Re: [7.InfDiv] Appellplatz

7. Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Stabsfeldwebel Gross
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 91
Organisation: 92
Moral: 105
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über die freien Felder AW 6 bis AX 6 und dann über die Straße PQ BB 11 sowie die freien Felder auf direktem Wege zu Ziel-PQ BD 10 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist hierbei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen, verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird auf die Panzerabwehr, das Infanterie-Regiment 19 sowie die Pioniere gewartet, um mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Regiment [PQ BD 11] durchzuführen.
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt, sondern die Stellung gehalten!
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine in der Nähe befindliche befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstützt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Hauptmann Karatefighter82
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 124
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug: 1
Tarnung: 2, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet ab, bis das IR 61 seine neue Stellung erreicht hat und rückt in der Zwischenzeit auf Ziel-PQ AR 4 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist hierbei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen, verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nachdem das feindliche Ziel ausgekundschaftet [PQ AR 1] worden ist, wird mit dem Infatnerie-Regiment 61 ein Angriffsplan ausgearbeitet.
Sollte es sich dabei um ein feindliches HQ handeln, wird zuerst vom Infanterie-Regiment 61 versucht die Wacheinheiten lautlos zu töten, es weiterhin lautlos einzunehmen und alle Dokumente zu sichern.
Sollte dieser Versuch scheitern oder sich die feindliche Einheit nicht als HQ herausstellen, wird zusammen mit dem Infanterie-Regiment 61 angegriffen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 96
Organisation: 96
Moral: 117
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug: 1
Tarnung: 2, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zu Ziel-PQ BC 11 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist hierbei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen, verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird auf die Panzerabwehr, Aufklärer sowie die Pioniere gewartet, um mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Regiment [PQ BD 11] durchzuführen.
Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt, sondern die Stellung gehalten!
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 61
Organisation: 57
Moral: 94
Verschanzungsstufe: 2, nach Bewegungszug 1
Tarnung: 2, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu PQ AR 4 und dann auf den freien Feldern zu Ziel-PQ AQ 2 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Nachdem das feindliche Ziel ausgekundschaftet [PQ AR 1] worden ist, wird mit der Werfer-Abteilung ein Angriffsplan ausgearbeitet.
Sollte es sich dabei um ein feindliches HQ handeln, wird versucht die Wacheinheiten lautlos zu töten, es weiterhin lautlos einzunehmen und alle Dokumente zu sichern.
Sollte dieser Versuch scheitern oder sich die feindliche Einheit nicht als HQ herausstellen, wird zusammen mit der Werfer-Abteilung angegriffen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 100
Moral: 128
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über die freien Felder zu PQ AT 4 und auf direktem Weg über die Straße in die namenlose Stadt Ziel-PQ AY 3 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleuntant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Major Karatefighter82
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 94
Moral: 99
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über die Straße in die namenlose Stadt ein und besetzt diese. Dann wird auf das IR 62 gewartet, damit diese die Stadt übernimmt. Danach rückt die Abteilung über die Straße zu PQ BB 11 und auf direketem Wege über die freien Felder auf Ziel-PQ BC 10 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird auf die Aufklärer sowie die Pioniere gewartet, um mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Regiment [PQ BD 11] zu planen und durchzuführen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Major Karatefighter82
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 99
Organisation: 96
Moral: 109
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über die Straße zu PQ BB 11 und dann auf direketem Wege über die Freien Felder zu Ziel-PQ BE 11 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach wird auf die Aufklärer, das Infanterie-Regiment 19 sowie die Panzerawehr gewartet, um mit diesen einen koordinierten Angriff auf das feindliche Regiment [PQ BD 11] zu planen und durchzuführen.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, so wird diese in der Verteidigung bestmöglich unterstüzt.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1 , nach Bewegungzug: 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AX 4 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen nutzen wir die vorhandenen Verschanzungen sowie Tarnungen des IR 62 und bauen diese für die Ari aus. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir warten ab bis die Artillerie-Regiment 7 in Position ist und geben zusammen mit dem Artillerie-Abteilung 43 ein koordiniertes Feuerwerk auf das feindliche Regiment 5 [PQ BB 12] ab.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, wird sofort Feuerunterstützung gebgeben.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 120
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 1
Tarnung: 1, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AX 3 vor und.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen nutzen wir die vorhandenen Verschanzungen sowie Tarnungen der Panzerabwehr und bauen diese für die Ari aus. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Wir warten ab bis das Artillerie-Regiment 43 in Position ist und geben zusammen mit dem Artillerie-Regiment 7 ein koordiniertes Feuerwerk auf das feindliche Regiement 5 [PQ BB 12] ab.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Erhöhte Aufmerksamkeit gilt hinsichtlich möglicher lokaler Widerstandsnester und Störangriffe.
Sollte eine befreundete Einheit angegriffen werden, wird sofort Feuerunterstützung gebgeben.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Oberstleuntant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 3
Tarnung: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ bleibt auf Position und baut seine Stellung weiter aus.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Oberstleutnant Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 200
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 3
Tarnung: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung verbleibt auf ihrer Position und baut ihre Stellung weiter aus.
Es werden alle verfügbaren Waffen für die Luft- und Bodenabwehr bereitgehalten.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit angegriffen werden und den Feindangriff nicht abwehren können, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Hoi Neuling
Ende
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste