Büro des Kommandanten der Torpedoboote
70 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Alle Boote der Flottille haben den neuen Befehl als erhalten gemeldet.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Der Kommandeur ist etwas besorgt bzgl. der Untätigkeit seiner Flottille. Während in Nordnorwegen und im Atlantik dt. Einheiten im Kampf gegen die Briten stehen scheint seine Flottille dazu verdammt zu sein in der Ostsee in der Etappe zu verbleiben.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Eintrag ins KTB:
Gemäß Befehl des OKM verlegt die 1. TF nach Frekrikshavn. Schwerpunktmäßig soll dort die Überwachung der Minensperren sowie U.-Jagd durchgeführt werden. In wie weit Ergänzungen der vorhandenen Minensperren geplant sind kann noch nicht gesagt werden.
Neuer Standort Fredrikshavn
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Die 1. TF konnte aus einem Depot vor Ort ausreichend versorgt werden. Einsatzbereitschaft auf allen Booten wurde wieder hergestellt.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Eintrag ins KTB:
Flottille befindet sich nun schon seit mehreren Tagen in Fredrickshavn. Bisher wurden keine weiteren Befehl vom OKM gegeben. 2 Boote sind ständig bereit direkt auslaufen zu können um ggf. die vorhandenen Minensperren zu kontrollieren.
Flottille befindet sich nun schon seit mehreren Tagen in Fredrickshavn. Bisher wurden keine weiteren Befehl vom OKM gegeben. 2 Boote sind ständig bereit direkt auslaufen zu können um ggf. die vorhandenen Minensperren zu kontrollieren.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Eintrag ins KTB:
Für Morgen werden 2 T.-Boote abgestellt um einen von Süden kommenden Geleitzug zu übernehmen, der bis Höhe Göteborg von S.-Booten begleitet wird.
Kontrollfahrten verlaufen ohne Probleme.
Für Morgen werden 2 T.-Boote abgestellt um einen von Süden kommenden Geleitzug zu übernehmen, der bis Höhe Göteborg von S.-Booten begleitet wird.
Kontrollfahrten verlaufen ohne Probleme.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Minenleger Tannenberg ist in Frederickshavn eingelaufen und wird versorgt. Für Morgen ist das Auslaufen geplant um gemeinsam mit den T.-Booten die Minensperren zu erweitern.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Der Kommandeur erhält die Meldung, dass die T.-Boote vom durchgeführtem Minenunternehmen zurückgekehrt sind. Die neu verminten Koordinaten werden dem OKM mitgeteilt.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Der Kommandeur liest die Meldung vom Kommandant von T.-Kondor, dass sein Boot auf Grund eines Schadens an einem der Kessel nicht kriegsbereit ist. Werft wird zur Instandsetzung informiert.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Der Kommandeur der Torpedoboote erarbeitet einen neuen Einsatzplan für die Erweiterung der Minensperren.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Auf Grund eines Schadens an der Antriebsanlage der Tannenberg konnte bisher noch kein neues Minenunternehmen durchgeführt werden, jedoch meldete der Kommandant des Minenschiffs, dass der Schaden in kürze behoben sei und die Tannenberg wieder voll einsatzfähig ist.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
T-Möwe und T-Kondor gemeinsam mit Tannenberg zur Minenoperation ausgelaufen.
Re: Büro des Kommandanten der Torpedoboote
Eintrag ins KTB:
Meldung von Kondor:
Minenoperation abgebrochen. Totalausfall der Maschine des Minenlegers Tannenberg. Schiff wird in Kristiansand eingeschleppt.
70 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu 1. Torpedoboot-Flottille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste