italienischen Artillerie-Regiment 21, den Infanterie-Geschützen des italineschen IR 65 (mot.) sowie den Infanterie-Geschützen der Aufklärungs-Abteilung 7 ein koordinierter Angriff auf das angeschlagene feindliche australische Panzer-Abwehr-Regiment [PQ U 18??] durchgeführt.

Zudem versorgt sich die Abwehr-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut. Sie hält sich jedoch für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.

Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.

Nach dem Panzer-Abwehr-Abteilung 7 in Position ist wird mit dem italienischen Artillerie-Regiment 21, den Infanterie-Geschützen des italineschen IR 65 (mot.) sowie der Panzer-Abwehr-Abteilung 7 ein koordinierter Angriff auf das angeschlagene feindliche australische Panzer-Abwehr-Regiment [PQ U 18??] durchgeführt.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 64
Organisation: 75
Moral: 95
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt direkt auf die Position der Werfer-Abteilung 7 [PQ V 17??] vor, welche [Werfer] die ehemalige Rückzugsposition der Pioniere einnimmt [PQ W 16??].
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment führt gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 sowie dem IR 62 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische Kavallarie-Regiment 2 [PQ U 17??] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 seine neue Stellung im Hinterland erreicht hat, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte / Nachschubpunkte zur Verteilung: 255
Ersatz: 0
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Alle Umliegenden Einheiten werden bis zum Maximum mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 und die Pionier-Abteilung ihre neuen Stellungen im Hinterland erreicht haben, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ X19] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 und der Pionier-Abteilung 7 wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ Y 16] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 und der Pionier-Abteilung 7 wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:54
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch

7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 72
Moral: 108
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43, der Pak-Abteilung 7 und der IR 61 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseelandäsche Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ U 18] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 80
Moral: 104
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 7, der Pak-Abteilung 7 und dem IR 61 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseeländische Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ U 18] aus.

Nach dem Angriff versorgt sich die Artillerie-Brigade mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 72 (+112 Ersatz)
Organisation: 64
Moral: 96
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Zudem verstärkt sich die Werfer-Abteilung mit 112 Ersatz welches sie vom Versorger 176 Triest (+112) bekommen, um wieder volle Einsatzstärke zu erhalten.

Danach führen wir gemeinsam mit dem Infanterie-Regiment 19 (mot.) sowie der italiensichen Artillerie 21 (mot.) einen koordinierten Angriff auf die angeschlagene feindliche australische Kavallarie-Regiment 2 [PQ U 17] aus.

Nach dem Angriff versorgt sich die Werfer-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27 (+20%)
Organisation: 55 (+ 12)
Moral: 83 (+2)
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 37 (+20%)
Organisation: 58 (+12)
Moral: 97 (+2)
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich das Infanterie-Regiment mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 47
Organisation: 45
Moral: 100
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43, dem Artillerie-Regiment 7 und der Pak-Abteilung 7 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseeländische Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ U 18] aus.

Sollte das feindliche Regiment vernichtet werden oder sich zurückziehen rückt das italienische IR 65 (mot.) auf dessen Position vor und sichert koordiniert mit dem itialinischen IR 9 sowie der italischen Flak / Pak 508 die entstandene Lücke, damit diese unsere koordinierten Angriffe unterstützen können.

Das IR 61 tauscht mit der italiensischen Flak / Pak-Abteilung die Position, um sich zu reorganisieren und seine Verluste auszugleichen.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 90
Organisation: 91
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43, dem Artillerie-Regiment 7 und dem IR 61 einen koordinierten Angriff auf das feindliche australische bzw. neuseeländische Panzerabwehr-Regiment 7 (mot.) [PQ U 18] aus.

Zudem versorgt sich die Abwehr-Abteilung mit Nachschub auf das Maximale sofern das Maximum noch nicht erreicht ist, um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 12
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut. Sie hält sich jedoch für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.

Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 57 (+ 172 Ersatz)
Organisation: 66
Moral: 95
Nachschub: 24
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.
Zudem verstärkt sich das Infanterie-Regiment mit 172 Ersatz, welches sie vom Versorger 167 Triest (+10) sowie der eigenen Versorgungs-Abteilung 7 (+162) bekommen, um wieder volle Einsatzstärke zu erhalten.

Danach führen wir gemeinsam mit der Werfer-Abteilung 7 sowie der italiensichen Artillerie 21 (mot.) einen koordinierten Angriff auf das angeschlagene feindliche australische Kavallarie-Regiment 2 [PQ U 17] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 seine neue Stellung im Hinterland erreicht hat, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte / Nachschubpunkte zur Verteilung: 106
Ersatz: 0
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Zudem beziehen wir von folgenden Versorgungs-Lagern Ersatz:

- 083 Ersatz von Lazarett III des schweren Korps!
- 111 Ersatz von Depot Y 14!


Diesen verteilen wir folgendermaßen:

- 162 Ersatz an das IR 19!
- 032 Ersatz an die Lybischen-Versorger!


Alle umliegenden genannten Einheiten werden bis zum Maximum mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ X19] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 und der Pionier-Abteilung 7 wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 6
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position [PQ Y 16] und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.
Zudem füllen wir die Verluste vom Infanterie-Regiment 62 und der Pionier-Abteilung 7 wieder auf eine angemesse Kampfstärke auf.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende

Re: [7.InfDiv] Befehlsammelstelle

BeitragVerfasst: Mo 3. Aug 2020, 12:46
von Hoi Neuling
Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division

- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Die Versorgung erfolgt am Rundenbeginn

7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 86
Organisation: 67
Moral: 109
Nachschub: 16
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Angriff bzw. der Bewegung versorgt sich das Artillerie-Regiment mit Nachschub (+8 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir warten bis alle Regimenter in Position sind und führen gemeinsam mit dem I./Artillerie-Regiment 43, dem italiensichen Ber-Regiment 9 (mot.), dem italinieschen Infanterie-Regiment 65 (mot.) sowie der Werfer-Abteilung 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische bzw. neuseelandäsche Infanterie-Brigade 6 (mot.) [PQ T 18] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 75
Moral: 105
Nachschub: 8 (+4)
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Angriff bzw. der Bewegung versorgt sich die Artillerie-Regiment mit Nachschub (+4 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Das Regiment rückt direkt auf die Position des eigenen Infanterie-Regiments 19 [PQ V 17] vor, sobald dies abgerückt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 7, dem italiensichen Ber-Regiment 9 (mot.), dem italinieschen Infanterie-Regiment 65 (mot.) sowie der Werfer-Abteilung 7 einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische bzw. neuseeländische Infanterie-Brigade 6 (mot.) [PQ T 18] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 59
Moral: 97
Nachschub: 8 (+4)
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Angriff bzw. der Bewegung versorgt sich die Werfer-Abteilung mit Nachschub (+4 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Die Abteilung rückt direkt auf die Position der befreundeten italienischen Pioniere 52 [PQ U 17] vor, sobald dies abgerückt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Wir führen gemeinsam mit dem Artillerie-Regiment 7, dem I./Artillerie-Regiment 43, dem italiensichen Ber-Regiment 9 (mot.) sowie dem italinieschen Infanterie-Regiment 65 (mot.) einen koordinierten Angriff auf die feindliche australische bzw. neuseeländische Infanterie-Brigade 6 (mot.) [PQ T 18] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 27
Organisation: 59 (+ 12)
Moral: 83 (+2)
Nachschub: 10 (+2)
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Pionier-Abteilung mit Nachschub (+2 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.


Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 37
Organisation: 58 (+12)
Moral: 97 (+2)
Nachschub: 20 (+4)
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich das Infanterie-Regiment mit Nachschub (+4 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.


Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 44
Organisation: 36 (+12)
Moral: 100
Nachschub: 16 (+8)
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben weiterhin Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich das Infanterie-Regiment mit Nachschub (+8 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.


Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 85
Organisation: 82 (+12)
Moral: 100
Nachschub: 8 (+4)
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut.

Wir betreiben Verwundetenversorgung (Schadensregeneration) und Organisationsauffrischung.
Zudem versorgt sich die Panzerabwehr-Abteilung mit Nachschub (+4 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.


Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 10 (+2)
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Angriff bzw. der Bewegung versorgt sich die Aufklärungs-Abteilung mit Nachschub (+2 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Die Abteilung rückt direkt auf die ehemalige Position der Werfer-Abteilung [PQ V 16] vor, sobald diese abgerückt ist.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.Die Abteilung verbleibt auf Position und verschanzt sich weiter. Die Verteidigungsstellung sowie Alarmposten werden weiter ausgebaut. Sie hält sich jedoch für einen Schnellangriff auf feindliche Truppen bereit.

Die Abteilung wird die Feuerleitung für das koordinierte Artillerie- und Werfer-Feuer auf die feindlichen Einheiten übernehmen, um den maximalen Wirkungsgrad der Artillerie sowie Werfer zu entfalten.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 57
Moral: 95
Nachschub: 16 (+8)
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem Angriff bzw. der Bewegung versorgt sich die Infanterie-Brigade mit Nachschub (+8 Nachschub), um evtl. Gegenangriffe auf unsere Truppen abzuwehren.

Das Regiment rückt direkt auf die Position [PQ U 20] vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.

Danach führen wir gemeinsam mit der italienischen Infanterie-Brigade 66 (mot.) sowie der italiensichen Artillerie 21 (mot.) einen koordinierten Angriff auf die angeschlagene feindliche australische bzw. neuseeländische Infanterie-Brigade 4 (mot.) [PQ U 21] aus.

Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberst Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 5
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Wir versorgen die umliegenden Einheiten weiter mit allem was sie benötigen.

Nachdem das Infanterie-Regiment 62 seine neue Stellung im Hinterland erreicht hat, beginnen wir umgehend mit der Versorgung!

Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte / Nachschubpunkte zur Verteilung: 105
Ersatz: 0
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Alle umliegenden genannten Einheiten werden wie angegeben mit Nachschub versorgt, um keine Maluse in Angriffen, Bewegung und Verteidigung zu erhalten.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 1./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 90
Moral: 100
Nachschub: 5
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende


7. Infanteriedivision, 2./ San-Abteilung 7, Oberst i. G. Hoi Neuling
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Nachschub: 5
Verschanzung: 3
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bleiben auf unserer Position und bauen unsere Stellung weiter aus. Ebenfalls prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.

Wir nehmen weiter Verwundete auf und versorgen diese auch an der Front mit Feldsanitätern.

Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberst i. G. Hoi Neuling
Ende