Seite 1 von 3

Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 15. Feb 2015, 21:13
von Der Wolff
Duíe beiden neuen Werkstattschiffe sind fertiggestellt, komplett ausgerüstet und warten auf Ihren Einsatz.

Standort: Hamburg

Rest in Arbeit: harte arbeit... harte arbeit...

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Fr 13. Mär 2015, 18:49
von Der Wolff
Beide Werkstattschiffe sind fertig ausgerüstet.
Ersatzteile, Schmierstoffe, Lacke, Farbe, Ketten, Seile, ...
Treibstoff, Lebensmittel sind verladen worden.
Es wurden zusätzliche Flakgeschütze, Kaliber 20mm und 37mm und Vernebelung installiert.

Die Besatzungen sind vollständig an Bord.
Die Maschinen werden angelassen, je ein Schlepper hilft die Schiffe aus dem Hamburger Hafen zu bugsieren.
Als sie die Kaianlage verlassen haben, genug Wasser unter dem Kiel und alleine weiterfahren können, lässen die Kapitäne die Maschinen mit langsamer Fahrt losfahren.
Die Ausgucke halten Ausschau nach Flugzeugen oder anderen Schiffen.

Sie erreichen die Elbmündung, kurz danach in der Deutschen Bucht, wird mit voller Fahrt Ziel auf den Hafen von Trondheim genommen.
Dort werden sie als Einsatz für die OP Berlin und Wintersturm bereit stehen.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2015, 13:21
von Der Wolff
Beide Schiffe sind in Trondheim eingetroffen.
Teile der Besatzung haben Landurlaub bekommen.
Da der Leiter der Kriegsmarinewerften ebenfalls in Trondheim ist, macht dieser eine Besuch bei beiden Schiffen und lässt sich die Technik zeigen und erklären.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:28
von Der Wolff
Die beiden Kommandanten, von U-14 Leutnant zur See Günther Prien und von U-9 Oberleutnant zur See Der Wolff, ereichen das Werftschiff Hugin.
Beide Schiffe stehen in einem abgesicherten Bereich der Werft in Trondheim.
Sie wurden unterwegs immer wieder nach Ihren Ausweisen gefragt.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:35
von Günther Prien
das hier sollte das Schiff sein.
Wie gehts denn deiner Familie?

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:57
von Der Wolff
So der Chef ist erst mal weg und wir endlich einen Auftrag, wird ja auch Zeit.
Und dann sowas.

Zu Hause ist alles in Ordnung, wenn ich die letzte Karte bedenke.
Bei Dir?

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 11:06
von Günther Prien
Bei mir auch. Naja dann gehen wie mal an Bord und suchen den Kapitän.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 12:16
von Der Wolff
Die beiden U-Bootkommandandten betreten die Hugin, bei der Bordwache fragt der Oberleutnant:
Moin moin, können Sie mir bitte sagen wo der Kapitän ist?

Moin moin die Herren, den Kapitän befindet sich in der Offizierskantine.
Sie müssen bei der blauen Tür rein, die Treppe runter und auf der zweiten Ebene die vierte Tür au der linken Seite.


Alles klar, vielen Dank.
Komm Felix, gehen wir einen Kaffee trinken.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 12:20
von Günther Prien
Gute Idee, nach dir Holger.


Folgt dem Kameraden

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 12:59
von Der Wolff
Bei der Offizierskantine angekommen, klopft der Oberleutnant an und tritt ein.

Guten Morgen die Herren,
Das ist Leutnant z.S. Günther Prien, Kommandant von U-14 und ich bin Oberleutnant z.S.Der Wolff, Kommandant von U-9.
Herr Kapitän wir kommen wegen der OP.
Haben Sie ewtas Zeit für uns?

Ach der Besuch st angekommen, willkommen an Bord.
Kommen Sie gehen wir in meine Kabine, da haben wir Ruhe.
Josch bringe bitte den Kaffee in meine Kabine, ja?


Mache ich Kapitän..

Dir drei gehen in die Kabine des Kapitäns.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 22. Mär 2015, 14:36
von Günther Prien
In der Kabine angekommen

Also , wo währe eine Versorgung auf See für sie am optimalsten?

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2015, 21:01
von Der Wolff
Es sollte natürlich im ruhigen Gewässer statt finden, aber das wird nicht einfach werden.
Also eigentlich egal. :D
Ein paar Flakgeschütze haben wir acuh, falls wie Besuch bekommen sollten.

Wir beiden Kapitäne der Hugin und Munin haben uns schon zusammengesetzt, nachdem der Befehl reinkam.
Und sind übereingekommen das die Hugin U-14 und die Munin U-9 versorgen wird.

Wir würden gerne vor dem Ernstfall das trotzdem üben.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 19:18
von Günther Prien
Ja das sollten wir tun.


Einer von Priens Männern kommt herein

Herr Oberleutnant , der Grppenkommandant wartet auf ihren Boot.

Ok ich komme gleich.

Zu den anderen Kommandaten

Holger wir treffen uns dann nachher an deinem Boot, dann kannst du mir den Rest erzählen, ich sollte den Gruppenkommandanten nicht warten lassen.


Meine Herren ...marine1...

Prien und sein Matrose verlassen das Schiff

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2015, 20:30
von Der Wolff
Gut Felix, ich mache dann weiter.

Herr Kapitän, das mit dem Üben, werden wir auf Hoher See im EInsatz üben müssen.
Wir sollen so schnell es geht aufbrechen.

Wieviel Minen haben SIe insgesamt.

An Bord haben wir jeweils 35 Minen und genug Treibstoff.

Dann bestelle ich noch mal 100 hier her nach Trondheim.
Trondheim wird der Stützpunkt für diesen EInsatz werden.

Gut, auslaufen können wir jederzeit.
Zur Versorgung machen wir dann PQ aus.


Gut Herr Kapitän, ich mache mich auf den Weg zu U-9, ich schicke Ihnen einen Boten dann.
Sie können dann zwei- drei Tage später auslaufen.

Machen wir das so.
Kommen Sie ich bringe Sie an Land.

Re: Werkstattschiffe Hugin und Munin

BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 17:12
von Der Wolff
Beide Werftschiffe haben gestern Abend den Hafen von Trondheim verlassen.
Nach einer gemeinsamen Fahrt haben sich die beiden Schiffe nun getrennt und fahren Ihre Ziele an.
Kurz nach der Ausfahrt haben beide Schiffe sich über Funk abgemeldet und den beiden U-Booten Nachrichten zukommen lassen.