Do 10. Dez 2020, 11:38 von Holger Berthold
Nachtrag, Dienstag 08.12.1945:
Holger nimmt dankend den angebotenen Platz an und sagt:
Ja, so ein paar faule Eier hat jeder mal in seiner Mannschaft. Auch mein guter Freund vom Heer, Generalmajor Neuling machte diese Erfahrung, vor allem in seinen ersten Jahren. Es ist aber gut zu hören, dass du das in den Griff bekommst.
Trotzdem würde ich dich gerne unterstützen, denn die Führung der Flottillie braucht vor allem jetzt deine volle Aufmerksamkeit mit der schon erwähnten Operation des OKM.
Dann macht er kurz Pause und spricht weiter:
Leider hörte ich aber auch, dass Kapitänleutnant Krammwinkel nicht mehr das Kommando über Z-16 weiterführen möchte. Vor allem jetzt ist das ein äußerst schlechter Zeitpunkt.
Als ich das von ihm vorhin persönlich hörte schilderte ich ihm meine Erfahrungen sowie die meiner beiden Kameraden Korvettenkapitän Hans Fuchs sowie Korvettenkapitän Michael Schulz. Auch sagte ich ihm, dass es zu Anfang niemals einfach sei so etwas zu stemmen. Auch dass man sich bei seinem ersten eigenen Kommando etwas unwohl fühlt ist nicht Neu. Das gibt sich aber mit der Zeit, sonst hätten wir alle keine Helden, zu denen wir aufschauen können.
Auch sagte ich ihm, dass du keinen besseren Mann haben kannst. Denn er ist eine sehr große und vor allem wichtige Stütze für dich, was er auch selbst weiß. Zudem weiß er selbst am Besten, dass es einige Kameraden gibt, die dich als Flottilienführer der 4. ZF sowie später als Kommandant der Prinz Eugen gerne scheitern sehen möchten. Das schaffen diese Leute am besten, wenn sie dir zur Seite gestellt werden. Als er das hörte, machte es auch bei ihm "Klick" und brachte deinen Kapitänleutnant Krammwinkel dazu seine Entscheidung nochmal zu überdenken. Er wird sich entweder während oder nach der Mission bei dir melden um dir seine entgültige Entscheidung mitzuteilen.
Wenn ich mal meine Erfahrung und Menschenkentnis hinzunehme, wird er sicherlich als 1 WO mit Sonderrechten weiter an Bord bleiben oder gar als Kommandeur von Z-16.
Dann zieht Holger zwei Dokumente aus seiner Tasche. Das eine ist der sofortige Auslaufbefehl von der 4. ZF in das Operationsgebiet. Das andere Dokument ist Holgers derzeitige Versetzung zur 4. ZF (derzeit befristet für die nun beginnende Operation), bis die Roon wieder einsatzbereit ist. Beide Dokumente übergibt er seinem Freund und geschätzen Kollegen Tom Durin.
Komisch, du müsstest eigentlich schon einen Auslaufbefehl erhalten haben. Zur Sicherheit hat Kommodore Winkelmann diesen mir nochmal mitgegeben. Und natürlich meine Dokumente, welche erstmal befristet für diese Operation für die 4. ZF gelten. Er erkannte auch, dass ich einen Hafenkoller bekomme und hatte extra beim OKM angefragt, ob ich nicht auf den Zerstörern der 4. ZF für diese OP Dienst tun kann. Und dass es klappte freut mich sehr.
Was die Operation angeht, so hat unsere letzte Konvoikaperung incl. Versenkung uns nur kurzfristig Zeit verschafft. Denn das Commonwealth hat noch einen Konvoi bereitgestellt, seine Truppen in Afrika zu versorgen. Auch diesen zweiten Konvoi sollen wir stoppen.
Von daher wurden folgende Einheiten des OKM im Raum Atlantik beauftragt, auch diesen Konvoi zu versenken bzw. sofern möglich zu kapern, wobei eher die meisten Schiffe versenkt werden nach dem letzten Desaster.
Dabei schaut er durch das Fenster zum Trockendock auf die Roon. Dann spricht Holger weiter:
Wie du sicherlich den Dokumenten entnehmen kannst sind folgende Einheiten, welche in der Nähe des Atlantiks sind, befohlen worden den Konvoi anzugreifen und vor allem die Frachtschiffe aufzuhalten:
- die Bismark (Versorgung erfolgte auf See, soweit ich informiert bin)
- die Prinz Eugen (Versorgung erfolgte auf See, soweit ich informiert bin)
- die 1. Träger-Flottilie (konnte die praktische Übung problemlos abbrechen und ist bereits ausgelaufen)
- die 3 U-Boote der neuen Typ XXI-Klasse (Wartung und Versorgung erfolgte in Bordeux; Kommandeure dort sind Maat Brandi sowie meine beiden U-Kameraden Korvettenkapitäne Hans Fuchs und Michael Schulz)
- sowie deine 4. Zerstörer-Flottillie mit mir als Verstärkung an Bord (zwar erstmal nur für diese OP)
Dann macht Holger eine Pause und lässt Tom die neuen Informationen erstmal verarbeiten.