U-69
Nachdem das Boot aus der Werft an den Ausrüstungskai verholt wurde, beginnt nun die Beladung mit den benötigten Betriebsstoffen. Der IWO, LI und IIWO unterstützen sich dabei gegenseitig. Aufgrund der guten Leistungen des IWO bei den letzten Einsätzen geht dieser demnächst zu einem Kommandantenlehrgang, um bald ein eigenes Boot zu übernehmen.
Re: U-69
Nachdem der Kommandant das Boot abgenommen hat, werden die Landgänger und Urlauber verabschiedet. Zur Bewachng wird ein Doppelposten kommandiert. Dann verabschiedet sich der Kommandant vom IIWO, der an Bord bleiben muss.
Sie finden mich im Seemannshotel. Wenn der neue Einsatzbefehl kommt, werden alle zurückgerufen.
Sie finden mich im Seemannshotel. Wenn der neue Einsatzbefehl kommt, werden alle zurückgerufen.
Re: U-69
Das schlechte Wetter scheint sich zu beruhigen. In einer langen Dünung wird das Boot hochgehoben um gleich danach in rasanter Fahrt hinab zu stürzen. Der Kommandant lässt verkürzte Wachzeiten gehen, statt 4 werden nur 2 Stunden befohlen.
Re: U-69
Hinter einer grauen Kimm kommen Mastspitzen in Sicht. Die Brückenwache schätzt die Anzahl der Schiffe und gibt eine Meldung in die Zentrale.
Sichtmeldung vom 19.6.41
Konvoi mit 22 Schiffen Kurs Richtung O
Keine Sicherungsschiffe erkennbar
Sichtmeldung vom 19.6.41
Konvoi mit 22 Schiffen Kurs Richtung O
Keine Sicherungsschiffe erkennbar
Zurück zu UBoot-Gruppe Seewolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste