Archiv
Paßt so.
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
VII. Armeekorps - HQ - Oberst Fries
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ hält die Stellung.
- Beim Marsch wird auf Minen und Sprengfallen geachtet. Alle endeckten Minen werden gemeldet und nach Möglichkeit umfahren.
- Sollte ein umfahren der Minen nicht möglich sein, so ist stehen zu bleiben.
- Komunikation zu benachbarten bzw. verbündeten Einheiten wird nach Möglichkeit immer hergestellt
- VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
- Sollte die volle Bewegungsreichweite nicht genutzt werden, so ist sich immer am Ende der Bewegung zu verschanzen.
- Flak in Bereitschaft zur Boden- und Luftverteidigung
- Nach Möglichkeit greift die Flak immer im Bodenkampf und in der Verteidigung mit an.
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Fries
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 79
Organisation: 86
Moral: 110
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rücktüber die freien Felder nach PQ BT 103 und bezieht dort eine Feuerstellung.
Wir greifen das feindliche Flak-Batallion 15/15 auf PQ BQ 108 an.
Nach dem Angriff gehen wir in Verteidigungsposition.
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Fries
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 98
Moral: 117
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über die freien Felder nach PQ BS 103 vor und bezieht dort eine Feuerstellung.
Wir greifen das feindliche Flak-Battalion 25 auf BP 106 an.
Nach dem Angriff gehen wir in Verteidigungsposition.
7.Infanteriedivision, HQ, Oberst Fries
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ hält die Stellung und verschanzt sich weiter.
7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19 - Oberst Fries
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke 91
Organisation 96
Moral 105
Verschanzungsstufe: 1
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet den Einsatz der Luftwaffe ab!
Nach dem Luftschlag wird von dem feindlichen Infanterie-Regiment 29 auf BQ 105 die Kapitulatin gefordert!
Sollten diese Ablehnen, wird mit aller größter Härte angegriffen.
Sollte das feindliche Infanterie-Regiment 29 vernichtet sein oder kapituliert haben, gilt als Alternativziel die Aufklärer 14 auf BQ 106
In jedem Falle ist anschließend die Position zu halten und die Verteidigungsstellung ausbauen.
7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61 - Oberst Fries
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 50
Organisation: 78
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt vorsichtig über die freien Felder BV 97 bis BS 103 nach PQ BR 103 vor und bezieht dort Stellung.
7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62 - Oberst Fries
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 96
Organisation: 96
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment wartet den Einsatz der Luftwaffe ab!
Nach dem Luftschlag rückt das Regiment nach PQ BQ 104 vor und bezieht dort Stellung.
Sollte das feindliche Infanterie-Regiment 29 vernichtet sein/kapituliert haben, gilt als Alternativziel das feindliche Infanterie-Regiment 15/59 auf BP 104
Auch von diesem wird die Kapitulation gefordert, sollten diese ablehnen, wird angefriffen.
Nach dem Angriff bleiben wir in unserer Stellung und gehen in Verteidgungsposition und rücken nicht vor.
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, OLT Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet Luftschlag der Luftwaffe ab.
Nach dem Luftschlag rückt die Abteilung vorsichtig nach PQ BQ 103 vor.
Alle Minen die wir finden sind zu melden.
Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
Nachdem die Abteilung sich eingerichtet hat, suchen wir die umliegenden PQ vorsichtig nach Minen ab. Sollten wir welche finden, markieren wir die Minenstellen um sie bei Gelegenheit zu entschärfen.
Der gleiche Befehl gilt auch, sollten wir auf dem Weg zum angegeben PQ Minen finden.
Wir warten auf die Aufklärungs-Abteilung und greifen zusammen das feindliche Infanterie-Regiment 15/59 aufBP 104 an.
Nach dem Angriff bleiben wir in unserer Verteidigungsstellung und gehen in Verteidigunsposition. Feindangriffe sind abzuwehren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, OLT Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt vorsichtig über die Straße zu PQ BV 87 vor.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, OLT Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Beobachter rücken vorsichtig über die Straße zu PQ BW 94 vor.
Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
Alle Minen sind zu melden.
Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können.
Wir senden einen Funkspruch an alle feindlichen Einheiten im Raum Radom"An die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der polnischen Streitkräfte. Ihr habt ehrlich und tapfer gekämpft, doch eure Lage wird immer aussichtsloser. Wir möchten diesen blutigen Kampf mit euch beenden und euch nicht weiter verletzen oder töten. Von daher bieten wir euch an aufzugeben und diesen Kampf ohne weiteres Blutvergiesen zu beenden.
Jeder Soldat von euch der aufgibt wird nach der Haager Landkriegsordnung behandelt und bekommt zusätzlich die bestern Münchner Spezialitäten mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst. Nehmt diese Chance auch eurer Familien und Kinder Willen war, denn ein Luft- oder Bodenangriff würde euch vernichten.
Deshalb bitte ich euch gebt auf und kommt unbewaffnet mit erhobenen Händen aus euren Verstecken / Stellungen heraus und übergebt uns euer Material unbeschädigt. Dieses Angebot können wir euch nur einmalig aussprechen. Solltet ihr nicht kapitulieren können oder wollen können wir nichts mehr für euch tun.
Kameradschaftliche Grüße
Unteroffizier Engel"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Obereutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, OLT Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung schickt eine Aufforderung an die Polen sich zu ergeben. Diese enthält folgenden Text:"An die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der polnischen Streitkräfte. Ihr habt ehrlich und tapfer gekämpft, doch eure Lage wird immer aussichtsloser. Wir möchten diesen blutigen Kampf mit euch beenden und euch nicht weiter verletzen oder töten. Von daher bieten wir euch an aufzugeben und diesen Kampf ohne weiteres Blutvergiesen zu beenden.
Jeder Soldat von euch der aufgibt wird nach der Haager Landkriegsordnung behandelt und bekommt zusätzlich die bestern Münchner Spezialitäten mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst. Nehmt diese Chance auch eurer Familien und Kinder Willen war, denn ein Luft- oder Bodenangriff würde euch vernichten.
Deshalb bitte ich euch gebt auf und kommt unbewaffnet mit erhobenen Händen aus euren Verstecken / Stellungen heraus und übergebt uns euer Material unbeschädigt. Dieses Angebot können wir euch nur einmalig aussprechen. Solltet ihr nicht kapitulieren können oder wollen können wir nichts mehr für euch tun.
Kameradschaftliche Grüße
Feldwebel Müller"
Nach dem Luftschlag rückt die Abteilung vorsichtig zu PQ BP 103 vor.
Alle Minen die wir finden sind zu melden.
Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
Wir warten auf die Pionier-Abteilung und greifen zusammen das feindliche Infanterie-Regiment 15/59 auf BP 104 an.
Nach dem Angriff bleiben wir in unserer Verteidigungsstellung und gehen in Verteidigunsposition.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, OLT Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 165
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung bleibt in ihrer leichten Verteidigungsstellung und baut diese weiter aus.
Sollte die Einheit angegriffen werden, ist SOFORT der Rückzug einzuleiten!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberleutnant Hoi Neuling
Ende
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
So Maik, hab mal alles vorbereitet. Sofern alles passt wären wir durch. Bin dann für heute wieder offline, da ich gestern ne Feier hatte, die mir noch ein wenig nachhängt.
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Wunderbar.
Ich mach noch ne kleine Schönheitskorrektur und stell das dann an die HKL
Ich sehe grad... Bischen Durcheinander alles und überall die falschen Einheitswerte...
Ich mach noch ne kleine Schönheitskorrektur und stell das dann an die HKL
Ich sehe grad... Bischen Durcheinander alles und überall die falschen Einheitswerte...
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Oberleutnant Hoi Neuling kommt müde aber gut gelaunt zum Appellplatz. Er meldet Dienstbeginn und nimmt sich danach den Wachplan vor. Hoi lässt alle Soldaten, welche immer Wache schieben herbeordern. Nachdem alle anwesend sind erklärt Hoi ihnen die Sachlage. Vor allem geht es jetzt darum, dass an den Brückentagen 200 % Wachsamkeit gefordert wird. Denn genau an diesen Tagen schlagen die Gegner gerne zu, vor allem da es jetzt auf das Ende des Feldzuges zugeht. Auch für den Normaldienst wird nachgeschult. Nachdem alles erledigt ist, lässt Hoi die Soldaten wieder ihren normalen Dienst aufnehmen. Er selber begibt sich dann in die Kantine um etwas zu essen und dann in sein Büro.
Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn.
Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn.

Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Gut gelaunt kommt der Oberleutnant zum Appellplatz. Dort meldet er weiter im Dienst und begibt sich dann über einen Umweg ins Büro.
Guten Morgen die Herren,
Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst.
Guten Morgen die Herren,
Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst.

Re: [7.InfDiv] Stabsraum
So Maik Rundenauswertung ist da. Sorry für die kleinen Wertefehler in der letzten Runde, hatte noch gut einen Sitzen. Leider haben wir nicht beide Flaks erwischt, doch diesmal ist die zweite Flak dran.
Plan für uns, der mir in der Denkmurmel rumschwirt (stimme mich dann noch mit Guderian / Kowalski ab):
Artillerie: Vorrücken und weiter angreifen (feindliche Flak, bei Vernichtung feindliche IR)
- Ari 7 rückt auf PQ IR 19 vor und greift zusammen mit Ari 43 die feindliche Flak 15/15 an. Sofern Flak 15/15 vernichtet, gilt als Alternativziel das feindliche IR 15/59.
- Ari 43 rückt auf PQ Totenkopf über IR 19 vor und greift zusammen mit Ari 7 die feindliche Flak 15/15 an. Sofern Flak 15/15 vernichtet, gilt als Alternativziel das feindliche IR 15/59.
Infanterie: Vorrücken und weiter angreifen (Panzerabwehr? / feindliche angeschlagene Infanterie)
- IR 19 rückt auf PQ BO 107 und greift zusammen mit IR 62 die feindliche Panzerabwehr Krotoskini (oder wie der Scheiß heißt) an.
- IR 62 rückt auf PQ BO 106 und greift zusammen mit IR 19 die feindliche Panzerabwehr Krotoskini (oder wie der Scheiß heißt) an.
- IR 61 rückt auf PQ BP 108 vor und greift feindliches IR 15/59 (angeschlagen) oder bei Vernichtung des feindlichen IR 15/59 das feindliche IR 70 an.
Unterstützung: Vorrücken und weiter angreifen (Panzerabwehr?)
- Pioniere rücken auf PQ BL 105 vor und greifen zusammen mit den Aufklärern die feindliche Panzerabwehr an.
- die Pak rückt die max. Reichweite auf der Straße vor, um aufzuschließen (PQ BO 96)
Aufklärung: Vorrücken und weiter Angreifen (Panzerabwehr?)
- Aufklärer rücken unter umgehung der Minen auf PQ BM 105 vor und greifen zusammen mit den Pionieren die feindliche Panzerabwehr an.
- die Beobachter rücken die max. Reichweite auf der Straße vor, um aufzuschließen (BP 92)
Stugs sollten die Störenfriede (feindliche IR 16/66) vernichten. Sind diese aus dem Weg sollten die Stugs sich um die feindlichen Panzeraufklärer 26 kümmern. Sollte dann noch ein Alternativziel offen sein, steht es frei, was er angreift, jedoch würde ich die Panzerabwehr bevorzugen (Fernbeschuss).
Plan für uns, der mir in der Denkmurmel rumschwirt (stimme mich dann noch mit Guderian / Kowalski ab):
Artillerie: Vorrücken und weiter angreifen (feindliche Flak, bei Vernichtung feindliche IR)
- Ari 7 rückt auf PQ IR 19 vor und greift zusammen mit Ari 43 die feindliche Flak 15/15 an. Sofern Flak 15/15 vernichtet, gilt als Alternativziel das feindliche IR 15/59.
- Ari 43 rückt auf PQ Totenkopf über IR 19 vor und greift zusammen mit Ari 7 die feindliche Flak 15/15 an. Sofern Flak 15/15 vernichtet, gilt als Alternativziel das feindliche IR 15/59.
Infanterie: Vorrücken und weiter angreifen (Panzerabwehr? / feindliche angeschlagene Infanterie)
- IR 19 rückt auf PQ BO 107 und greift zusammen mit IR 62 die feindliche Panzerabwehr Krotoskini (oder wie der Scheiß heißt) an.
- IR 62 rückt auf PQ BO 106 und greift zusammen mit IR 19 die feindliche Panzerabwehr Krotoskini (oder wie der Scheiß heißt) an.
- IR 61 rückt auf PQ BP 108 vor und greift feindliches IR 15/59 (angeschlagen) oder bei Vernichtung des feindlichen IR 15/59 das feindliche IR 70 an.
Unterstützung: Vorrücken und weiter angreifen (Panzerabwehr?)
- Pioniere rücken auf PQ BL 105 vor und greifen zusammen mit den Aufklärern die feindliche Panzerabwehr an.
- die Pak rückt die max. Reichweite auf der Straße vor, um aufzuschließen (PQ BO 96)
Aufklärung: Vorrücken und weiter Angreifen (Panzerabwehr?)
- Aufklärer rücken unter umgehung der Minen auf PQ BM 105 vor und greifen zusammen mit den Pionieren die feindliche Panzerabwehr an.
- die Beobachter rücken die max. Reichweite auf der Straße vor, um aufzuschließen (BP 92)
Stugs sollten die Störenfriede (feindliche IR 16/66) vernichten. Sind diese aus dem Weg sollten die Stugs sich um die feindlichen Panzeraufklärer 26 kümmern. Sollte dann noch ein Alternativziel offen sein, steht es frei, was er angreift, jedoch würde ich die Panzerabwehr bevorzugen (Fernbeschuss).
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Pak und Beobachter n.E.M
Nachschub zieht nach BT 101 und versorgt mit 35 Punkten das 184. (BS 102)
HQ zieht nach BT 100
7.Artillerie zieht nach BR 104 und eröffnet das Feuer auf die Flak BP 109
43. feuert auf die Infanterie BN 106
Abwarten Luftschlag!
Aufklärer nach BN 105 und auf 62.IR warten. Zusammen dann BN 106 angreifen. Aufklärer rücken NICHT vor bei einem Sieg.
Pios auf BP 104 und Minen räumen.
62. rückt nach BQ 106, fordert von der feindl. Abteilung BN 106 die Kapitulation, sobald die Aufklärer da sind, falls nicht, zusammen angreifen.
19.IR rückt erst nach der 1.PD nach der 62. und zieht dann BN 108 und greift die Pios BN 109 an und nebelt sich ein.
61. rückt nach BN 107 und greift die Arti auf BM 108 an und nebelt sich ein.
Die 1.PD wird sich um das 70. & 15 IR. kümmern und ebenfalls noch um die Pios.
Nachschub zieht nach BT 101 und versorgt mit 35 Punkten das 184. (BS 102)
HQ zieht nach BT 100
7.Artillerie zieht nach BR 104 und eröffnet das Feuer auf die Flak BP 109
43. feuert auf die Infanterie BN 106
Abwarten Luftschlag!
Aufklärer nach BN 105 und auf 62.IR warten. Zusammen dann BN 106 angreifen. Aufklärer rücken NICHT vor bei einem Sieg.
Pios auf BP 104 und Minen räumen.
62. rückt nach BQ 106, fordert von der feindl. Abteilung BN 106 die Kapitulation, sobald die Aufklärer da sind, falls nicht, zusammen angreifen.
19.IR rückt erst nach der 1.PD nach der 62. und zieht dann BN 108 und greift die Pios BN 109 an und nebelt sich ein.
61. rückt nach BN 107 und greift die Arti auf BM 108 an und nebelt sich ein.
Die 1.PD wird sich um das 70. & 15 IR. kümmern und ebenfalls noch um die Pios.
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Klingt vernünftig. Von dem was ich hier lese, geht das in in exakt die Richtung, welche ich mit Guderian im Groben abgesprochen habe.
Nur 2 Anmerkungen:
a) Ich würde mit den Pionieren lieber ein wenig Action haben anstatt Minen zu räumen.
b) Was ist, wenn die feindliche Ari durch die Luftwaffe weggerotzt ist? Ausweichziele für die Aufklärer und das angreifende IR sollten wir uns noch suchen.
Nur 2 Anmerkungen:
a) Ich würde mit den Pionieren lieber ein wenig Action haben anstatt Minen zu räumen.
b) Was ist, wenn die feindliche Ari durch die Luftwaffe weggerotzt ist? Ausweichziele für die Aufklärer und das angreifende IR sollten wir uns noch suchen.
Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Ein gut gelaunter Oberleutnant kommt zum Appellplatz. Er meldet weiter im Dienst und begibt sich dann mit einem kleinen Umweg über die Kantine sowie dem Stabsraum in sein Büro.
Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst.
Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst.

Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Wir müssen uns erstmal vernüftig in Position bringen. Stehen uns ja mit der 1.PD auf den Füßen.
Daher wäre es schön, wenn die Straße frei von Minen wäre.
und einen Gegenangriff muß man auch noch abwehren können...
Daher wäre es schön, wenn die Straße frei von Minen wäre.
und einen Gegenangriff muß man auch noch abwehren können...
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Stimmt auch wieder. Gut ich räume die Minen, können die Pios wieder mal zeigen ob sie es noch drauf haben nicht in die Luft zu fliegen. .gif)
.gif)
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
So Befehle kommen huete oder Morgen, je nachdem wie ich es zeitlich schaffe. Wie ich sehe, braucht die Nachschub-Abteilung und das HQ nicht versorgen, was auch gut ist. Die sollen dann lieber erstmal da bleiben wo sie sind (besser ist das in der jetzigen Situation). Ich hab da so nen scheiß Gefühl, die jetzt zu verlegen.
Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Ein gut gelaunter Oberleutnant kommt zum Appellplatz. Er meldet Dienstbeginn, da er gestern mal den Tag genossen hat.
Guten Morgen die Herren,
Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn.
Danach begibt er sich über Umwege (Kantine, Stabsraum) in sein Büro.
Guten Morgen die Herren,
Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn.

Danach begibt er sich über Umwege (Kantine, Stabsraum) in sein Büro.
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste