HOI - Habe bei Dir die Koordinaten der feindlichen Pak von 75 auf 74 geändert.
Lasse zwei Aris auf die Inf12 ballern, die sollte gekesselt sein und dann noch die Beo und Pios drauf. Hoffe das reicht mit Würfelglück.
ArtRgt 43 : ( 0 Stärke, 0 Orga, 3 Moral )
BeobachtungsAbt 7 : ( -10 Stärke, -4 Orga, 0 Moral )
PioBtl 7 : ( -11 Stärke, -8 Orga, -3 Moral )
InfRgt 62 : ( -6 Stärke, -4 Orga, 2 Moral )
InfRgt 62 : ( -8 Stärke, -4 Orga, -1 Moral )
InfRgt 62 : ( -15 Stärke, -8 Orga, 2 Moral )
7. Infanterie-Division OTL von Schreckenstein
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
Im Kampfbericht wurden den Aufklärern Punkte abgezogen, das waren glaube ich die Beobachter.
Da habe ich die Punkte jetzt abgezogen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt durch die Stadt und über die Straße zum PQ AO 70 vor. Wenn noch möglich,
wird parallel zu den Bahngleisen noch geschanzt.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 87
Organisation: 92
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt im Rücken der Pioniere über ein freies Feld in den lichten Wald Ziel-PQ AT 77 vor.
Hier wird der Erfolg des Beschusses der feindlichen Infanterie auf PQ AS 76 durch das ArtillerieRgt.7
und der Artillerie-Abt.777 abgewartet. Danach erfolgt mit der Pionier-Abteilung ein koordinierter Angriff auf
die angeschlagene, gekesselte feindliche Infanterie auf PQ AS 76. Die Abteilung rückt bei einem Sieg nicht vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt ein Feld in die Stadt PQ AP 78 vor und verschanzt sich.
Das Regiment feuert zusammen mit der Artillerie-Abt.777 auf die feindliche Infanterie PQ AS 76.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Abteilung 777, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt zwei Geländefelder auf Ziel-PQ AQ 76 vor.
Das Abteilung feuert zusammen mit dem Ari-Regiment7 auf die feindliche Infanterie PQ AS 76.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 105
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über die Straße zum Ziel-PQ AQ 75 vor und verschanzt sich.
Das Regiment feuert gezielt nur auf die feindlichen Artilleriestellungen in der Stadt PQ AT 74.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt ein Feld zum Ziel-PQ AS 75 vor und verschanzt sich.
Nach dem Werferbeschuß wird die feindliche Pak PQ AR 74 zusammen mit dem IR 61 angegriffen.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen.
Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 89
Organisation: 92
Moral: 97
Verschanzungsstufe: 1, nach Runde 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung bleibt auf dem Ziel-PQ AS 77 und verschanzt sich weiter.
Nach zweimaligem Arifeuer tritt die Abteilung zusammen mit den Beobachtern zum Angriff auf die
gekesselte feindliche Infanterie PQ AS 76 an. Bei einem Sieg bleibt die Abteilung in ihren Stellungen.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf. Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende