Seite 1 von 1

Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:01
von Erich Topp
Während der laufenden Konferenz der U-Boot Kommandanten erscheinen zwei Hausmeister, um im Auftrag des Verbandführers der U-Boote eine große Hinweistafel anzubringen. Darauf werden gleich mehrere Hinweisplakate angebracht.

Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote für OP "Troll"


Bewegungspunkte:

UBoote:
U-Boote Typ I 6 Felder getaucht 2 Felder
U-Boote Typ II 4 Felder getaucht 2 Felder
U-Boote Typ VII 6 Felder getaucht 2 Felder
U-Boote Typ IX 6 Felder getaucht 2 Felder

Überwassereinheiten:
Frachter 4 Felder
Schlepper 8 Felder
Minenschiff Tannenberg 8 Felder
Minenschiff Hansestadt Danzig 6 Felder
Minenschiff Hansestadt Preußen 6 Felder
Minenschiff Königin Luise 6 Felder
Minenschiff Cobra 6 Felder
Minensucher Typ 16 4 Felder
Minensucher Typ 35 5 Felder
Tsingtau 8 Felder
S-Boote S 10 Klasse 12 Felder
S-Boote S 16/18 Klasse 14 Felder
Torpedoboote Raubvogelklasse 12 Felder
Zerstörer Typ 34 14 Felder
leichte Kreuzer Kessel 12 Felder
leichte Kreuzer Diesel 8 Felder
Panzerschiffe 10 Felder
Schleswig Holstein 8 Felder
Gneisenau 12 Felder

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:01
von Erich Topp
Treibstoffverbrauch der Einheiten je Feld:

UBoote:
U-Boote Typ II 0,04 t Batterie 10%
U-Boote Typ VII 0,08 t Batterie 10%
U-Boote Typ IX 0,09 t Batterie 10%

Überwassereinheiten:
Schlepper 1t
Minenschiff Tannenberg 1,5 m³
Minenschiff Hansestadt Danzig 1,3 m³
Minenschiff Hansestadt Preußen 1,3 m³
Minenschiff Königin Luise 1,6 m³
Minenschiff Cobra 1,2 m³
Minensucher Typ 16 0,3 t
Minensucher Typ 35 0,2 m³
Tsingtau 0,15
S-Boote S 10 Klasse 0,15 m³
S-Boote S 16/18 Klasse 0,15 m³
Torpedoboote Raubvogelklasse 1,0 m³
Zerstörer Typ 34 2,2 m³
leichte Kreuzer Kessel 2,0 m³
leichte Kreuzer Diesel 0,2 m³
Panzerschiffe 1,25 m³
Schleswig Holstein 3,3 m³
Schleswig Holstein 1 t
Gneisenau 5,9 m³

Der Treibstoffverbrauch ist für Marschgeschwindigkeit berechnet. Die entspricht 2/3 der Bewegungsreichweite.
Wenn die gesamte Reichweite genutzt wird, wird ein Aufschlag von 25% Berechnet.

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:02
von Erich Topp
Waffenreichweiten:

Torpedos 3 Felder
Waffen bis 6cm 1 Feld
Geschütze bis 12,8 cm 2 Felder
Geschütze bis 15,0 cm 3 Felder
Geschütze bis 20,3 cm 4 Felder
Geschütze bis 28,0 cm 5 Felder
Flugzeugtorpedos 1 Feld
Flugzeug Bomben 0 Felder

Es können max. die Torpedos verschossen werden die sich geladen in den Torpedorohren befinden. Sind diese verschossen muss das Nachladen im Rundenposting erwähnt werden. Das Nachladen dauert eine Runde.

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:02
von Erich Topp
Sichtweiten:

U-Boote 2,0 Felder getaucht mit Sehrohr 1 Feld Horchreichweite bis zu 3 Feldern je nach Bedingungen
Minensucher 2,0 Felder
S-Boote 2,0 Felder
Torpedoboote 2,5 Felder
Zerstörer 2,5 Felder
Leichte Kreuzer 3,0 Felder
Panzerschiffe 3,5 Felder Deutschland und Spee mindestens 2,5 Felder da Radar an Bord
Schleswig Holstein 3,5 Felder
Gneisenau 4,0 Felder
Flugzeuge 6,0 Felder

Die Sichtweiten sind Wetter- und Tageszeitabhängig

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:02
von Erich Topp
Flugzeuge

Do 18 Reichweite 160 Felder Abwurfmittel 2 x 50 kg Bomben
He 60 Reichweite 18 Felder
He 59 Reichweite 36 Felder Abwurfmittel: 1 Torpedo oder vier 250-kg-Bomben, als Minenleger mit vier 500-kg-Minen

BF 109 E 50 Felder
Ju 88 A1 75 Felder mit 1,4t Bomben Innen und 2t Bomben Außen // 150 Felder mit zusätzlichen Tanks in den Bombenschächten 2t Bomben Außenlast

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: So 11. Mai 2014, 22:27
von Erich Topp
Die Planungen der Verbandsführer sind ab sofort immer HIER einzusehen!

...marine1...

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Mo 16. Jun 2014, 21:08
von Erich Topp
Bekanntmachung 16.06.2014


Während meiner urlaubsbedingten Abwesenheit vom 22.06. bis 13.07. übernimmt dankenswerter Weise Oberfähnrich z.S. Günther Prien sowohl die Rundenplanung U-Boote, als auch U-30 und U-46!

Vielen Dank Felix!

...marine1...

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2015, 18:35
von Der Wolff
Felix (Günther Prien) Herzlich Willkommen zurück an Bord. Willkommen!....
Etwas spät, tut mir leid Felix. tüte über den kopf....

endrass übernimmt absofort U-46! ...marine1...
Ich wünsche Dir und U-46 allzeit Gutes Wetter und viele gegnerische Schiffe.

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2015, 20:22
von Der Wolff
Moin moin,

ich melde mich bis Samstag ab, kann auch Sonntag werden.
Wünsche Euch einen schönen Maifeiertag.

Whisky....! scotch...

Viele Grüße

Holger

Re: Bekanntmachungen des Verbandführers der U-Boote

BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2015, 14:49
von Endrass
Bekanntmachung 25.09.2014


In Abwesenheit des Kommandeurs übernimmt ab sofort der stellvertretende Kommandeur Endrass die Führung der U-Boot Gruppe.