• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 29 von 170 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 170
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 12. Aug 2015, 21:34 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Heer grüßt.....
    Guten Abend, Herr Hauptmann!
    Ja, es geht ganz gut voran, schließlich sind mir die Räumlichkeiten schon vertraut. Im Grunde muss ich nur noch mein Büro fertig einrichten. Den Transport meiner restlichen Dienstkleidung sowie der Orden, Ehrenzeichen und Urkunden für die Vitrine habe ich veranlasst und hoffe, dass alles in den nächsten Tagen vollständig und unbeschädigt eintrifft.

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich für heute vom Dienst ab. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 12. Aug 2015, 21:59 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Na das hört man doch gerne Herr Stabsfeldwebel, dass sie sich gleich wieder heimisch fühlen. Und machen sie sich um ihre persönlichen Gegenstände keine Sorgen, die werden schon kommen. Sie kennen das ja, dauert alles ein wenig. So dann will ich sie heute nicht mehr länger aufhalten und wünsche ich ihnen einen schönen Feierabend und eine Gute Nacht. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 10:20 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt gut gelaunt und mal wieder ausgeschlafener zum Appellplatz. Bei den Temperarturen mal wieder ein Wunder. Dort meldet er sich weiter im Dienst.

    Moin, moin die Herren,

    Hauptmann Hoi Neuling meldet sich weiter im Dienst. Heer grüßt.....


    Dann geht er was essen, schaut mal bei den Brigarden und Abteilungen vorbei und begibt sich dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 11:05 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Artillerie-Brigade 7 - Fries

    Hoi macht mal einen kleinen Rundgang bevor er ins Büro geht. Zuerst schaut er mal bei der Artillerie-Brigarde vorbei. Hoi verschafft sich einen Überblick und sagt zu den beiden Offizieren:

    Nun meine Herren, sieht ja alles prächtig aus. Dann können wir ja wieder mal eine Großübung abhalten. Meinen sie nicht auch?

    Jawoll Herr Hauptann. Sind allzeit bereit. Schön wäre mal einen richtigen Übungsgegner zu haben.

    Keine Sorge meine Herren, der wird schon organisiert.

    Hoi lässt die beiden Offiziere erstmal ja wie jetzt?...... stehen, doch nach kurzer Bedenkzeit geht ihnen ein Licht auf. sie ja....... nur. Das ist das Zeichen, dass Sie es verstanden haben und Hoi geht danach grinsend und innerlich :D zur nächsten Brigarde um sich dort einen Überblick zu verschaffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 11:49 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - Neuling

    Hoi macht mal einen kleinen Rundgang bevor er ins Büro geht. Nach der Artillerie-Brigarde schaut er bei der Unterstützungs-Brigarde vorbei. Hoi verschafft sich einen Überblick und sagt zu Steiner:

    Nun mein lieber Steiner, sieht ja alles prächtig aus. Dann können wir ja wieder mal eine Großübung abhalten. Meinen sie nicht auch?

    Jawoll Herr Hauptann. Sind allzeit bereit. Schön wäre mal einen richtigen Übungsgegner zu haben.

    Keine Sorge Steiner, der wird schon organisiert.

    Steiner schaltet sofort und fängt das :D an, denn er weiß genau was Hoi meint. Hoi geht danach grinsend und innerlich :D zur nächsten Brigarde um sich dort einen Überblick zu verschaffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 15:28 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Aufklärungs-Brigade 7 - Neuling (kommisarisch

    Hoi macht mal einen kleinen Rundgang bevor er ins Büro geht. Nach der Unterstützungs-Brigarde schaut er bei der Aufklärungs-Brigarde vorbei. Hoi verschafft sich einen Überblick und sagt zu Müller:

    Nun mein lieber Müller, sieht ja alles prächtig aus. Dann können wir ja wieder mal eine Großübung abhalten. Meinen sie nicht auch?

    Jawoll Herr Hauptann. Sind allzeit bereit. Schön wäre mal einen richtigen Übungsgegner zu haben.

    Keine Sorge Müller, der wird schon organisiert.

    Müller schaltet sofort und fängt das :D an, denn er weiß genau was Hoi meint. Hoi geht danach grinsend und innerlich :D zur ersten Abteilung um sich dort einen Überblick zu verschaffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 15:31 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Werfer-Abteilung 7 (mot.) - Neuling

    Hoi macht mal einen kleinen Rundgang bevor er ins Büro geht. Nach der Aufklärungs-Brigarde schaut er bei der Werfer-Abteilung vorbei. Hoi verschafft sich einen Überblick und sagt zu Richter:

    Nun mein lieber Richter, sieht ja alles prächtig aus. Dann können wir ja wieder mal eine Großübung abhalten. Meinen sie nicht auch?

    Jawoll Herr Hauptann. Sind allzeit bereit. Schön wäre mal einen richtigen Übungsgegner zu haben.

    Keine Sorge Richter, der wird schon organisiert.

    Richter ist erst ein wenig ja wie jetzt?...... und braucht ein paar Sekunden bevor es klingelt. Als er es verstanden hat, ja....... er nur. Das ist das Zeichen, dass er es verstanden hat und Hoi geht danach grinsend und innerlich :D zur nächsten Abteilung um sich dort einen Überblick zu verschaffen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 15:49 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Hoi macht mal einen kleinen Rundgang bevor er ins Büro geht. Nach der Werfer-Abteilung schaut er bei der Nachschub-Abteilung vorbei. Hoi verschafft sich einen Überblick und sagt zu Schneider:

    Nun mein lieber Schneider, sieht ja alles prächtig aus. Dann können wir ja wieder mal eine Großübung abhalten. Meinen sie nicht auch?

    Jawoll Herr Hauptann. Sind allzeit bereit, die Division zu versorgen. Schön wäre mal, wenn die Brigarden und Abteilunge einen richtigen Übungsgegner hätten.

    Keine Sorge Schneider, der wird schon organisiert.

    Schneider ist erst ein wenig ja wie jetzt?...... und braucht ein paar Sekunden bevor es klingelt. Denn einen richtigen Übungsgegner hatten wir ja noch nie. Als er es verstanden hat, ja....... er nur, da er im Moment keinen Ton herausbekommt. Doch Hoi interessiert noch etwas anders. Daher fragt er Schneider:

    Was machen die Upgrades der Division?

    Mehr braucht er nicht zu fragen und Schneider macht nur ein Zeichen, nämlich vergiss es..... . Als Schneider seine Stimme wiedergefunden hat, sagt er:

    Herr Hauptmann, ich muss sie leider enttäuschen, zur Zeit gibt es keine weiteren Upgrades, die wir haben. Die ihnen vorliegende Durchschlagsverbesserung der leichten 3,7 und 5 cm Paks ist zur Zeit das einzige womit wir dienen können. Doch wir schauen bei jedem Fahrzeug, Gerät und jeder Waffe, wo noch ungenuzte Möglichkeiten sind.

    Hoi versteht, ja....... nur und verlässt traurig..... die Nachschub-Abteilung. Er geht zur letzten Brigarde, nämlich zur Infanterie-Brigarde um mal nach Kamerad Gross zu schauen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 16:03 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich zum Dienst! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 16:33 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Es klopft an der Tür des Divisions-Nachschubführers 7, Hauptmann Neuling, der gerade in seinem Büro vor einem Stapel Aktenordnern sitzt. Nachdem der Hauptmann "Herein!" gerufen hat, betritt Stabsfeldwebel Gross den Raum.

    Heer grüßt.....
    Guten Tag, Herr Hauptmann!
    Wie ich sehe, sind Sie recht beschäftigt - ich will Sie auch gar nicht lange aufhalten. Ich wollte nur fragen, ob während der letzten Feststellung der Materialbestände auch Übersichtslisten für die einzelnen Einheiten der Division erstellt wurden. Der aktuelle Lagerbestand in meiner Brigade würde mich sehr interessieren, eine solche Liste konnte ich in den Akten aber nicht finden.

    Hoi Neuling hat geschrieben:Die Nachschub-Abteilung meldet, nachdem die Gerätschaften, Ausrüstungen und Fahrzeuge nochmals einer Prüfung unterzogen sowie die Munition und benötigten Ausrüstungsgegenstände der Soldaten aufgeladen wurden als letzte Einheit um etwa 11:45 Uhr volle Marsch- und Gefechtsbereitschaft. Diese Meldung geht umgehend dem Oberst und dem Oberleutnant zu. Nebenbei enthält die Meldung auch die neue Bestandsliste der Division.

    Bbcode Spoiler On
    Waffen-, Muntions-, Betriebs- und Verpflegungsmittelvorrat sowie Fahrzeugliste der 7. Infanteriedivision




    Waffenvorrat:

    Karabiner 98k: gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Bajonette: gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie: 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Karabiner 98 K mit Zielfernrohr für Scharfschütze: gesamt 9 Stück
    - Infanterie: 9


    Maschinengewehre 34: gesamt 363 Stück (2 davon in Reserve)
    - Infanterie: 270
    - Unterstützer: 21
    - Aufklärer: 60 (2 in Reserve, da Sd. Kfz. 223 mit Panzerbüchse ausgerüstet)
    - Artillarie: 10
    - Nachschub: 2


    Paks: gesamt 171 Stück (3,7 cm Pak 36, 5 cm Pak 38 und 7,5 cm Pak 40)
    - Infanterie: 108 (7,5 cm Pak 40)
    - Unterstützer: 45 (7,5 cm Pak 40)
    - Aufklärer: 4 (5 cm Pak 38) und 6 (7,5 cm Pak 40)
    - Werfer-Abt.: 6 (5 cm Pak 38)
    - Nachschub: 2 (3,7 cm Pak 36)


    Granatwerfer / Mörser: gesamt 160 Stück (5 cm Granatwerfer, 5 cm Mörser und 8 cm Mörser)
    - Infanterie: 54 (8 cm Mörser) und 90 (5 cm Mörser)
    - Aufklärer: 16 (5 cm Granatwerfer)


    Panzerbüchsen: gesamt 94 Stück (Panzerbüchsen 39)
    - Infanterie: 81
    - Unterstützer: 9
    - Aufklärer: 2
    - Nachschub: 2


    leichte Infanteriegeschütze und schwere Infanteriegeschütze: gesamt 76 Stück
    - Infanterie: 54 (7,5 cm leichte Feldkanone 38) und 18 (15 cm schwere Infanteriegeschütze 33)
    - Aufklärer: 4 (7,5 cm leichtes Infanteriegeschütz 18)


    leichte Artellarie und schwere Artellarie: gesamt 60 Stück (10,5 cm schwere Feldkanone 18/40) und (15 cm Kanone 18)
    - Artillerie: 36 (10,5 cm s. FK 18/40)
    - Artillerie: 24 (15 cm Kanone 18)


    Raketenwerfer: gesamt 90 Stück
    - Infanterie: 72 (10 cm Nebelwerfer 35)
    - Werfer-Abt.: 18 (mit je 6x schwerer Wurfrahmen 40)


    leichte Flakgeschütze und schwere Flakgeschütze: gesamt 194 Stück
    - Infanterie: 36 (2 cm Flak 38), 36 (3,7 cm Flak 37) und 36 (2 cm 38 Vierlinge)
    - Unterstützer: 16 (2 cm Flak 38), 8 (3,7 cm Flak 37) und 6 (2 cm 38 Vierlinge)
    - Aufklärer: 12 (2 cm Flak 38) und 4 (3,7 cm Flak 37)
    - Artillerie: 20 (2 cm Flak 38) und 10 (3,7 cm Flak 37)
    - Werfer-Abt.: 6 (2 cm Flak 38)
    - Nachschub: 2 (2 cm Flak 38) und 2 (8,8 cm Flak 37)


    Flammenwerfer: gesamt 9 Stück (Flammenwerfer 35)
    - Unterstützer: 9


    MP 38 / MP 40: gesamt 680 Stück verteilt auf:
    - Infanterie: 36 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Unterstützer: 460 MP 38 (Pioniere) und 16 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Aufklärer: 84 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Artillerie: 20 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Werfer-Abt.: 30 MP 40 (Kampffahrzeuge)
    - Reserve: 34 (17 MP 38 und 17 MP 40)


    Pistolen: 2.779 Stück (1.500 Parabellum; 1.418 Walther) verteilt auf:
    - Infanterie: 2.322 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Unterstützer: 230 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Aufklärer: 42 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Artillerie: 86 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Werfer-Abt.: 48 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Nachschub: 42 (Transport LKW´s; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwägen)
    - Scharfschützen: 18 (Scharfschütze / Beobachter)
    - Reserve: 130 (Walther-Pistolen)


    Signalpistolen: 200 Stück

    2-cm-KwK 38: 70 Stück, davon 6 Reserve





    Munitionsvorrat:

    Panzerminen: 500 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]


    Personenminen: 600 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Stielhandgrananaten: 12.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Eihandgranaten: 7.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Karabinermunition: 4.000.000 Schuss (98k) + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Pistolenmunition: 500.000 Schuss + [seperat 100.000 Schuss für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    MP-Munition: 2.000.000 Schuss + [seperat 200.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Signalpistolenpatrone: 1.200 Schuss

    Flak-Munition: 980.000 Schuss (250.000 Schuss 3,7 cm Munition; 650.000 Schuss 2 cm Munition; 80.000 Schuss 8,8 cm Munition) + [seperat 300.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübung zur Verfügung gestellt]

    Infanteriegeschütz-Granaten: 40.000 Schuss (34.000 l. IG-Granaten für 7,5 cm Geschütze; 6.000 s. IG-Granaten für 15 cm Geschütze 33) + [seperat 5.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (3.000 l. Granaten; 2.000 s. Granaten)]

    Granatwerfer- / Mörsermunition: 160.000 Schuss (100.000 Schuss für 5 cm Mörser / Granatwerfer; 50.000 Schuss für 8 cm Mörser + [seperat 15.000 Schuss Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (10.000 Schuss 5 cm; 5.000 Schuss 8 cm)]

    Munition für Paks: 90.000 Schuss (35.000 Schuss Spreng [davon: 1.000 für 3,7 cm 36, 10.000 für 5 cm 38, 24.000 für 7,5 cm 40]; 55.000 Schuss Panzerbrechend [davon: 1.000 für 3,7 cm 36 mit Wolframkern, 14.000 für 5 cm 38, 40.000 für 7,5 cm 40]) + [seperat 4.000 Schuss Übungsgranaten für Paks 5 cm / 7,5 cm geliefert je 2.000 Schuss (1.000 Panzerbrechend / 1.000 Spreng); 500 Schuss Übungsmunition für 3,7 cm geliefert (250 Panzerbrechend mit Wolframleistung / 250 Spreng)]

    Munition für Panzerkanone: 50.000 Schuss (18.000 Schuss Spreng; 32.000 Schuss Panzerbrechend mit Wolframkern) + [seperat 1.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (500 Spreng / 500 Panzerbrechend mit Wolframleistung)]

    Raketenwerfermunitun: 100.000 Schuss + [seperat 3.000 Übungsrakten für Truppenübungen zusätzlich geliefert]

    Artellariemunition: 500.000 Schuss (300.000 Schuss für 10,5 cm und 200.000 Schuss für 15 cm Ari) + [seperat 3.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (2.000 10,5 cm / 1.000 15 cm Geschosse)]

    Maschinengewehrmunition: 5.000.000 Schuss + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen]





    Betriebsmittelvorrat:

    Flammöl: 1.000 Liter


    Waffenöl: 3.500 Büchsen

    Otto-Kraftstoffe: 80.000 Liter

    Motorenöl: 20.000 Liter

    Schmierfette: 900 Büchsen

    Pontonteile: 16 Stück

    Reifen: 800 Stück (Krad, PKW, LkW, Halbkettenfahrzeuge)

    sonstige Betriebsmittel: 4.000 Stück (Drahtscheren, Taschen, Koppeln, Zeltplanen etc.)




    Lebensmittel-/Kleidungsvorrat:

    Schuhe/Stiefel: 2.000 Paar (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Handschuhe: 500 Paar (250 Winter / Sommer) [Reserve]
    Mäntel: 2.000 Stück (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Bekleidung: 20.000 (Uniformen Offiziere, Unteroffuziere/Offiziersanwärter und Manschaften 4.000; Unterwäsche 16.000) [Reserve]
    Helme/Kopfbedeckungen: 10.000 Stück (6.000 Helme; 4.000 Kopfbedeckungen) [Reserve]


    Getränke: 40.000 Flaschen (Bier, Schnaps, Wein etc.)

    Verpflegung: 2.000 Tonnen (Fleisch, Obst, Gemüse etc.)




    Fahrzeugliste:

    Opel Blitz: gesamt 344 Stück
    - Infanterie: 225
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artellarie: 25
    - Werfer: 30
    - Nachschub: 14

    Transporter: gesamt 1.875 Stück
    - Infanterie: 1.800
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artellarie: 25
    - Nachschub: 0

    Kräder: gesamt 559 Stück
    - Infanterie: 450
    - Untersützer: 0
    - Aufklärer: 100
    - Nachschub: 9

    Krankenwagen: gesamt 45 Stück
    - Infanterie: 18
    - Unterstützer: 4
    - Aufklärer: 4
    - Artellarie: 10
    - Werfer 3 [Sd. Kfz. 251-8]
    - Nachschub: 6

    Instandsetzungsfahrzeuge: gesamt 25 Stück
    - Infanterie: 9
    - Unterstützer: 2
    - Aufklärer: 2
    - Artellarie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 4

    Kübelwägen: gesamt 97 Stück
    - Infanterie: 72
    - Unterstützer: 8
    - Aufklärer: 4
    - Artellarie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 5

    Schlauchboote: 116 (Pioniere)
    Motorboote: 1 (Pioniere)
    Sturmboote 39: 6 (Pioniere)
    Pontonteile: 16 Stück (Pioniere)
    Büssing LKW: 10 Stück (Nachschub)
    Mercedes LKW: 8 Stück [L4500A] (Nachschub)
    Fernmeldefunkwagen: 2 Stück (Aufklärer)
    Kräne: 4 [Sd.Kfz. 9-1] (Nachschub)
    Panzer: 20 [Panzerkampfwagen II C] (Aufklärer)


    Aufklärungsfahrzeuge: gesamt 44 (Sd.Kfz. 222; Sd.Kfz. 231; Sd.Kfz. 232; Sd.Kfz. 223) Sd.Kfz. 223 mit Panzerbüchse 39 umgerüstet
    - Aufklärer 44


    Halbketten-Sd.Kfz.: gesamt 671 Stück (Sd.Kfz. 6; Sd.Kfz. 7; Sd.Kfz. 9; Sd.Kfz. 10; Sd.Kfz. 11; Sd.Kfz. 69; Sd. Kfz 251; )
    - Infanterie: 315
    - Unterstützer: 160
    - Aufklärer: 36
    - Artellarie: 110
    - Werfer: 43 (3 davon als Krankenwagen ausgewiesen)
    - Nachschub: 10
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 18:56 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Hauptmann Hoi Neuling, der gerade mit seinem Nachschub-Unterführer Unterfeldwebel Schneider ein paar Stapel Nachschub-Akten durchgeht, schaut von diesen auf, als er den Stabsfeldwebel war nimmt. Dann sagt er:

    Guten Abend Herr Stabsfeldwebel,

    es ist gut sie zu sehen. Setzen sie sich doch, denn auch ich habe sie gesucht, da ich kurz mit ihnen was besprechen wollte. Doch zuerst einmal zu ihrer Frage, die ihnen auf dem Herzen brennt. Wenn ich sie richtig verstanden habe, haben sie eine Frage zu der neuen Bestandsliste.

    Um ihre Frage zu beantworten, habe ich bei der letzten Aktuallisierung neben dem Gesamtbestand unter diesem eine Einteilung für die einzelnen Brigarden und Abteilungen hinzugefügt. Für alle wichtigen Bereiche wie z. B. Hauptwaffen oder Fahrzeuge ist dies hinzugekommen. Wenn man z. B. bei den Gewehren schaut sieht man den Gesamtbestand und auch eine Unterteilung, wer alles Gewehre in welcher Menge besitzt.

    Eine einzelne Aufstellung für jeden alleine ist nicht geplant, da dies mit erheblich Mehraufwand verbunden wäre. Es wäre theoretisch Möglich, eine Einzelbestandsliste für jede Brigarde bzw. Abteilung zu erstellen, doch dies müsste der Brigarde- bzw. Abteilungsführer jedoch selbst in die Hand nehmen und sebstständig an die neuen Lagerwerte der allgemeinen Nachschubliste anpassen.


    Der Hauptmann zeigt dem Stabsfeldwebel dabei auf der offen liegenden Bestandsliste, was er mit den Unterteilungen meint.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 20:38 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Der Stabsfeldwebel wirft einen genaueren Blick auf die Bestandsliste und wendet sich dann wieder dem Hauptmann zu.

    Danke für den Hinweis, Herr Hauptmann. Wenn ich mir es jetzt genauer ansehe, fällt mir auch auf, dass die Waffen und größeren Ausrüstungsgegenstände bereits nach Waffengattungen unterteilt sind. Demzufolge müsste nur noch der Bestand an Munition und Verbrauchsstoffen für die einzelnen Einheiten ermittelt werden. Wenn ich demnächst einmal freie Zeit habe, erstelle ich gerne einen Entwurf für die Infanterie-Brigade 7. Diesen würde ich dann Ihnen vorlegen, zwecks Kontrolle, ob die Daten mit dem Gesamtbestand der Division rechnerisch übereinstimmen.


    Sie hatten zu Beginn Ihrer Ausführungen erwähnt, dass Sie etwas mit mir besprechen wollten. Um welche Angelegenheit geht es denn, Herr Hauptmann?

    Gespannt wartet der Stabsfeldwebel auf die Antwort des Hauptmanns.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 21:32 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Stabsfeldwebel Gross meldet sich für heute vom Dienst ab! Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Aug 2015, 21:44 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Das können sie gerne tun Herr Stabsfeldwebel, denn jede Hilfe auch die beiden Abschnitte Betriebsmittel sowie Munition noch etwas besser zu gestallten ist sehr willkommen. Wie sie sehen, mache mir auch immer mal einige Gedanken, die Bestandsliste zu verfeinern. Daher auch die Unterteilungen bei den Waffen und größeren Ausrüstungsgegenständen.

    Die letzten beiden Unterteilungen würden dann wie die Waffen und großen Ausrüstungsgegenstände in die Bestandsliste eingetragen werden, sofern im Praxisentwurf alles passt.

    Stimmt, bevor ich es vergesse. Ich habe heute mal meinen obligatorischen Rundlauf in den einzelnen Brigarden und Abteilungen gemacht und wollte sie informieren, dass die Brigarden und Abteilungen seit längerem keine Großübung mehr abgehalten haben. Der Grund war, dass wir nach dem Polenfeldzug erstmal neues Gerät bekommen haben, sowie die Division einen längeren Urlaub antrat.

    Mir kam die Idee mit der Großübung, da auch die 44. ID und 3.PD eine Übung dieser Größenordnung durchgeführt haben. Daher ist geplant mit der 1.Panzer-Division gemeinsam zu üben und unsere neue Ausrüstung einem Praxistest zu unterziehen. Da wir keinen Ausfall riskieren wollen, wird das Ganze natürlich mit Übungsmunition durchgeführt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 14. Aug 2015, 08:57 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt nach einer gut durchgeschlafenen Nacht, was an diesen heißen Tagen wirklich selten vorkommt, gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er sich weiter im Dienst.

    Guten Morgen die Herren, Hauptmann Hoi Neuling meldet weiter im Dienst. Heer grüßt.....

    Dann begibt er sich erstmal zur Nachschub-Abteilung, um die Durchsicht der Nachschub-Akten zu beenden.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 29 von 170 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum