Seite 1 von 1

U-459

BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 16:18
von Loser568
Schiffsmaße und Besatzung
Klasse Typ XIV
Länge 67,1 m (Lüa)
Breite 9,35 m
Tiefgang max. 6,51 m
Verdrängung aufgetaucht: 1.688 t
getaucht: 1.932 t

Besatzung 53 bis 60 Mann
Maschine 2 Dieselmotoren, 2 Elektromotoren
Maschinenleistung 3.200 PS (2.354 kW)
Propeller 2

Einsatzdaten
Aktionsradius 12.350 sm
Tauchtiefe, max. 240 m

Höchstgeschwindigkeit
getaucht 6,2 kn (11 km/h)
aufgetaucht 14,9 kn (28 km/h)

Bewaffnung

2 × 3,7-cm-Flak
1 × 2-cm-Flak

Versorgungsdaten
4 Torpedos
720 t Treiböl
34 t Schmieröl
19,5 t Frischwasser
3 t destilliertes Wasser
Proviant für 12 VII C Boote oder 5 IX C Boote

Re: U-459

BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2016, 11:05
von Endrass

Re: U-459

BeitragVerfasst: Fr 28. Okt 2016, 11:34
von Endrass
Das Boot wurde fertiggestellt und wird nun von der Besatzung in Augenschein genommen. Der Kommandant lässt ein FT an das MVA absetzten.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 12:18
von Endrass
Das Boot wird nun für die erste Einsatzfahrt ausgerüstet. Der neue Kommandant meldet sich beim BdU zwecks Befehlsempfang.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2016, 12:34
von Endrass
Die erste Probefahrt geht in küstennahe Gewässer. Hier wird Schnelltauchen und Umgang mit den Waffen und Geräten geübt.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2016, 14:46
von Endrass
Der Kommandant und die Besatzung sind von dem neuen Boot begeistert. Gutmütig vollführt es alle Steuer und Tauchbewegungen. Die Motoren verrichten einwandfrei ihre Arbeit, beim Tauchen zeigen sich alle Verschlüsse dicht.

Re: U-459

BeitragVerfasst: So 13. Nov 2016, 13:14
von RAF C-Command
Paddy O'Brien scheint sich an seinem Geburtstag einen besonderen Wunsch zu erfüllen. Als Pilot einer der Bomber der 12th Bomber Group darf er heute über der Nordsee nach lohnenden Zielen Ausschau halten. Kaum zu glauben, vor ihm in ca. 800m Entfernung ein deutsches U-Boot in Hecklage! Nun geht alles schnell - die 3 begleitenden Bomber per Bordfunk informiert, drehen die Maschinen bei und nehmen Maß...

Re: U-459

BeitragVerfasst: Di 15. Nov 2016, 14:01
von Endrass
Der Achter Ausguck erkennt die anfliegenden Maschinen und brüllt

Allarrmm! Flugzeug direkter Anflug!


Daraufhin brüllt der wachhabende IIWO

Fluutten! Alle Mann von Brücke!


Der LI lässt tauchen und der IIWO springt in den Turm und beim zudrehen des Turmluks ruft er in die Zentrale.

Mehrere Flugzeuge von achtern, Achtung Bomben!

Re: U-459

BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 10:30
von Endrass
In knapp 30 m Tiefe sind die Aufschläge zu hören, kurz danach heftige Explosionen. Das Boot wir geschüttelt und gleich ein paar Meter tiefer nach unten gedrückt. In der Zentrale fliegt einiges durcheinander...

Re: U-459

BeitragVerfasst: Di 22. Nov 2016, 16:29
von Endrass
Mehr ist anscheinend nicht passiert. Nach einer Stunde taucht das Boot auf und setzt die Übungs- und Ausbildungsfahrt fort.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Di 3. Jan 2017, 15:14
von Endrass
Das Boot hat seine Ausbildungsfahrt beendet und läuft in den Hamburger Hafen ein.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2017, 14:32
von Endrass
Es wurden keine Schäden festgestellt. Die Mannschaften beginnen nun die Versorgungsgüter für die neue Unternehmung an Bord zu schaffen und zu verstauen.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:21
von Endrass
Nach der Verladung lässt der Kommandant antreten und nimmt die "Seeklar" Meldung entgegen. Dann befiehlt der Kommandant

An die Stationen!

Die Diesel werden gestartet, die Festmachleinen gelöst und mit langsamer Fahrt verlässt das Boot den Hafen.

Re: U-459

BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2017, 14:33
von Endrass
Das Boot steht nun nördlich der Biscaya. Bei schönem Wetter kann der Obersteuermann regelmäßig die Sonne schießen und Positionsbestimmung vornehmen. Trotzdem herrscht der IIWO seine Wachleute an.

Sperrt mir ja die Klüsen auf! Nach drei Minuten Glas runter, Arme ausschütteln. Passt auf den Sonnensektor auf! Miese Gegend hier!