Seite 1 von 5
		
			
				Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Di 19. Apr 2016, 11:47 
				von Wali
				Büro des Werftleiters
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Mi 31. Aug 2016, 14:35 
				von Endrass
				Z-19 und Z-18 haben nun in die Werft verlegt und die Munition und die Betriebsstoffe wurden entladen. Die beiden LI melde sich bei der Werftleitung.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Sa 3. Sep 2016, 10:54 
				von Wali
				Die Werftleitung begibt sich mit den Kapitänen an Bord der Schiffe
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Di 6. Sep 2016, 12:48 
				von Endrass
				Die Anwesenden begehen die beiden Schiffe und begutachten die Gefechtsschäden. Bei Z-19 hat das Heckgeschütz einen Volltreffer abbekommen und der hintere Torpedowerfer wurde mitsamt der Lagerschalen herausgerissen. Bei Z-18 wurde ebenfalls des Heckgeschütz getroffen und ist dabei ausgebrannt. Die FuMo Anlage ist durchsiebt von Splittern und hängt in Fetzen an den Aufhängungen.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Fr 9. Sep 2016, 14:58 
				von Wali
				der  Werftleiter begutachtet die Schäden und fragt die Schiffsführung ob es auserdem noch Rumpfschäden gibt
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Di 13. Sep 2016, 20:24 
				von RAF C-Command
				Zwei de Havilland Mosquito Flugzeuge der 4. Photographic Reconnaissance Unit fliegen in 10.500 m Höhe und machen mit ihren Luftaufklärungskameras Fotos von den umliegenden Hafen- und Werftanlagen. Von der deutschen Luftraumüberwachung nicht erreichbar drehen die Maschinen nach 8 Minuten ab und gehen auf Heimatkurs.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Do 15. Sep 2016, 13:03 
				von Endrass
				Wir hatten im Nahbereich Bombentreffer. Nach Möglichkeit sollte der Rumpf auch noch kontrolliert werden.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Fr 16. Sep 2016, 13:52 
				von Wali
				gut dann können wir erst nach dem eindocken genaueres sagen
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Sa 17. Sep 2016, 10:44 
				von RAF C-Command
				Die Bomberstaffeln der 106. Squadron fliegen heute mit der altbewährten Formationsform die deutsche Küste an. Seitlich und in der Höhe zw. 5.000 und 6.000 m gestaffelt sollen sich die Bomber mit ihren Abwehrbewaffnungen gegenseitig Schutz gegen anfliegende, gegnerische Jagdmaschinen geben. Neben der altbewährten Vickers Wellington fliegen heute auch Bomber vom Typ Short Stirling einen Angriff über dem deutschen Reichsgebiet. 
Diesiges Wetter verspricht heute einen unbestimmten Anflug und eine fragliche Trefferquote bei den befohlenen Zielen. In den kleineren Orten entlang der deutschen Küste geben die Sirenen bereits Vollalarm, als der Verband sich für den Anflug auf Kiel und Hamburg aufteilt.
Die Squadron Leader in den Führungsmaschinen geben über den Bordfunk noch letzte Anweisungen: 
„At attention, targets are closed by. Hold the positions and open the doors! Gunners looking for the enemy fighter planes!”
Dann öffnen sich langsam die Bombenklappen, der Angriff beginnt.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
So 18. Sep 2016, 10:22 
				von RAF C-Command
				Der Verband wird von der schweren Flak empfangen. Schrappnellwolken soweit das Auge reicht. Der Anflug wird aber nur unwesentlich davon beeinflußt. Nun schlagen die ersten Bomben ein und treffen Depots und andere Hafenanlagen.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
So 18. Sep 2016, 11:50 
				von Banfield
				... I./JG3 ... die Maschinen der 1. Staffel sichten den Feind über Wilhelmshaven und gehen zum Angriff über ...
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Mo 19. Sep 2016, 14:16 
				von Endrass
				Während über den Köpfen die Luftkämpfe andauern...
Was meinen Sie, wie lange wird die Reparatur dauern?
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Mo 3. Okt 2016, 09:50 
				von Wali
				wie gesagt das kann ich erst nach der Begutachtung nach dem eindocken sagen
Währenddessen wird mit dem eindocken begonnen
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Mi 5. Okt 2016, 15:57 
				von Endrass
				In Ordnung. Dann schauen wir mal.
			 
			
		
			
				Re: Wilhelmshaven Kriegsmarinewerft
				
Verfasst: 
Mi 4. Jul 2018, 15:02 
				von Tom Durin
				...einige Monate später...Durin hat mittlerweile die Leitung der Kriegmarinewerften übernommen...
Eingehende Nachricht an den WerftleiterNachricht des Leiters der Kriegsmarinewerften an alle lokalen Werftleiter:
-   Code:
 Meine Herren,
mit sofortiger Wirkung bin ich, Matrosengefreiter T. Durin, vom OKM mit der Gesamteitung der Werften der Kriegsmarine des Reiches betraut worden.
Bitte bereiten Sie sich auf einen Inspektionsbesuch meinerseits in den nächsten Wochen bzw. Monaten vor, bei dem ich mir ein Bild direkt bei Ihnen vor Ort machen möchte. Im Vorfeld möchte ich Sie bitten, mir bereits einen aktuellen Statusbericht inkl. Personal- und Materialstand zukommen zu lassen.
Ich danke Ihnen schon im voraus für eine gute Zusammenarbeit!
gez.
Durin
- Leiter Kriegsmarinewerften -