U-69

Typ Typ VII C
Werft: Flensburg
Bauauftrag: 30. Mai 1938
Baunummer: 604
Kiellegung: 11. November 1939
Stapellauf: 19. September 1940
Indienststellung: 2. November 1940
Länge: insgesamt 67,1 m, Druckkörper 50,5 m
Breite: insgesamt 6,2 m, Druckkörper 4,7 m
Tiefgang 4,74 m
Verdrängung: Gesamtformverdrängung 1.050 m³
über Wasser 761 Tonnen
unter Wasser 865 Tonnen
Maschine 2310 Ps /750 Ps
Maschine 2 MAN diesels / 2 BBC electric motors
Geschwindigkeit:
über Wasser 17,6 Knoten
unter Wasser 7,6 Knoten
Treibstoffvorrat 67 t
Reichweite:
über Wasser 6.500 sm (12.000 km) bei 12 Knoten
unter Wasser 80 sm (150 km) bei 4 Knoten
Tauchtiefen:
100 m (Konstruktionstauchtiefe)
165 m (Prüfungstauchtiefe)
250 m (rechnerische Zerstörungstauchtiefe 1940)
Hauptbewaffnung 5 Torpedorohre [4 Bug-/ 1 Heckrohr] (14 Torpedos oder 33 Minen)
Sekundärbewaffnung 1 x 1 - 88/45 SK C/35 220 Schuß
Flak 1 × 2-cm-Flak 30
Besatzung: 44–52 Mann