Seite 1 von 3
Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Mo 25. Jun 2018, 20:59
von Tom Durin
Durin, soeben zum frischgebackenen Leiter der Kriegsmarinewerften ernannt, sucht zum ersten Mal sein Büro auf.
Er sieht sich um, sieht auf dem Schreibtisch jede Menge Papiere und denkt sich: *hmmm...sieht nach viel Arbeit aus...und morgen laufen wir aus...aber Du konntest ja wieder Deine große Klappe nicht halten...selber schuld...*
Er sichtet kurz die Unterlagen, die dort liegen und packt sich das, was er als das Wichigste erachtet, in eine Aktentasche. Er brummt: "Dann habe ich ja auf meiner Kabine abends was zu tun".
Er sieht sich noch einmal um und verläßt dann das Büro, Richtung Z-16.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Mi 27. Jun 2018, 07:52
von Tom Durin
Auf dem Weg aus dem Gebäude heraus läuft ihm ein junger Matrose über den Weg. Durin spricht ihn an:
"Matrose? Einen Moment bitte!"Der guckt etwas erschrocken, war wohl in Gedanken:
"E...entschuldigen Sie, Herr Matrosengefreiter, ich habe Sie ganz übersehen...war keine Absicht"Salutiert eifrig und nimmt hastig Haltung an.
Durin grüßt zurück.
"Kein Problem, darum geht´s nicht. Ich bin der neue Leiter der Kriegsmarinewerften, mein Name ist Durin. Da ich viel unterwegs bin, möchte ich Sie bitten, für mich eingehende Post zu sammeln und mir auf den Schreibtisch zu legen oder legen zu lassen. Ist das ok?""Klar, Herr Matrosengefreiter, kein Problem. Ich kümmere mich gern drum!""Prima, Matrose....""Petrowski...Otto Petrowski"
"Gut, Matrose Petrowski, ich kann mich auf Sie verlassen?"
"Selbstverständlich, Herr Matrosengefreiter""Dann dankeschön schonmal vorab und bis später mal!""Bis später, Herr Matrosengefreiter!"Beide salutieren
Durin geht weiter, Richting Z 16, froh, das geregelt zu wissen.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Fr 29. Jun 2018, 19:50
von Loser568
--Eine Meldung vom OKM trifft ein--
Erlaubnis erteilt. Konzentrieren Sie sich vorerst auf WHV, Kiel und Hamburg. Sollten dann noch Kapazitäten zur Verfügung stehen, so haben Sie Erlaubnis die anderen Häfen mit diesen zu sichern.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Fr 29. Jun 2018, 20:09
von Tom Durin
Nachricht erhalten
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
So 15. Jul 2018, 10:23
von Tom Durin
Im Laufe der Tage trifft viel Post für den Leiter der Werften ein, Matrose Petrowski legt sie weisungsgemäß auf dem Schreibtisch von Durin ab.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Mi 8. Aug 2018, 09:31
von Tom Durin
Matrose Petrowski hat mittlerweile fast den ganzen Schreibtisch von Durin mit Post zugeräumt. Er fragt sich, wieviele Wochen Durin wohl allein mit dem Lesen und Beantworten der Post verbringen wird.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Sa 25. Aug 2018, 16:51
von Tom Durin
Es trifft eine Nachricht von Durin ein
- Code:
Bitte leiten Sie den Posteingang der letzten Zeit als Eilkurier nach Horten/Norwegen weiter, abzuliefern auf Z-16 zu meinen Händen.
gez.
Durin
- Leiter KMW -
Petrowski packt alles in eine große Kiste, versiegelt sie und sendet sie mit dem nächsten Flugzeug nach Horten.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Mo 27. Aug 2018, 13:25
von Tom Durin
Die Kiste an Nachrichten für den Leiter der KMW ist in Horten eingetroffen und wird auf Z-16 in Durins Büro gebracht.
Der wundert sich zunächst über das Volumen des Behälters und ale er ihn öffnet, beginnt er leise zu fluchen "Sch...Papierkram!!"
Zuoberst findet er eine Anfrage von Z-6 wegen Neuanstriches der Tarnbemalung.
"Dann wollen wir dem Kollegen Bäumer doch mal eine Freude machen!"
Er nimmt Kontakt zum Werftpersonal auf und beauftragt sie, Ressourcen für den Auftrag zur Verfügung zu stellen und sich mit Z-6 zu koordinieren.
Dann seufzt er und beginnt, die Kiste auszuräumen und den Inhalt zu sortieren.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Do 30. Aug 2018, 16:37
von Tom Durin
Als nächstes nimmt er sich die Berichte und Antworten der einzelnen Werften vor. Es fehlen noch einige aber er denkt: *Damit war ja auch nicht zu rechnen*. Die Fehlenden merkt er vor, um sich dort in der nächsten Zeit einmal persönlich umzusehen.
Dann liest er den Brief der Werft Bremen:
"wir sehen uns leider außerstande, die von Ihnen angeforderten Dokumente zu liefern. Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, daß wir Ihnen nur persönlich vor Ort Einblick in unsern Status geben werden und werden deswegen bis zu Ihrem baldigen Besuch bei uns keine Kapazitäten dafür einsetzen, einen Vorabbericht zu erstellen!
gez.
von Deiring
- Leiter Werft Bremen -"
"Moment, meine Herren, so nicht!" knurrt Durin und beginnt, eine Antwort aufzusetzen.
"Lieber Herr von Deiring,
nicht, daß wir uns falsch verstehen. Es war keine unverbindliche Bitte, mir die angeforderten Berichte zu liefern, sondern betrachten Sie dieses als Anweisung!
Innerhalb von 5 Tagen nach Absendung dieses Schreibens möchte ich die Berichte per Eilboten auf Z-16 "Friderich Eckoldt" vorfinden, und zwar vollständig und aussagekräftig!
Sollten Unklarheiten herrschen, sind SIe herzlich eingeladen, diese mir persönlich innerhalb von 5 Tagen an Bord der "Eckoldt" zu erläutern. Wir befinden uns zur Zeit im Hafen von Horten/Norwegen.
Grüße
Durin
- Leiter KMW - "
Er gibt dieses Schreiben im Funkraum ab mit der Bitte um verschlüsselte Eilzustellung an die Werft Bremen.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Fr 31. Aug 2018, 09:30
von asuser
Ein Bote des Stempelamtes überbringt ein Päckchen

- Code:
http://www.streitmacht.com/gallery/image.php?album_id=279&image_id=13206
Viel Erfolg!
Stempelamt
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Fr 31. Aug 2018, 17:06
von Tom Durin
Durin öffnet das Päckchen und grinst zufrieden! *Endlich wird das Ganze ein wenig offizieller. Deutsches Militär halt, da braucht alles seinen Stempel und seine Ordnung!* denkt er sich.
Dann beschließt er, den Stempel gleich mal einzusetzen und ein paar Erinnerungsbriefe an die Werftleiter abzusetzen. Den Stape übergibt er dem Funker mit der Bitte um jeweilige Zustellung.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Sa 8. Sep 2018, 17:13
von Tom Durin
Ein Bericht der B & V Werft, Hamburg geht ein, in dem genau beschrieben wird, welche Vorbereitungen für die Reparatur von "Prinz Eugen" gemacht wurden. Anforderungen von externen Fachkräften und Materialien sind beigefügt.
Durin liest den Bericht und zeichnet die Anforderungen als "genehmigt" ab. Er ist erstaunt darüber, was für so eine Reparatur alles benötigt wird. *Da macht man sich als Außenstehender gar keine Gedanken drüber* denkt er für sich.
Die 3 Kisten Rum, die nur oberflächlich als "Schmiermittel" getarnt sind, reduziert er dann doch auf eine halbe Kiste.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Do 13. Sep 2018, 13:40
von Tom Durin
Nachdem Durin eine Liste bekommen hat, wer mittlerweile alles auf seine Anforderung nach Statusberichten reagiert hat, stellt er fest, daß außer von der Werft in Wilhelmshaven von allen eine Antwort vorliegt. Da Z-16 eh auf dem Weg nach Deutschland ist, verzichtet er darauf, die Unterlagen nachgesandt zu bekommen.
An die Werft Wilhelmshaven wird ein Funkspruch abgesetzt, der in deutlichen Worten Durins Erwartungen schildert.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Do 13. Sep 2018, 14:30
von Tom Durin
Ein Lehrling der Werft Wilhelmshaven bringt einen Brief für den Leiter der KMW. Matrose Petrowski nimmt ihn entgegen und die beiden kommen kurz ins Gespräch, wo der Lehrling erzählt, daß der Leiter der Werft wohl recht ungehalten sei. Petrowski nickt und denkt sich sein Teil.
Den Brief legt er auf den Eingangsstapel und verfaßt eine kurze Mitteilung, daß die Werft WHV geantwortet habe.
Re: Büro des Leiters der Kriegsmarine-Werften

Verfasst:
Fr 28. Sep 2018, 13:37
von Tom Durin
Während Z-16 den Verband nach Hamburg begleitet, setzt sich Durin in seiner Kabine mit den Anforderungen der verschiedenen Werften auseinander und arbeitet einen Plan aus, wen er wann zwecks Besichtigung und Besprechung aufsuchen will. Die erste Station ist naturgemäß Hamburg, danach setzt er Kiel, Bremen, Wilhelmshaven und Emden auf die Liste. Der Leiter der Werft Wilhelmshaven wird eh direkt nach dem Einlaufen in Hamburg an Bord erwartet.
Er läßt die Liste mit den einzelnen Terminen vorbereiten und bei nächster Gelegenheit an die einzelnen Werften übermitteln. Der Brief an Wilhelmshaven beinhaltet den voraussichtlichen EInlauftermin mit der Aufforderung, 2 Stunden nach Ankunft von Z-16 an Bord zu erscheinen und dabei sämtliche angeforderten Unterlagen mitzubringen.