Do 1. Dez 2016, 12:31 von Hoi Neuling
Wie vom Hauptmann beauftragt, macht der Stabsgefreite Himmelstoß mit dem Oberfeldwebel Böhme die Vorbereitungen für die Befehlsausgabe fertig. Diese sieht nach folgendem Überarbeitungsstand folgendermaßen aus: Allgemeine Vorgehensweise der 7. Infanterie-Division
- Sollte das Ziel-PQ besetzt sein, so ist auf ein benachbartes Feld in Marschrichtung auszuweichen oder wenn nicht möglich ein Feld vorher anzuhalten
- Die Artillerie-, Luft- und Werferangriffe unserer Einheiten werden abgewartet
- Ständige Luftraumüberwachung und Luftabwehr der Flaks und MGs incl. Bereithaltung von Reservemuntion
- Jegliche Aktionen sind unter bestmöglicher Tarnung durchzuführen
- Selbst- und Kameradenhilfe sind zu leisten
- Auf Sprengfallen, Minen und Hinterhalte ist zu achten
- Minen sind bestmöglich zu umfahren
- Verschanzungen und Tarnungen sind möglichst anzulegen bzw. zu verbessern
- Aufklärungsergebnisse werden schnellstmöglich an die Führung gemeldet
- Bewegung erfolgt in der Regel im Gefechtsmarsch
- Zu erst ziehen Aufklärer, dann Artillerie, Unterstützer, Infanterie, Werfer, HQ und Nachschub
7.Infanteriedivision, Werfer-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt direkt über das freie Feld PQ AP 79 und dann über die Straße von Sedan zu Ziel-PQ AO 76 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg durch die Stadt Charlesville-Mezieres PQ AN 74, dem Flughafen PQ AO 73 zu Ziel-PQ AO 72 vor. In diesem Zusammenhang nehmen wir die Stadt sowie das Flugfeld ein, indem wir eine kurze Pause einlegen und die Gebiete requirieren.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße PQ AO 75 zum Ziel-PQ AP 74 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Weg über die Straße zu Ziel-PQ AS 75 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Das Regiment greift die feindliche Artillerie auf PQ AT 74 mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln an. Bei einem Sieg wird nicht vorgerückt und in der Ausgangsstellung PQ AS 75 auf Verstärkung gewartet.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, HQ 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 25
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das HQ verbleibt auf seiner Position auf PQ AM 80 und baut seine Verschanzung sowie Tarnung weiter aus.
Feindangriffe sind abzuwehren. Sollte die Einheit von überlegenen Kräften angegriffen werden, rücken wir mit einer Hinhaltetaktik in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Hauptmann Hoi Neuling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 10
Organisation: 100
Moral: 100
Stärkepunkte zur Verteilung: 200
Verschanzungsstufe: 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung bleibt auf ihrer Positon auf PQ AK 82 und baut ihre Verschanzung sowie Tarnung weiter aus.
Ebenfalls bereitet sich die Abteilung auf die Verwundetenversorgung vor und prüft die Vorräte zur Sicherheit mochmals auf Vollständigkeit.
Sollte die Einheit angegriffen werden, rücken wir wir UMGEHEND in ein sicheres PQ vor!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Hauptmann Hoi Neuling
Ende
7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über den Wald PQ AM 75 zur Stadt Charlesville-Mezieres PQ AM 74 und von dort auf direktem Weg auf Ziel-PQ AL 72 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Die Einheit sendet dann noch folgenden Funkspruch:
"Haben einen guten Beobachtungsposten erreicht. Artilleriefeuer äußerst gut auf feindliche Stellungen koordinierbar. Sehen feindliches HQ, das für die Artillerie markiert wurde. Bitte um sofortige Feuerunterstützung, um dem Feind ihre Koordination zu nehmen."
Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 97
Organisation: 96
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über die freien Felder auf direktem Weg auf Ziel-PQ AR 76 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Hier wird der Erfolg des Beschusses der feindlichen Infanterie auf PQ AS 76 durch das ArtillerieRgt.43 und der Artillerie-Abt.777 und evtl. ArtillerieRgt. 7 abgewartet. Danach erfolgt mit der Pionier-Abteilung ein koordinierter Angriff auf die angeschlagene feindliche Infanterie auf PQ AS 76. Die Abteilung bleibt bei einem Sieg auf PQ AR 76 stehen und rückt nicht vor.
Feindangriffe sowie Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt über auf direktem Wege über den lichten Wald PQ AO 80 zu Ziel-PQ AP 79 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Sollten wir noch feuern können, feuern wir gemeinsam mit Artillerie-Reg. 43 sowie Artillerie-Abt. 777 die feindliche Infanterie auf PQ AS 76.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regiment rückt auf direktem Wege über die Straße zum Ziel-PQ AP 77 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Dannach wartet das Regiment auf die Artillerie-Abteilung 777 und greift koordiniert die feindliche Infanterie auf PQ AS 76 an. Eine eventuelle Unterstütung von Artillerie-Reg. 7 wird in dem Plan mit aufgenommen. Sollte diese ausbleiben, erfolgt der ursprüngliche Angriff von Artillerie 43 und 777.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Artillerie-Abteilung 777, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 97
Moral: 102
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung rückt über die Straße direkt zu Ziel-PQ AP 78 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Dannach wartet die Abteilung auf das Artillerie-Regiment 43 und greift koordiniert die feindliche Infanterie auf PQ AS 76 an. Eine eventuelle Unterstütung von Artillerie-Reg. 7 wird in dem Plan mit aufgenommen. Sollte diese ausbleiben, erfolgt der ursprüngliche Angriff von Artillerie 43 und 777.
Feindangriffe sind abzuwehren.
Bei einem Angriff auf unsere Truppen wird sofort Feuerunterstützung gegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 0, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet ab, bis die Artillerie-Regimenter 43, 777 und evtl. 7 ihre Angriffe beendet haben. Dann rückt die Abteilung auf direktem Wege über die freien Felder zu Ziel-PQ AR 75 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Feindangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende
7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzungsstufe: 1, nach Bewegungszug 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung wartet ab, bis die Artillerie-Regimenter 43, 777 und evtl. 7 ihre Angriffe beendet haben. Dann rückt die Abteilung auf direktem Wege über die freien Felder zu Ziel-PQ AS 77 vor.
Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
Im Ziel-PQ angekommen verschanzen und tarnen wir uns. Dabei sind die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen. Ebenfalls bauen wir eine Verteidigunsstellung sowie Alarmposten auf.
Danach erfolgt mit der Beobachtungs-Abteilung ein koordinierter Angriff auf die angeschlagene feindliche Infanterie auf PQ AS 76. Die Abteilung bleibt bei einem Sieg auf PQ AS 77 stehen und rückt nicht vor.
Feindangriffe und Gegenangriffe sind abzuwehren.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
gez. Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein
Ende