Seite 1 von 3
Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 8. Okt 2019, 21:25
von Loser568
Panzerschiff Roon
Schiffstyp | Panzerschiff |
Klasse | Roon Klasse |
Bauwerft | Deutsche Werke, Kiel |
Baunummer | nie gebaut |
Rufzeichen | Richard Otto |
Bauauftrag | 22.04.1944 |
Kiellegung | 06.05.1944 |
Indienststellung | 24.08.1944 |
Baukosten | - |
Länge | 213,1 m (Lüa) 200,1 m (KWL) |
Breite | 22,2 m |
Tiefgang | max. 8,06 m |
Verdrängung Standard | 16.343 t |
Konstruktion | 15.052 t |
Maximal | 19.312 t |
Besatzung | 1.452 bis 1.669 Mann |
Maschine | 8xMAN 12-Zyl.-Diesel |
Maschinenleistung | 72.452 PS |
Geschwindigkeit | max. 31,5 KN |
Propeller | 3 dreiflügelig ⌀ 4,1 m |
Reichweite | 11.500 SM/20 KN (theoretisch) 18400 SM/13 KN (theoretisch) |
Kraftstoff | 3500 t |
Flugzeugkraftstoff | 20 t |
Bewaffnung | 6 × 28 cm-SKC/28-L/52 in 2 Drillingstürmen 20 × 12,8cm-SK-C/41 Mehrzweckgeschütze KM41 in Doppellafetten 19 × Flak 3,7 cm FlaK 43 in Doppellafetten 6 × Flak 2 cm Vierling 2 Bordflugzeuge Ar 196 |
Panzerung | Gürtel: 110–150 mm Oberdeck: 40 mm Panzerdeck: 60–80 mm Torpedoschott: 50 mm vorderer Kommandoturm: 150–250 mm achterer Kommandoturm: 40–50 mm Türme: 180–360 mm |
Ortungsmittel | FuMo 81 >>Berlin<< FuMB 4 (Funkmeß-Beobachtungsgerät) >> Samos<< FuMB 26 (Funkmeß-Beobachtungsgerät) >> Tunis<< 1 Gruppenhorchgerät |
Diese Werte habe ich mir selbst ausgedacht und haben nichts mit der Realität zu tun. Die Daten habe ich abgeleitet aus folgenden Büchern:
Die deutsche Zerstörer 1935-1945 von Gerhard Koop/Klaus-Peter Schmolke
Die Panzerschiffe der Deutschland Klasse von Gerhard Koop/Klaus-Peter Schmolke
Die Schweren Kreuzer der Admiral Hipper Klasse von Gerhard Koop/Klaus-Peter Schmolke
Die Schlachtschiffe der Scharnhorst Klasse von Gerhard Koop/Klaus-Peter Schmolke
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Sa 19. Okt 2019, 20:19
von Loser568
--Die Roon schließt sich der 1. Trägerflottille an und setzt Kurs in Richtung Trondheim--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 14. Apr 2020, 14:00
von Größenwahn
OKM an Panzerschiff Roon
Erhöhte Tätigkeiten leichter britischer Einheiten in der Nordsee festgestellt.
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 14. Apr 2020, 14:23
von Loser568
--Nachricht erhalten--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Fr 22. Mai 2020, 19:14
von Loser568
--Der Nachschub, der vom Konvoi geliefert wurde, wird auf das Schiff zum Teil übernommen.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Sa 23. Mai 2020, 20:02
von Loser568
--Das Schiff wurde vollständig versorgt und ist bereit zum Auslaufen--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
So 24. Mai 2020, 21:34
von Loser568
--Auf der Roon herrscht reges Treiben. Es kamen die Befehle rein, dass sie zusammen mit der 1. Hilfsträgerflottille nach Narvik fahren sollen und von dort soll ein Durchbruch in den Atlantik geschehen.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Mo 25. Mai 2020, 20:25
von Loser568
--Auf der Roon ist man etwas aufgeregt, weil es zum ersten Kampfeinsatz kommt. Vorher wurden auf der Roon nur Testfahrten durchgeführt.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 2. Jun 2020, 13:08
von Loser568
--Auf der Roon wird bemerkt, dass auf den anderen Schiffen im Hafen Alarm gegeben wird. Kurz darauf wird ein britischer Flieger gesichtet und die FlaK wird besetzt.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 2. Jun 2020, 16:53
von Loser568
--Von der Roon wird das Feuer auf die Mosquito eröffnet. Sechs Zwillings 12,8cm Geschütze feuern auf die Mosquito.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Di 2. Jun 2020, 19:40
von Loser568
--Auf der Roon sieht man wie der Bomber ins Meer versinkt.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Fr 5. Jun 2020, 08:29
von Loser568
--Emil Bruno an Richard Otto--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Sa 6. Jun 2020, 08:28
von Loser568
--Emil Bruno an Richard Otto--
T-Boote rücken vor und sichern den Fjordeingang. Wir rücken nach.
--Nachricht erhalten--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
So 7. Jun 2020, 21:01
von Loser568
--Die Roon folgt den Trägern im Kielwasser.--
Re: Panzerschiff Roon

Verfasst:
Sa 13. Jun 2020, 12:33
von RAF C-Command
--Eine Gruppe von 5 Dauntless Bombern wird auf der Roon gesichtet--