Maik, so wie ich das verstanden habe geht die Kavallarie nach Bastongie. So können wir uns erstmal auf die Reichsverteidigung konzentrieren und die 2 belgischen Störenfriede entfernen.
Von daher folgende Idee:
a) Infanterieregiment 19 und 62 begeben sich mit der Bahn nach Malmedy. Von dort aus greifen die beiden Infanterieregimenter eine der feindlichen Einheiten im Rücken an.
b) Die Pioniere und Beobachter tun genau das Gleiche.
c) Die Aufklärer rücken über die Straße über Aachen Richtung Eupen vor um sicherzugehen, dass zumindest hier keine weitere Überraschung auf uns wartet.
d) Artillerie 7 und 43 bleiben auf ihren Positionen und geben ggf. Deckungsfeuer auf erkannte feindlche Einheiten. Ansonsten weiter Beschuss auf die beiden erkannten feindlichen Einheiten
außerhalb von Moschau.
e) Werfer-Abeilung 7 und Pak 7 halten die Stellung und beschäftigen die beiden feindlichen Regimenter weiter, bis die anderen in Position sind. Pak wird dann (sofern sie die Position halten kann) in der folgenden Runde von den
Aufklärern abgelöst.
f) HQ und Nachschub bleiben in ihren Postionen.
g) Infanterie-Regiment 61 bleibt in Bastongie und unterstützt die Kavallerie sowie das Festungsregiment bei der Verteidigung.
Alternativ: Rückverlegung nach Malmedy und Angriff auf feindliche Einheiten bei Moschau.
Bei g) würde ich jedoch Variante 1 bevorzugen, da man nicht weiß was die Franzosen vorhaben. Gerüchten zufolge wollen die Frieden, da sie an der Asienfront sowie in Nordafrika ziemlich unter Druck stehen sollen. Aber offiziell bestätigt ist dieses Friedensgerücht jedoch nicht.