[7.InfDiv] Appellplatz

Ich glaube Jörg zieht seine StuGs auf von uns geplante Felder G 23 und H 24, also müssen wir leicht ausweichen.
7.Infanteriedivision, HQ 7, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ rückt auf das PQ B 26 vor und verschanzt sich.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls
bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 10
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt zum PQ B 28 vor und verschanzt sich.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls
bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf.
Ebenfalls überprüft die Abteilung ihre Bestände auf Vollständigkeit, vor allem die zur Verwundetenversorgung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 43
Organisation: 70
Moral: 67
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung zieht sich möglichst unbemerkt über die Straße zum PQ D 25 zurück.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns möglichst. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 106
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt ein Feld vor auf PQ F 24 und verschanzt sich.
Beide Regimenter feuern gemeinsam auf den Feind auf PQ I 22.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls
bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 110
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt vor auf PQ F 23.
Beide Regimenter feuern gemeinsam auf den Feind auf PQ I 22.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 89
Organisation: 92
Moral: 99
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment verschanzt sich weiter auf PQ H 22 und wartet dabei den Einsatz der beiden Ari Regimenter ab.
Danach greift es den Gegner auf PQ I 22 an. Bei einem Sieg bleibt das Regiment auf seiner Position.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns nach Möglichkeit. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 75
Organisation: 84
Moral: 103
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt vor auf das PQ E 23 und verschanzt sich.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns nach Möglichkeit. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Major Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 79
Organisation: 84
Moral: 103
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über die Straße in den lichten Wald PQ G 19 vor.
Angekommen verschanzen und tarnen wir uns möglichst. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf.Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Beo-Abteilung rückt über die Straße zum PQ G 20 vor.
Angekommen klären sie die Feinde auf, halten nach Minen im Umkreis von zwei Feldern Ausschau und melden diese.
Angekommen verschanzen und tarnen wir uns möglichst. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigungsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Hauptmann Karatefighter
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug: 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt durch den lichten Wald zum PQ G 18 vor. Dort fordert sie den Gegner PQ G 17 (Radarstation)
zur Kapitulation auf. Geht der Gegner nicht darauf ein wird angegriffen.Die Position wird bei einem Sieg gehalten.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns nach Möglichkeit. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Major Hoi Neuling
Ende
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste