Di 4. Apr 2017, 22:31 von Hoi Neuling
Da man in dem Punkt "sportliche / infanteristische Leistungen" derzeit zu keinem Ergebnis kommt, lässt Hoi diesen Punkt noch offen. Dann geht er schon auf das nächste Thema ein, um die nächsten 2 wichtigen Punkte "Zusammenspiel mit Korps / Korps-Divisionen sowie OP-Weiterführung" anzusprechen. Denn diese gehören zwangsläufig zusammen, vor allem in der jetzigen Situation mehr denn je.
Meine Herren, in der letzten Operation verlief das Zusammenspiel mit den anderen Divisionen ziemlich bescheiden, genauer gesagt ziemlich unbefriedigend, vor allem in unserem damaligen Korps. Das Korps der Kameraden und die Luftwaffe machten es wesentlich besser. Obwohl das Korps und die Divisionen der Kameraden ziemlich gerupft wurden, konnten sie dem Feind auch gut zusetzen. Hier hätten wir schneller reagieren sollen, was einer der Gründe ist, warum das Zusammenspiel ziemlich unbefriedigigend war. Mir ist bewusst, dass man sich mit einigen Kameraden schwertut, da wir alle Individuell sind. Doch auf folgende Sachen müssen wir uns alle verlassen können: Kameradschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, gegenseitiges Vertrauen und mit das Wichtigste: Fairness gegenüber den Kameraden.
Bei den nächsten kommenden Operationen sowie der OP gegen Frankreich (die ausgesetzte OP gegen Frankreich soll bald wieder anlaufen) muss das Zusammenspiel mit den anderen Divisionen wesentlich besser laufen. Das bedeutet, dass man sich auch besser absprechen und der Informationsfluss innerhalb der eigenen Division besser werden muss. Man muss auch einen Konsez finden, dass man sich nicht gegenseitig auf den Füßen herumtrampelt, aber auch schnell eingreifen kann wenn es für die Kameraden brenzlich wird. Denn so etwas wie bei der letzten Operation darf nicht noch einmal vorkommen.
Ich denke wir haben uns da verstanden?!
Hoi schaut seine beiden Kommandeure an, während er über die nächsten Schritte nachdenkt. Dann fährt er fort:
Ulrich, Karate, die Einheitenführung ist in unserer Division nun klar geregelt. Jeder hat seine Brigarden bzw. Abteilungen, um die er sich kümmern muss. Dies war schon immer so seit Bestehen der Streitmacht, doch auch hier verstehe ich gut, dass RPG nicht jedem liegt. Hier kann man ruhig weniger schreiben, doch die Division muss und soll von jedem von uns mit Leben gefüllt werden. Die tägliche Appellplatzmeldung reicht hierfür nicht aus, doch zeigt diese, dass ihr anwesend seit. Eure Unterführer und Männer denken schon, dass ihr verschollen seid, deshalb schaue ich des Öftern nach ihnen um zu zeigen, dass sich um die Belange gekümmert wird, welche die Männer aus verschiedenen Gründen nicht selbst regeln können bzw. dürfen.
OT: Soll jetzt keine Standpauke sein, doch ich bitte euch inständigst die Division ebenfalls mit mehr Leben zu füllen. Denn es ist schon auffällig, dass meist nur ich texte.
Gut soviel hierzu. Nun zu den Operationen und dem Befehlegeben. In den Operationen erwarte ich verständliche, ausführliche und sachliche Befehle. Grund hierfür ist, dass man nun wesentlich stärker auf die Feldzugregularien achten muss. Was ich damit sagen will ist, dass die herauszugebenden Befehle von Beginn an ziemlich genau sein müssen, ohne dass der Kommandeur bzw. sein Stellvertreter diese großartig korriegieren müssen. Denn dieses halbherzige Befehlegeben wie früher wird in meiner Division nicht mehr geduldet. Ich hoffe wir haben uns in dieser Hinsicht verstanden! Sollte ich noch einmal halbherzige Befehle sehen, knalle ich die euch um die Ohren! Denn dies ist auch ein Grund, warum die letzte OP zum Versagen der Streitmacht geführt hat.
Wie die Befehle aussehen bzw. nicht aussehen sollen, können sie meine Herren in der Befehlsausgabestelle einsehen. Nehmen sie sich meine kompakten und gleichzeitig ausführlichen Befehle als Vorbild / Grundlagen. Überzeugen sie mich, dass es so kompakt noch besser geht. Fragen hierzu?