Fr 4. Apr 2014, 09:43 von Hoi Neuling
Nachdem das Ausladen 2 Stunden später beendet war, begann die Suche nach einer Halle, die groß genug ist um die Fahrzeuge, das Werkzeug und die reparaturbedürftigen Sachen unterzubringen. Diese Halle wurde auch schnell gefunden. Die Nachschub-Abteilung machte sich dann daran, die Kleinteile (Granatwerfer, MGs usw.) auszuladen, zu reinigen und zu überprüfen. Auch die Kanonen wurden im selben Aufwasch überprüft.
In der Zwischenzeit wurden die kaputten Fahrzeuge der Aufklärungs-Abteilung sowie das beschädigte Gerät herangeschafft. Die Reparaturen an den Motorrädern, des Sd.Kfz. 223 und der leicht beschädigten Zugfahrzeuge wird sofort in Angriff genommen. Die Kleinteile (MGs, Granatwerfer und Inf-Geschütz) werden sofort durch Neuteile ausgetauscht. Auch die Panzer werden schnellstmöglich in Angriff genommen.
Die Arbeiten an den Panzern wird wohl noch bis Samstag / Sonntag dauern, die der anderen Fahrzeuge wird gegen Freitag Nachmittag abgeschlossen sein. Grund für die schnelle instandsetzung ist die kameradschaftliche Hilfe von der Aufklärungs-Abteilung sowie Teilen der Unterstützungs-Brigarde. Auch die Schichtarbeit (ein Teil Tag- und ein Teil Nachtschicht) trägt zur schnellen Reparaturleistung bei.
Unteroffizier Schneider entscheidet, dass die Reparaturen der Kleinteile bei Gelegenheit durchgeführt werden.