• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 143 von 170 • 1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 170
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 24. Nov 2017, 13:56 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 24. Nov 2017, 15:24 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 27. Nov 2017, 09:39 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt nach einem erholsamen WE am Wachzelt vorbei und ruft Dienstbeginn aus.

    Moin die Herren, Dienstbeginn! Heer grüßt.....

    Dann kontrolliert er wie üblich das Wachbuch, die Wachpläne sowie die Kurzberichte auf Unregelmäßigkeiten. Da er die letzten Wochen nicht kontrolliert hat, dauert es diesmal etwas länger, doch bis auf eine kleine Unregelmäßigkeit von einem Wachsoldatfrischling ist nichts weiter zu entdecken. Dies wird auch schnell geklärt und zufrieden verlässt Hoi die Wache und gönnt sich erstmal ein angenehmes Frühstück. Danach begibt sich Hoi ins Büro um die Divisionsangelegenheiten abzuarbeiten und sich noch woanders einzuarbeiten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 27. Nov 2017, 11:26 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 27. Nov 2017, 18:37 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 28. Nov 2017, 10:28 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt nach einer ruhigen Nacht beim Wachzelt vorbei und ruft Dienstbeginn aus. Da er erst spät von der 44. Panzer-Grenadier-Division zurückkehrte ruhte er auch etwas länger.

    Moin die Herren, Dienstbeginn! Heer grüßt.....

    Dann geht er erstmal gemütlich frühstücken und begibt sich dannach ins HQ um die Divisionsangelgenheiten abzuarbeiten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 28. Nov 2017, 18:58 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 28. Nov 2017, 20:45 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 10:44 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt etwas müde und mit noch vorhandenen leichten Behandlungsschmerzen beim Wachzelt vorbei und ruft Dienstbeginn aus.

    Moin die Herren, Dienstbeginn! Heer grüßt.....

    Dann geht er erstmal gemütlich frühstücken und begibt sich dannach ins HQ um die Divisionsangelgenheiten abzuarbeiten sowie im Stabsraum nach dem Rechten zu sehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 11:29 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. zuBefehl.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 12:07 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Als erstes begibt sich Hoi in den Stabsraum und schaut sich die Gefechtskarte an und sieht die Meldung, dass die Franzosen die Waffen gestreckt haben. hmmmmm.... ließt Hoi die Meldung und studiert dann nochmal die Gefechtskarte sowie die Landkarte.

    Das einzige Hauptziel was wir noch nicht erreicht haben war Amien. Doch dies werden wir uns beim Marsch auf Paris holen, so viel steht fest. Aber auch er ist froh über die nun folgende und wichtige Kampfpause, da die Division wieder ihre Pioniere / Panzerabwehr und Aufklärer braucht. In diesem Zuge hat er vor auch die Division noch ein wenig zu Modernisieren.

    Hierzu bittet er per Fernsprecher Feldwebel Schneider in den Stabsraum. Kurze Zeit später erscheint dieser auch dort und Hoi beginnt mit ihm Überlegungen über eine Modernisierung durchzugehen. Schneider hat folgenden Vorschlag für die Divisionsmodernisierung, welche er sich schon schriftlich notiert hat. Diese stellt Schneider Hoi vor und weißt darauf hin, dass diese so schnell wie möglich geschehen sollte, da einige der vorhandenen Geschütze / Waffen nur noch bedingt zur Feindbekämpfung tauglich sind:


    - Aufklärer / Beobachter: Kradschützen 41 Modernisieren auf Kradschützen 42
    - Aufklärer / Beobachter: Austausch der MG 34 (verbessert) durch die neuen MG 42 (haben wir schon zum Praxistest)
    - Aufklärer / Beobachter: Austausch der Panzerbüchse 39 durch die 2,8 cm schwere Panzerbüchse 41; Vorteil: bessere mobile Panzerabwehr und Verstärkung der schweren Panzerabwehrgeschütze
    - Aufklärer / Beobachter: Austausch der 7,5 cm leichten IG 18 durch die 7,5 leichte FK 38; Vorteil: Vereinheitlichung sowie bessere Panzerbekämpfungsmöglichkeit, da leichtes IG 18 nicht mehr aufwertbar
    - Aufklärer / Beobachter: Austausch der 7,5 Pak 40 durch 7,5 cm Pak 97/38; Vorteil: schwere Pak kommt in die Nähe des Gewichts der 5 cm Pak 38 und wird dadurch Manövierfähiger
    - Aufklärer / Beobachter: Austauch der schweren Panzerspähwägen 231 / 232 durch das neue Model Panzerspähwagen 233 (wird in Kürze aus der Erprobung freigegeben); Vorteil: Vereinheitlichung
    - Aufklärer / Beobachter: Austausch der Sd.Kfz. 223 mit Panzerbüchse durch den Prototyp VK 1602 Leopard; Vorteil: Kampfwertsteigerung sowie Praxistest für Vollkettenaufklärer / neue Turmvarianten

    - Pioniere / Panzerabwehr: Pioniere 41 Modernisieren auf Pioniere 42
    - Pioniere / Panzerabwehr: Infanterie 41 Modernisieren auf Infanterie 42
    - Pioniere / Panzerabwehr: Flammenwerfer 40 Modernisieren auf schwerer Flammenwerfer 41 / schwere Flammenwerfer 41 mit Stahlpatrone
    - Pioniere / Panzerabwehr: Austausch der MG 34 (verbessert) durch die neuen MG 42 (haben wir schon zum Praxistest)
    - Pioniere / Panzerabwehr: Austausch der Panzerbüchse 39 durch die 2,8 cm schwere Panzerbüchse 41; Vorteil: bessere mobile Panzerabwehr und Verstärkung der schweren Panzerabwehrgeschütze
    - Pioniere / Panzerabwehr: Austausch der 7,5 cm leichten IG 18 durch die 7,5 leichte FK 38; Vorteil: Vereinheitlichung sowie bessere Panzerbekämpfungsmöglichkeit, da leichtes IG 18 nicht mehr aufwertbar
    - Pioniere / Panzerabwehr: bei den Pionieren Austausch der 7,5 Pak 40 durch 7,5 cm Pak 97/38; Vorteil: schwere Pak kommt in die Nähe des Gewichts der 5 cm Pak 38 und wird dadurch Manövierfähiger

    - Artillerie: Austausch der MG 34 (verbessert) durch die neuen MG 42 (haben wir schon zum Praxistest)

    - Infanterie: Infanterie 41 / Scharfschützen 41 Modernisieren auf Infanterie 42 / Scharfschützen 42
    - Infanterie: Austausch der MG 34 (verbessert) durch die neuen MG 42 (haben wir schon zum Praxistest)
    - Infanterie: Austausch der Panzerbüchse 39 durch die 2,8 cm schwere Panzerbüchse 41; Vorteil: bessere mobile Panzerabwehr und Verstärkung der schweren Panzerabwehrgeschütze
    - Infanterie: Austausch der 7,5 cm leichten IG 18 durch die 7,5 leichte FK 38; Vorteil: Vereinheitlichung sowie bessere Panzerbekämpfungsmöglichkeit, da leichtes IG 18 nicht mehr aufwertbar
    - Infanterie: Austausch der 7,5 Pak 40 durch 7,5 cm Pak 97/38; Vorteil: schwere Pak kommt in die Nähe des Gewichts der 5 cm Pak 38 und wird dadurch Manövierfähiger
    - Infanterie: Austausch der 5 cm und 8 cm Mörser durch 21 cm Nebelwerfer 42; Vorteil: Kampfwertsteigerung sowie Vereinheitlichung von Waffen

    - Werfer-Abteilung: Wurfrahmen 40 mit schwerem Wurfgerät 40 Modernisieren auf Wurfrahmen 41 mit schwerem Wurfgerät 41

    - HQ: 2 Sdkfz 10/4 2cm Flak 38 Modernisieren auf Sdkfz 7/1 2cm Flak 38 Vierling bzw. Sdkfz 7/2 3 cm Flak 37

    - Nachschub-Abteilung: Infanterie 41 Modernisieren auf Infanterie 42
    - Nachschub-Abteilung: 3,7 cm Pak 36 Modernisieren auf 7,5 cm Pak 97/38; Vorteil: Ausmusterung der 3,7 cm Pak und Erhöhung der Verteidigungskraft der Nachschub-Abteilung
    - Nachschub-Abteilung: 2 cm Flak 38 Modernisieren auf 2 cm Flak 38 Vierling
    - Nachschub-Abteilung: 8,8 cm Flak 37 Modernisierung auf 8,8 cm Flak 41
    - Nachschub-Abteilung: Austausch der Panzerbüchse 39 durch die 2,8 cm schwere Panzerbüchse 41; Vorteil: bessere mobile Panzerabwehr und Verstärkung der schweren Panzerabwehrgeschütze
    - Nachschub-Abteilung: Austausch der MG 34 (verbessert) durch die neuen MG 42 (haben wir schon zum Praxistest)


    Hoi liest diese Divisionsmodernisierung, schaut dann zu Schneider und sagt:

    Klingt sehr vernünftig Schneider. So machen wir das, damit können auch unsere Jungs sehr zufrieden sein. Die alten Grantwerfer haben nicht mehr die Durchschlagskraft und wir brauchen die Raketnwerfer gegen die immer besser ausgerüsteten Feinde. Ich finde alle Divisionen sollen ihre alten 5 und 8 cm Granatwerfer durch die 21 cm Raktenwerfer ersetzen. Wenn die STM-Entwicklungszentrale das noch nicht begriffen hat, sind wir alle tot beim nächsten, spätestens übernächsten Feldzug.

    Bin da völlig ihrer Meinung. Die Granatwerfer sind nicht mehr aufrüstbar und der eingeführte 10 cm Nebelwerfer 40 und die Wurfrahmen 40 sind neben der schweren und leichten Artillerie die einzigen mittelschweren Waffen, welche den Feinden noch ziemlich Schaden zufügen kann.

    Hier schau Hoi, ich zeige dir was ich damit meine. Bei den normalen Infanterie-Artillerieentwicklungen tut sich ja nichts mehr. Die entsprechend bei uns genutzte Artillerie soll nur noch für Selbsfahrlafetten für die Panzer- und Panzer-Grenadier-Divisionen weiterentwickelt werden. Die leichten Ari-Varianten von 7,5 cm bis 10,5 cm werden nur noch für die Gebirgsjäger sowie Fallschirmjäger angepasst. Von daher steht uns nur der Weg der weiterentwickelten Granat- sowie Raketenwerfer offen wenn wir überleben und unsere Kampfkraft erhöhen wollen.


    Verdammt! Gut, dann holen wir doch gleich mal Ulrich und Gross hinzu um die Modernisierung der Division entgültig zu beschließen.

    Hoi ruft in den entsprechenden Büros durch und sagt zu den Adjudanten, dass der Oberstleutnant sowie der Stabsfeldwebel bei Eintreffen sofort in den Stabsraum kommen sollen. Es gibt etwas zu besprechen. Dann widmet er sich wieder mit Feldwebel Schneider den Entwicklungen und was man intern von den vorhanden Waffen noch verbessern sollte.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Gross

    Benutzeravatar

    Gross Orden

    Beiträge: 2337

    Registriert: So 30. Jun 2013, 10:38

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 16:06 von Gross

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Melde mich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 16:54 von Hoi Neuling

    Re: Büro des stellv. Kommandeurs - Ulrich von Schreckenstein

    Hoi ruft aus dem Stabsraum in Ulrichs Büro an und sagt Stabsfeldwebel Böhme ohne lange Vorreden, dass Ulrich bei eintreffen sofort in den Stabsraum kommen soll. Es gibt etwas zu besprechen und zu verkünden. Dann ist schon wieder ein tut, tut, tut zu hören, denn Hoi telefoniert schon mit dem nächsten Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 16:59 von Hoi Neuling

    Re: Büro zw. Stellvertr. - Karatefighter82 / Einheitsk. Gros

    Nachdem Hoi bei Ulrichs Büro angerufen hat, ruft er gleich als nächstes im Büro von Gross / Karate an. Oberfähnrich Becker ahnt schon, dass Hoi im Stabsraum ist und Hoi sagt Oberfähnrich Becker ohne lange Vorreden, dass Gross bei eintreffen sofort in den Stabsraum kommen soll. Es gibt etwas zu besprechen und zu verkünden. Dann ist schon wieder ein tut, tut, tut zu hören, denn Hoi hat heute noch einiges zu tun.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 29. Nov 2017, 18:28 von U von Schreckenstein

    [7.InfDiv] Stabsraum

    Moin Herr Kommandeur zuBefehl.

    Eine Modernisierung der Waffen mit einer gleichzeitigen Ausbildung am Gerät steigert die Kampfkraft der Truppe.

    Also gehen wir es, in dieser kleinen Verschnaufpause an der Front, an.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 143 von 170 • 1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum