Seite 1 von 2
Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
So 27. Dez 2015, 12:59
von Wali
KönigsbergFlaggschiff der 4. Zerstörer-Flottilie
Schiffsdaten |
Schiffstyp: | Leichter Kreuzer |
Klasse: | Königsberg-Klasse |
Rufzeichen: | Karl Gustav |
Bauwerft: | Reichsmarinewerft , Wilhemshaven |
Baunummer: | 108 |
Baukosten: | 38.000.000 Mark |
Stapellauf: | 26. März 1927 |
Indienststellung: | 17. April 1929 |
Verbleib: | Am 10. April 1940 versenkt |
|
Schiffsmaße und Besatzung |
Länge: | |
Lüa: | 174,0 m |
KWL: | 169,0 m |
Breite: | 15,3 m |
Tiefgang: | max. 6,28 m |
|
Verdrängung |
Standard: | 6.000ts |
Konstruktion: | 6.650 t |
Maximal: | 8.130 ts |
Besatzung: | 514 bis 850 Mann |
|
Maschinenanlage |
| 6 Dampfkessel |
| 4 Satz Dampfturbinen |
| 2 MAN 10-Zyl.-Diesel |
Maschinenleistung: | 68.200 PS |
Marschdiesel: | 1.800 PS |
Geschwindigkeit: | max. 32,1 kn |
Propeller: | 2 dreiflügelig ∅ 4,1 m |
|
Bewaffnung |
| 9 × 15 cm L/60 Sk (1.080 Schuss) |
anfangs: | |
| 2 × 8,8 cm L/45 Flak in Einzellafetten (800 Schuss) |
ab 1934: | |
| 4 x 8,8 cm Flak L/45 in Einzellafetten |
ab 1935: | |
| 2 x 8,8 cm Flak L/76 in Doppellafetten (800 Schuss) |
ab 1940: | |
| 6 x 8,8 cm Flak L/76 in Doppellafetten (800 Schuss) |
| 12 × Torpedorohre ∅ 50 cm |
ab 1934: | |
| 53,3 cm (Dreiersätze an Deck, 24 Schuss) |
| 120 Seeminen möglich |
ab 1934 zusätzlich: | |
| 8 × 3,7 cm Flak in Dopellafetten (9.600 Schuss) |
| 4 × 2 cm Flak in Einzellafetten |
ab 1935: | |
| 1 Katapult, 2 Flugzeuge He 60 |
|
Panzerung |
Gürtel: | 50–70 mm |
Deck: | 20–30 mm |
Torpedoschott: | 15 mm |
Kommandoturm: | 30–100 mm |
Barbetten: | 30 mm |
Türme: | 20–30 mm |
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
So 27. Dez 2015, 12:59
von Wali
Versenkungen
.gif)
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
So 27. Dez 2015, 13:00
von Wali
Der leichte Kreuzer Königsberg wird der 4. ZF auf Weisung des OBM zugeteilt
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Fr 15. Apr 2016, 09:36
von Größenwahn
Scharnhorst an Königsberg
Treffpunkt AN 9652 stop auslaufen sofort ende.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Fr 15. Apr 2016, 09:43
von Wali
Die Königsberg bereitet sich auf das Auslaufen vor
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Sa 16. Apr 2016, 11:30
von Wali
Der Kreuzer erreicht den genannten Treffpunkt und vereinigt sich mit den anderen Einheiten
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Do 18. Aug 2016, 03:16
von Größenwahn
Der leichte Kreuzer ist nun das Flaggschiff der 1.ZF. Der Kommandeur richtet sich auf dem leichten Kreuzer ein.
Standort zur Zeit Kiel.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Do 25. Aug 2016, 13:47
von Größenwahn
Kommandeur 1.ZF an Königsberg
Bereiten sie alles vor um eine Ausbildungsfahrt in der Ostsee zu absolvieren.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Fr 26. Aug 2016, 11:30
von Größenwahn
Hinter den beiden Zerstörern der 1.Zerstörerflottille schert auch der leichte Kreuzer in die Fahrrinne der Kielerbucht ein. Während die Zerstörer nach einiger Zeit in Richtung Norden davoneilen hält die Königsberg Kurs Ost. Für den Nachmittag ist bei ausreichender Wassertiefe eine MEilenfahrt vorgesehen. Im Maschinenraum wird schon fieberhaft alles vorbereitet.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Mo 5. Sep 2016, 10:49
von Größenwahn
Meilenfahrt erfolgreich vor Danzig absolviert 32.05 kn. Die Tage und Nächte werden mit Fahr-bzw. Brandabwehr.- und Gefechtsübungen verbracht.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Do 13. Okt 2016, 05:40
von Größenwahn
Die Königsberg befindet sich weiterhin in der östlichen Ostsee um Übungen durchzuführen. Es ist vorgesehen am Wochenende Turku/Finnland anzulaufen.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Mo 24. Okt 2016, 06:37
von Größenwahn
Turku wurde angelaufen. Nach einem öffentlichen Bankett für die Vertreter der Regierung sowie den Stadtoberhäuptern fand am Sonntag ein Tag der offenen Tür mit Begehung des Oberdecks statt. Der Innenraum blieb gesperrt, da die schiffstechnische Anlagen im Betrieb geblieben sind.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Do 3. Nov 2016, 19:20
von Größenwahn
Der Tag der offenen Tür wurde von der finnischen Bevölkerung gut angenommen. Die Königsberg hat Turku wieder verlassen und führt nun ihre Ausbildungsfahrt fort.
Nächster Hafen Karlskrona/Schweden.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
So 6. Nov 2016, 15:47
von Größenwahn
Die Königsberg in Karlskrona festgemacht.
Re: Leichter Kreuzer Königsberg

Verfasst:
Sa 12. Nov 2016, 09:38
von Größenwahn
Die Königsberg hat die alte Festungsstadt Karlskrona wieder verlassen. Der leichte Kreuzer begibt sich in die Ostsee, dort ist geplant eine Versorgung in See durchzuführen.