Seite 1 von 4

U-77

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2015, 06:45
von Loser568
Bild


Typ Typ VII C
Werft: Wesermünde
Bauauftrag: 25. Januar 1939
Baunummer: 005
Kiellegung: 28. März 1940
Stapellauf: 23. November 1940
Indienststellung: 18. Januar 1941
Länge: insgesamt 67,1 m, Druckkörper 50,5 m
Breite: insgesamt 6,2 m, Druckkörper 4,7 m
Tiefgang 4,74 m
Verdrängung: Gesamtformverdrängung 1.050 m³
über Wasser 761 Tonnen
unter Wasser 865 Tonnen
Maschine 2310 Ps /750 Ps
Maschine 2 MAN diesels / 2 BBC electric motors
Geschwindigkeit:
über Wasser 17,6 Knoten
unter Wasser 7,6 Knoten
Treibstoffvorrat 67 t
Reichweite:
über Wasser 6.500 sm (12.000 km) bei 12 Knoten
unter Wasser 80 sm (150 km) bei 4 Knoten
Tauchtiefen:
100 m (Konstruktionstauchtiefe)
165 m (Prüfungstauchtiefe)
250 m (rechnerische Zerstörungstauchtiefe 1940)
Hauptbewaffnung 5 Torpedorohre [4 Bug-/ 1 Heckrohr] (14 Torpedos oder 33 Minen)
Sekundärbewaffnung 1 x 1 - 88/45 SK C/35 220 Schuß
Flak 1 × 2-cm-Flak 30
Besatzung: 44–52 Mann

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:38
von Erich Topp
U-Boot Gruppe Seewolf



U-77



Kommandant

Korvettenkapitän Erich Topp









Grammophon U-77

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:41
von Der Wolff


Rest in Arbeit harte arbeit... harte arbeit...

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 14. Jun 2015, 19:41
von Der Wolff
Reserve 2

Re: U-77

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2015, 20:37
von Der Wolff
Die Besatzung hat das neue Boot übernommen.
Die EInweisung ist erfolgt.
Treibstoff, Übungstorpedos, Lebensmittel und scharfe Munition wurde verladen.

Das U-Boot verlässt den Hafen und macht sich auf den Weg ins Übungsgebiet.

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 28. Jun 2015, 19:46
von Der Wolff
Die Geschützmannschaften üben das Fertigmachen, Laden und Zielen.
Immer wieder ruft der Kommandant dazwischen, bricht die Übung ab und es geht von vorne los.
Es wird gerufen und gebrüllt.
Da zwischen immer wieder das Feuern der Geschütze.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2015, 21:08
von Der Wolff
Die Maschinen mussten alles geben was sie anbieten können.
Volle Kraft voraus Überwasser wie Unterwasser.
Alarmtauchen, das Boot auf Grund legen.
Austrimmen
Geschützübungen und das Anvisieren, Zielen und Abschießen von Übungstorpedos und das wieder aufnehmen dieser.
Der Smutje hat seine neue Küche ausgiebig ausprobiert.

Nun ist an der Zeit wieder in den Hafen zu fahren, die Abschlussberichte zu schreiben.

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 12. Jul 2015, 18:24
von Der Wolff
Nebeneinander kommen U-72 und U-77 in den Hafen von Kiel gelaufen.
Keine scharfe Munition mehr an Bord, Treibstoff fast auf Reserve.
Bei U-77 ist alles gut verlaufen, keine Probleme.
Übungen sind gut bis sehr gut verlaufen, sei es Alarmtauchen, Geschützzielübungen, Unterwasser verhalten, das Boot wurde auf Grund gelegt.
Nun liegen die beiden Schwesterboote neben U-71, dort schein alles ruhig zu sein.


Die Übungstorpedos werden entladen.
Für das MVA wird eine neue Bedarfsliste ausgefüllt.

Beide Kommandanten machen sich auf den Weg zum Hafenkommandanten.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2015, 17:25
von Endrass
U 77 liegt vertaut am Hafen. Doppelposten bewachen das Boot.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Do 29. Okt 2015, 10:25
von Endrass
Der LI übergibt dem Kommandanten das Wartungsprotokoll. Der Werftbetrieb hatte einen leistungsschwachen Luftverdichter identifiziert. Daraufhin macht der Kommandant einen Anforderungsschein für das MVA fertig.

Re: U-77

BeitragVerfasst: So 1. Nov 2015, 12:42
von Endrass
Der defekte Luftverdichter wurde pünktlich angeliefert und eingebaut. Nun werden Tests durchgeführt, ob der Motor ordnungsgemäß anspringt.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Mo 9. Nov 2015, 11:53
von Endrass
Da im Hafen einige Flakprahmen vertäut werden, bekommt das Boot einen anderen Liegeplatz. Hierzu geht ein Teil der Besatzung an Bord und verlegt das Boot an die neue Position.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Mo 16. Nov 2015, 19:49
von Endrass
Das Boot liegt nun vertaut am neuen Liegeplatz von Posten bewacht.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2015, 13:01
von Endrass
Der IWO ruft die Besatzung zusammen. Vermutlich kommt demnächst ein neuer Kommandant an Bord, mit Glück sogar ein alter Hase.

Re: U-77

BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2015, 12:34
von Endrass
-BdU an Kommandant-

FKSVVOAHGZDCIOWNCWSPHVBAZVBDPCQZAAAREAFDVXBYJLPSCWSWOMVDTFKQYWGBUIWIFXCMBWGBUYOXXYUC
YVYUPYYQSBLQDRGVSWHLHXKPPSJQRZWZCQZWSQWCSCFEEVYBECSKGRLHYEBGAQMS



Munitionieren und Treibstoff auffüllen! Machen Sie Boot gefechtsklar! Verlegen Sie an die Ostküste Englands zur Teilnahme an OP Rheingold. Meldung an mich wenn Standort erreicht.