Seite 1 von 3
Dänische Werften

Verfasst:
Fr 18. Jul 2014, 23:10
von Der Wolff
Werft: Burmeister & Wain Kopenhagen
2 Bauplätze, 1 Instandsetzungsplatz
auch für größere Einheiten
Versteht sich auf den Tanker- und Frachtschiffbau.
Gut geeignet für Troßschiffe.
Werftleitung: Søren Pedersen
Werft: Odense Staalskibsværft, Odense
3 Plätze für gößere Einheiten (bis Kreuzer)
Werft: Aalborg Værft
Kleine Werft ist in der Lage Kessel und Motoren instand zu setzen.
Liegeplatz für 2 Schiffe vorhanden. Max. Größe Zerstörer.
Werft: Aarhus Flydedok; Hafen von Århus
mittlere Werft. max. 2 Plätze .
Platz für Kreuzer.
Werft: Frederikshavn Værft; Frederikshavn
kleinere Werft. 2 Plätze für kleine Einheiten, Minensucher, Torpdoboote
Werft: Svendborg Værft; Svendborg
Solide kleine Werft. 2 Plätze. Max Minensucher.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
So 20. Jul 2014, 15:54
von Der Wolff
Die Fahrt von Kiel nach Kopenhagen verlief ohne Probleme.
Als beide Leiter der Kriegsmarinewerft am Hafen ankommen, können sie noch sehen wie Z6 und Z7 die Werftplätze verlassen und am Kai festgemacht werden.
Sie nutzen die Zeit um sich an Bord von Z6 sich die neuen Radaranlagen näher anzusehen.
Die Experten der Radartechnik sind gerade dabei der Bedienungsmannschaft die Funktion und die Bedienung zu erklären.
Beide stellen sich dazu und hören mit.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 06:38
von Der Wolff
Nach dem Besuch der Werft in Kopenhagen, fahren beide Weftleiter weiter nach Odense um sich dort die Möglichkeiten und die ANlage anzusehen.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Di 29. Jul 2014, 06:30
von Der Wolff
Nach dem Stapellauf in Hamburg, haben sich die beiden Wertfleiter wieder auf den Weg gemacht nach Dänemark.
Es wird ein kurzer Zwischenstopp in Flensburg gemacht um dort an dem Rechte zu sehen.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Fr 1. Aug 2014, 23:36
von Der Wolff
Nach dem kurzen Besuch in Flensburg haben sich beide Werftleiter auf den Weg zur Aalborg Værft gemacht.
Morgen wollen Sie sich die Werft ansehen.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Sa 2. Aug 2014, 14:16
von Der Wolff
Die beiden sind in Aalborg angekommen und haben sic mit der Werftleitung zusammengestzt.
Sie schauen sich die Bücher an, technische Unterlagen, den Zustand der Werft.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Mo 4. Aug 2014, 19:56
von Der Wolff
Nach der Besichtigung der Weft in Aalborg geht es weiter.
Der Stabsoberbootsmann macht sich wieder fleißig Notzien, Sizzen und bespricht sich auf der Weiterfahrt mit seinem Stellvertreter.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Mi 6. Aug 2014, 21:12
von Der Wolff
Am Abend kommen beide in Aarhus an.
Morgen stehen einige Termine im Terminkalender.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Do 7. Aug 2014, 17:17
von Der Wolff
In Aarhus sitzen die beiden Werftleiter mit der Werftleitung von Aarhus zusammen und sichten die Dokumente.
Am Abend ist dann noch die eigentliche Werftbesichtung geplant.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Fr 15. Aug 2014, 22:33
von Der Wolff
Die letzten Werften in Dänemark wurden besichtigt, morgen geht es auf die Heimreise und dei Auswertungen der einzelnen Werften.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Sa 25. Okt 2014, 18:42
von Der Wolff
Für alle dänische Werften wurde der Befehl Morgenröte wurde ausgelöst.
Das bedeutet erhöhte Ausweiskontrollen, mehr Streifen sind unterwegs, Sicherheitsbereiche wurden vergrößert und die Zugangskontrollen verschärft.
Zusätzliche Beleuchtungen wurden montiert.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Mo 3. Nov 2014, 21:17
von Der Wolff
In Kopenhagen ist ein Instandsetzungsplatz für die Schleswig-Holstein vorbereitet worden.
Der Werftleiter nimmt Kontakt zum Kommandanten auf.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Fr 29. Jan 2016, 21:43
von RAF C-Command
Zwei de Havilland Mosquito Flugzeuge der 1. Photographic Reconnaissance Unit fliegen in 10.200 m Höhe und machen mit ihren Luftaufklärungskameras Fotos der umliegenden Hafen- und Werftanlagen von Odense, Kopenhagen, Aalborg und Frederickshavn. Von der deutschen Luftraumüberwachung nicht erreichbar drehen die Maschinen nach 10 Minuten ab und gehen auf Heimatkurs.
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Di 2. Feb 2016, 21:09
von RAF C-Command
Nach Auswertung der Luftaufnahmen, die von den Mosquito Staffeln angefertigt wurden, stehen nun die Dänischen Werften in Aalborg und Fredrickshavn als neues Ziel fest. Relativ kurze Anflugzeit, wenig erkannte Flak Stellungen, gutes Wetter und wenig Wolken über dem Zielgebiet sehen sehr erfolgversprechend aus. Der Group Commander gibt noch ein paar letzte Anweisungen und dann steigen nacheinander die Bomber in ihre Flugformationen auf.
Schlechtes Wetter über der englischen Insel und starker Gegenwind aus Ost verzögern den Angriff um mehr als 1,5h.
Nun fliegen aber die 200 Bomber der 97. Sqd über Dänemark ein. Die Sirenen geben bereits mit entnervendem Geheul Vollalarm, als die Formation den Luftraum der ersten Vororte erreicht. Noch scheint der Luftraum feindfrei zu sein, kein Abschuss eines Flak Geschützes oder ein feindliches Jagdflugzeug zu sehen…
Re: Dänische Werften

Verfasst:
Di 2. Feb 2016, 21:21
von Banfield
...über Dänemark...Kampfflugzeuge JG53...
Feindliche Bomber im Anflug, laut Meldung Richtung Aalborg... Auf Abfangkurs gehen...